Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Das Dividenden-ABC: 26 starke Ausschütter, die jeder Investor kennen muss!

Investition in dich selbst
Foto: Getty Images

Starke und zuverlässige Ausschütter sind in Anbetracht der Fülle aller ausstehenden Aktien in gewisser Weise eine Seltenheit. Nichtsdestoweniger können Investoren zumindest absolut gesehen auf viele Qualitätsnamen setzen, die die Börsenwelt bislang hervorgebracht hat.

Wie viele das sind, versuche ich dir im Folgenden mit meinem kleinen Dividenden-ABC zu zeigen, bei dem ich jedem Buchstaben einen starken Ausschütter zugeordnet habe.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,64%

Benchmark

+67,06%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Werfen wir heute einen Foolishen Blick auf die erste Hälfte dieser bemerkenswerten Auswahl, also den Buchstaben „A“ bis „M“, ehe wir in wenigen Tagen die Reihe bis „Z“ fortführen werden:

A: AT&T

Eine erste Aktie, die man dabei kennen sollte, ist die von AT&T (WKN: A0HL9Z). Der US-amerikanische Telekommunikationskonzern und Dividendenaristokrat schüttet derzeit eine Dividende in Höhe von 0,51 US-Dollar pro Quartal aus und kommt bei einem Kursniveau von 39,37 US-Dollar (08.01.2020, maßgeblich für alle Kurse) auf eine Dividendenrendite von 5,18 %. Ein starker Anfang.

B: BB Biotech

BB Biotech (WKN: A0NFN3) ist hingegen ein starker Ausschütter für den zweiten Buchstaben. Dabei schüttet die diversifizierte Beteiligungsgesellschaft jedes Jahr eine Dividende in Höhe von 5 % aus, wobei der Referenzmonat der durchschnittliche Dezemberkurs des Vorjahres ist. Hohe, wenngleich nicht immer konstante Dividenden sind hier quasi vorprogrammiert.

C: Coca-Cola

Coca-Cola (WKN: 850663) schüttet seit fast 100 Jahren konstante Auszahlungen aus, die seit mehr als 57 Jahren jedes Jahr mindestens einmal erhöht werden. Derzeit beläuft sich die Dividende hier je Quartal auf 0,40 US-Dollar, wodurch die Aktie bei einem Kursniveau von 54,35 US-Dollar auf eine Dividendenrendite von 2,94 % kommt. Ein starker, prominenter Ausschütter.

D: Deutsche Euroshop

Die Deutsche Euroshop (WKN: 748020) hingegen hat als Immobiliengesellschaft seit dem Börsengang zu Beginn des Jahrtausends nicht ein einziges Mal die eigene Dividende gekürzt und kommt somit seit rund 18 Jahren auf stets stabile Ausschüttungen. Zuletzt wurden 1,50 Euro pro Aktie ausgeschüttet, die bei einem Kursniveau von 24,84 Euro einer Dividendenrendite von 6,03 % entsprechen würden.

E: Exxon Mobil

Ein weiterer Dividendenaristokrat ist außerdem die Aktie von Exxon Mobil (WKN: 852549). Der US-amerikanische Ölkonzern zahlt dabei seit über 100 Jahren stets eine Dividende aus, die inzwischen 37 Jahre in Folge erhöht worden ist. Die derzeitige Dividende beläuft sich auf 0,87 US-Dollar pro Quartal, was bei einem Aktienkurs von 69,23 US-Dollar einer Dividendenrendite von 5,02 % entspricht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

F: Fresenius

Fresenius (WKN: 578560) ist hingegen der erste deutsche Dividendenaristokrat und darf deshalb nicht in diesem Überblick fehlen. Die derzeitige Dividendenrendite beträgt hier bei einer 2018er-Dividende in Höhe von 0,80 Euro und einem Aktienkurs von 49,86 Euro zwar lediglich 1,6 %, dafür verfügt der Gesundheitskonzern historisch jedoch über ein starkes Ausschüttungswachstum.

G: General Mills

Eine weitere defensive Dividendenaktie ist außerdem General Mills (WKN: 853862). Der US-amerikanische Lebensmittelkonzern zahlt ebenfalls seit über 100 Jahren stets eine Dividende aus, die außerdem seit über 20 Jahren zumindest auch konstant gehalten wird. Die derzeitige Quartalsdividende beläuft sich dabei auf 0,49 US-Dollar. Bei einem aktuellen Kursniveau von 52,98 US-Dollar entspricht das einer Dividendenrendite von 3,69 %.

H: Hamborner REIT

Ein starker, zuverlässiger deutscher Real Estate Investment Trust (REIT) ist die Hamborner REIT (WKN: 601300). Seit inzwischen 20 Jahren zahlt die Immobiliengesellschaft stets zumindest eine konstante Dividende aus. Zuletzt wurden dabei 0,46 Euro ausgezahlt, die bei einem aktuellen Kursniveau von 9,74 Euro einer Dividendenrendite von 4,72 % entsprechen würden.

I: IBM

Ein historisch starker Zahler mit dem Buchstaben „I“ ist zudem IBM (WKN: 851399). Seit mehr als 100 Jahren zahlt auch der Hard- und Softwarehersteller inzwischen eine Dividende, die außerdem 24 Jahre in Folge angehoben worden ist, wodurch die Dividendenaristokratie zum Greifen nah ist. Die Quartalsausschüttungen belaufen sich auf 1,62 US-Dollar, die Dividendenrendite beläuft sich hingegen bei einem Aktienkurs von 135,31 US-Dollar auf 4,78 %.

J: Johnson & Johnson

Historisch ist ebenfalls die Dividende von Johnson & Johnson (WKN: 853260). Der US-Hygiene- und Pharmakonzern zahlt seit 1944 eine Dividende, die seit über 57 Jahren mindestens einmal pro Jahr angehoben wird. Gegenwärtig winken hier vierteljährliche Ausschüttungen von 0,95 US-Dollar, die bei einem Aktienkurs von 144,96 US-Dollar einer Dividendenrendite von 2,62 % entsprechen.

K: Kinder Morgan

Eine Dividendenaktie mit „K“ ist die von Kinder Morgan (WKN: A1H6GK). Der US-amerikanische Konzern zahlt jedenfalls auf das Gesamtjahr gerechnet 1,00 US-Dollar an die Investoren aus, was bei einem Kursniveau von 21,16 US-Dollar einer Dividendenrendite von 4,72 % entspricht.

L: LTC Properties

Monatliche Dividenden gibt es hingegen bei der „L“-Aktie LTC Properties (WKN: 884625). Dieser US-amerikanische Real Estate Investment Trust zahlt derzeit nämlich jeden Monat eine Ausschüttung von 0,19 US-Dollar an die Investoren, die bei einem Kursniveau von 44,58 US-Dollar einer Dividendenrendite von 5,11 % entsprechen.

M: Münchener Rück

Zu guter Letzt (zumindest für heute und den Buchstaben „M“) sollte man als Investor die Aktie der Münchener Rück (WKN: 843002) kennen. Der Rückversicherer zahlt schließlich seit inzwischen 50 Jahren eine stets konstante Dividende aus. Zuletzt betrug sie hier 9,25 Euro je Aktie, die bei einem Kursniveau von 266 Euro einer Dividendenrendite von 3,47 % entsprechen würde.

Die ersten 13 …

Das war nun also Teil eins meines kleinen aber feinen Dividenden-ABC. Möglicherweise waren das sogar die einfacheren Aktien, denn im nächsten Teil warten schwierigere Buchstaben wie „X“, „Y“, „Z“ und „Q“. Doch auch darauf wird es Antworten geben, versprochen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von AT&T, BB Biotech, Deutsche Euroshop, Fresenius, Hamborner REIT, LTC Properties und Münchener Rück. The Motley Fool besitzt Aktien von Kunden Morgan und empfehlt Deutsche Euroshop, Fresenius und Johnson & Johnson.



Das könnte dich auch interessieren ...