Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Gründe, warum die Wirecard-Aktie unruhig bleiben könnte!

Debit- und Kreditkarten
Foto: Getty Images

Um die Wirecard (WKN: 747206)-Aktie wird es nicht ruhig. So sorgten im letzten Jahr aufsehenerregende „Financial Times“-Artikel immer wieder für Kursturbulenzen. Auf der anderen Seite gewinnt der Konzern einen Großkunden nach dem nächsten, profitiert von der Softbank (WKN: 891624)-Kooperation, wächst wie kein zweites deutsches Unternehmen und besitzt anscheinend noch enormes Potenzial.

Dies alles hat dem Aktienkurs in den vergangenen Monaten jedoch nicht geholfen. Er befindet sich derzeit eher auf Talfahrt. Erfahre, warum es auch in den kommenden Monaten unruhig bleiben könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,54%

Benchmark

+66,88%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1) Shortseller positionieren sich

Hedgefonds sind kaum reguliert, können deshalb alle Arten an Geschäften durchführen, ihre Einzelpositionen stark gewichten oder auch auf fallende Kurse setzen. Angesichts des derzeit eher fallenden Wirecard-Kurses verkaufen immer mehr dieser Konstrukte die Aktie leer.

Zu ihnen gehören Namen wie Coatue Asset Management oder Slate Path Capital. In Summe betragen die meldepflichtigen Leerverkäufe derzeit 5 % aller Wirecard-Aktien. Allerdings könnten es – nach Angaben des Datenproviders S3 Partners und weltweit gesehen – noch viel mehr sein. Er kommt auf 24,7 Mio. geshortete Wirecard-Aktien, was fast 20 % aller ausgegebenen Aktien entspricht. Würden sie weiter fallen, könnten die Fonds entsprechend stark verdienen.

Wirecard hat die „Financial Times“ sogar verklagt, weil das Unternehmen vermutet, dass die Finanzzeitung mit den Hedgefonds zusammenarbeitet. Aber es gibt noch mehr Unruhe.

2) Aufsichtsvorsitzender räumt den Posten

Seit 2008 leitete Wulf Matthias den Wirecard-Aufsichtsrat. Er galt als enger Vertrauter des Vorstandsvorsitzenden Dr. Markus Braun. Da Wirecard derzeit aber unter Druck steht und eine echte unabhängige Aufsicht und Kontrolle benötigt, übernimmt nun Thomas Eichelmann den Posten. Ein weiterer Rücktrittsgrund könnte Matthias’ hohes Alter von 75 Jahren sein. Dies ist zudem die offizielle Begründung.

Thomas Eichelmann trat erst im vergangenen Jahr in das Unternehmen ein und leitete zuletzt den Prüfungsausschuss. Er ist Buchführungsexperte und war in der Vergangenheit unter anderem Finanzvorstand für die Deutsche Börse (WKN: 581005). Für die Wirecard-Aktie ist dies eine positive Nachricht, denn nun bleibt kein Raum mehr für mögliche Unregelmäßigkeiten oder Absprachen.

Der dritte und letzte Punkt ist jedoch noch überraschender.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

3) Kleinanleger fordern weitere unabhängige Prüfung

Um mit den „Financial Times“-Vorwürfen endgültig aufzuräumen, hat Wirecard bereits vor einigen Wochen eine weitere Abschlussprüfung (insbesondere der Jahre 2016 und 2017) durch KPMG angeordnet, die gerade läuft. Ende des ersten Quartals 2020 wird hierzu bereits der Bericht erwartet. Viele Beobachter gehen jedoch davon aus, dass er positiv ausfallen wird und keine wirkliche Aufklärung bringt.

Deshalb fordert nun die Anwaltskanzlei Schirp & Partner, die Kleinanleger vertritt, eine unabhängige Sonderprüfung. Und zwar nicht nur des Konzernabschlusses, sondern auch der Filialen in Dubai und Singapur, auf die sich die „Financial Times“-Vorwürfe berufen. Um diese und eine entsprechende Hauptversammlung zu ermöglichen, müssen sich 5 % der Anleger der Forderung anschließen. Derzeit sind es nur 2,5 %, aber aufgrund der nun aufkommenden Presse, sollte sich diese kleine Mehrheit finden lassen.

Eine weitere unabhängige Sonderprüfung könnte aufgrund des Wechsels im Aufsichtsrat nun sogar Rückenwind erhalten. Auch dies kann für Wirecard nur positiv sein. Allerdings würde so noch mehr Zeit ins Land gehen, bis Anleger der Aktie wieder mehr Vertrauen schenken.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Softbank.



Das könnte dich auch interessieren ...