Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

DAX auf Erholungskurs – drei deutsche Aktien, die es immer noch besonders günstig zu kaufen gibt

Dividende
Foto: Getty Images

Nanu, was ist denn jetzt an der Börse los? In den vergangenen Tagen hat unser heimischer Leitindex, der DAX, auf Erholungsrallye umgeschaltet und begonnen, sich kräftig zu erholen. Sind die Tiefpunkte weit unter der 9.000-Punkte-Marke nun Vergangenheit und geht es jetzt nur noch aufwärts? Darüber lässt sich nur mutmaßen – sicher kann das niemand sagen.

Allerdings können wir den Blick weg von Ereignissen auf der Makroebene hin zu Aktien schweifen lassen, die nach wie vor eine attraktive Bewertung aufweisen könnten. Natürlich sollte man nicht der breiten Masse folgen und einfach blind auf den „Alles wird gut“-Zug aufspringen. Ebenso wenig sollte man nun versuchen, den Markt zu timen, und auf einen weiteren Crash warten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wenn man Unternehmen auf seiner Watchlist hat, die man sorgfältig analysiert hat, sollte man einfach nur abwarten, bis diese einen fairen Preis aufweisen, damit man zuschlagen kann – frei von allen Geschehnissen auf der Makroebene. Nachfolgend werfen wir einen gemeinsamen Blick auf drei Unternehmen, die ich persönlich großartig finde und die aktuell zu einem fairen Preis gehandelt sein könnten.

Allianz

Die Aktie des Versicherungs- und Finanzdienstleister Allianz (WKN: 840400) ist bereits etwas in den Erholungsmodus übergegangen und konnte jüngste Kursverluste zum Teil wieder wettmachen. Nichtsdestotrotz wird die Allianz-Aktie nach wie vor mit einem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von nur 8,6 (Schlusskurs 08.04.2020, maßgeblich für alle Berechnungen) bewertet und sieht nach wie vor ziemlich günstig aus.

Investoren dürfen nicht außer Acht lassen, dass das Management bereits kundgetan hat, dass das laufende Geschäftsjahr nicht so sein wird, wie erwartet. Die Coronakrise geht auch an der Allianz nicht spurlos vorbei, weshalb die Ergebnisse entsprechend darunter leiden werden.

Immerhin hält das Management weiterhin an der Dividendenausschüttung von 9,6 Euro je Anteil fest, was gegenwärtig zu einer Dividendenrendite in Höhe von 5,7 % führt. In Zeiten von Corona durchaus ein Lichtblick für dividendenorientierte Anleger.

Aroundtown

Das Immobilienunternehmen Aroundtown (WKN: A2DW8Z) ist spezialisiert auf Gewerbe- und Wohnimmobilien. Durch die Folgen des Coronavirus ist der Kurs der Aktie sogar zwischenzeitlich unter die Vier-Euro-Marke gefallen – kein Wunder, da es beispielsweise Sorgen gab, dass viele Mieter ihre Mieten stunden und Aroundtown darunter leidet. Dem zum Trotz scheint Aroundtown allerdings gut aufgestellt zu sein, mitunter weil das Portfolio des Unternehmens recht diversifiziert ist.

Seither hat sich auch Aroundtown kurstechnisch etwas erholt. Trotzdem notiert das Unternehmen aktuell zu einem KGV von nur 4,7. Bisher hat auch Aroundtown die Dividende unberührt gelassen und bis dato vor, diese in Höhe von 0,28 Euro je Aktie auszuschütten, was gegenwärtig zu einer ansehnlichen Dividendenrendite von 5,4 % führen würde.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Sixt

Der international tätige Mobilitätsdienstleister Sixt (WKN: 723133) – wir betrachten hier die Vorzüge der Aktie – ist ebenfalls ordentlich unter die Räder gekommen und hat kurstechnisch einige Federn lassen müssen. Trotz weitestgehend kassierter Dividenden scheint das Geschäftsmodell von Sixt weiterhin intakt zu sein. Das Geschäftsjahr 2020 wird zwar auch eindeutige Belastungen in den Ergebnissen widerspiegeln, allerdings sollte die Coronakrise langfristig für die Entwicklung des Unternehmens keine Rolle spielen.

Auf Basis des Gewinns je Aktie aus dem Geschäftsjahr 2017 (2018: Durch Sonderbelastung erhöht, 2019: Noch nicht veröffentlicht) in Höhe von 4,11 Euro je Anteil ergibt sich ein gegenwärtiges KGV von 10,1 – durchaus ein attraktiver Wert, besitzt das Unternehmen doch vielversprechende Zukunftsaussichten.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Aroundtown. The Motley Fool empfiehlt Aroundtown.



Das könnte dich auch interessieren ...