Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Lufthansa-Aktie: Warren Buffett sendet kein gutes Signal für die Airline-Aktie!

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool

Nach wie vor ist ungewiss, wie das Drama um die Deutsche Lufthansa (WKN: 823212) weitergeht. Bisher stehen der Lufthansa-Vorstand und die Bundesregierung nach wie vor in Verhandlungen. Zuletzt hat die Bundesregierung für eine Finanzspritze starke Anteile an der Lufthansa-Aktie gefordert. Ebenso soll der mögliche Kredit entsprechend hoch verzinst und mindestens ein Posten für die Regierung im Aufsichtsrat vergeben werden.

Die Zeit ist nicht auf der Seite der deutschen Vorzeigefluggesellschaft. Die Lufthansa verbrennt pro Stunde etwa 1 Mio. Euro und ist dringend auf die Staatsgelder angewiesen. Sollte eine Einigung nicht rechtzeitig erfolgen, könnte, obwohl diese Möglichkeit mittlerweile seitens CEO Carsten Spohr nicht mehr zur Debatte steht, ein Insolvenzverfahren unausweichlich erscheinen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Zukunft der Deutsche Lufthansa ist im Moment sehr ungewiss, die Lufthansa-Aktie entsprechend risikoreich. Indes ist bekannt geworden, dass Warren Buffett, der Altmeister des Value-Investing, sich von seinen Anteilen an Fluggesellschaften getrennt hat. Zusätzlich zu der ohnehin schwierigen Situation der deutschen Fluggesellschaft wirkt diese Veräußerung hinsichtlich Warren Buffetts Airline-Aktien als Warnsignal für die Lufthansa-Aktie.

Warren Buffett verkauft Anteile an Fluggesellschaften

Der Starinvestor Warren Buffett hat lange Zeit mit seiner Beteiligungsgesellschaft Interesse an den vier größten US-Fluggesellschaften gezeigt und hatte dementsprechend Anteile im Portfolio. Dazu gehören Delta Airlines, United Airlines, Southwest Airlines und American Airlines. Diese Sympathie für Airline-Aktien hat nun ein jähes Ende gefunden. Warren Buffett hat auf seiner virtuellen Hauptversammlung verkündet, die Anteile an den Fluggesellschaften veräußert zu haben.

Bis zu 8 Mrd. US-Dollar hatte Warren Buffett mit seinem Konglomerat in den Aufbau der Anteile investiert. Offenkundig musste das Orakel von Omaha die Airline-Anteile nun mit Verlust abstoßen. Ein so radikaler Verkauf von Anteilen ist für Buffett untypisch, zeigt jedoch, dass er konsequent ist, wenn sich die grundlegenden Aussichten eines Geschäftsmodells oder Unternehmens ändern.

Durch die Coronapandemie sind Fluggesellschaften auf der ganzen Welt stark geschädigt worden. Niemand kann mit Gewissheit sagen, ob und wann sich die Fluggesellschaften erholen werden. Dazu zählt ebenso die Lufthansa-Aktie, auch wenn diese nicht direkt von Warren Buffetts Ausverkauf betroffen ist.

Haben Airline-Aktien keine Zukunft mehr?

Man sollte natürlich nicht nur deshalb, weil Warren Buffett seine Anteile an den vier größten US-Airlines verkauft hat, dasselbe mit seinen Airline-Anteilen machen. Ebenso wenig sollte man nur aufgrund dessen Investitionen in diesen Bereich ausschließen.

Jedoch steht die Luftfahrtbranche mehr als eindeutig vor massiven Problemen, deren Folgen zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausreichend quantifiziert werden können. Die Tatsache, dass ein Börsenguru wie Warren Buffett hier die Reißleine zieht, sollte Investoren zumindest aufmerksam werden lassen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Die Lufthansa-Aktie ist momentan aus meiner Sicht eine sehr heiße Turnaround-Wette. Vor allem deswegen, weil noch nicht einmal der kurzfristige Fortbestand der Fluggesellschaft in trockenen Tüchern ist. Interessierte Investoren sollten daher meiner Meinung nach zumindest abwarten, ob und wie der Staat der Kranich-Airline zur Seite steht.

Sobald diesbezüglich mehr Fakten auf dem Tisch liegen, kann man sicherlich besser abwägen, ob man sein Geld in den Flugverkehr investieren möchte. Bis dahin könnte es besser sein, sich in anderen Branchen umzusehen. Denn durch die Coronakrise sind sehr viele Unternehmen kurstechnisch abgestraft worden. Und die meisten davon stecken nicht annähernd so in der Krise wie die Deutsche Lufthansa.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Caio Reimertshofer besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Delta Air Lines und Southwest Airlines.



Das könnte dich auch interessieren ...