Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Chance auf 1 Million Euro! 10 Euro am Tag sparen, um langfristig reich zu werden

Reicher Mann hält Geldsäcke Millionär Börse Dividende
Foto: Getty Images

Die magische Summe von 1 Million Euro. Wer träumt nicht davon, eines Tages aufzuwachen und 1 Million Euro auf dem Konto zu haben? Genug Menschen versuchen ihr Glück mit Lotto spielen. Denn wenn man da mal alle richtigen Zahlen trifft, hat man sogar weitaus mehr gewonnen als nur 1 Million. Auch das TV-Format Wer wird Millionär? mit Günther Jauch erfreut sich schon seit Jahren großer Beliebtheit. Es ist also nicht von der Hand zu weisen, dass die Zahl 1.000.000 Euro gewisse Fantasien bei uns freisetzt.

Für viele bleibt das ein unerreichbares Ziel. Einen solchen Reichtum erreichen doch nur diejenigen, die hoch dotierte Managergehälter einstreichen und einen Porsche fahren. Zugegeben, für Gutverdiener ist es natürlich einfacher, schnell zur Million zu kommen. Aber es entspricht nicht der Wahrheit, dass man mit einem durchschnittlichen Gehalt nicht auch zum Millionär werden kann.

Das Geld für sich arbeiten lassen

In Deutschland herrscht eine gewisse Ehrfurcht vor Aktien. Man bevorzugt es hierzulande, sein Geld auf dem Sparbuch oder Tagesgeldkonto schmoren zu lassen, wo es nicht verzinst wird und schutzlos der Inflationsverzerrung ausgesetzt ist. Wenn man mich fragt, keine optimalen Voraussetzungen für sein hart erarbeitetes Geld.

Viel lieber sollte man sein Geld für sich arbeiten lassen. In Aktien zu investieren ist nämlich keine wilde Spekulation, zumindest dann nicht, wenn man es unter einem unternehmensorientierten und langfristigen Aspekt tut. Aktien sind nichts anderes als Unternehmensanteile, die über die Börse gehandelt werden können. Wenn man beispielsweise ein großer Fan von Mercedes-Autos ist und sogar selbst einen fährt, könnte Daimler womöglich als Investition infrage kommen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,51%

Benchmark

+68,81%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,51%

Benchmark

+68,81%

Man würde also Aktien von Daimler kaufen und somit zu einem Inhaber des Unternehmens werden (auch wenn nur zu einem sehr kleinen Teil). Die Investition sollte man natürlich nur tätigen, wenn man dem Unternehmen auch weiteres Zukunftspotenzial zutraut und die Bilanz der Firma für die Zukunft gewappnet ist. Aus reiner Liebhaberei sollte man daher keine Investitionsentscheidung treffen. Glücklicherweise gibt es an der Börse sehr viele Aktien, weshalb man sicherlich die für sich passenden finden kann.

Die Zeit ist dein Verbündeter

Aktien haben die Tendenz, über die Jahre zu steigen. So hat beispielsweise der DAX, historisch gesehen, in den letzten 50 Jahren im Durchschnitt pro Jahr eine Rendite in Höhe von 7,3 % erwirtschaftet. Wenn man davon ausgeht, dass diese Entwicklung auch in Zukunft Fortbestand haben könnte, wäre es durchaus sinnig, in Aktien zu investieren. Auch andere Märkte wie zum Beispiel der amerikanische S&P 500 hat, historisch gesehen, eine ähnliche Rendite vorzuweisen.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dazwischen gibt es immer wieder stärkere Rückgänge aufgrund von Krisen (zum Beispiel Finanzkrise 2008, Coronakrise 2020, …), aber diese wurden bisher im Laufe der Zeit geglättet und haben daher langfristig zu positiven Renditen geführt. Anders gesagt: Die Märkte steigen öfter, als sie fallen. Indirekt in einen ganzen Markt kann man beispielsweise mit einem ETF auf den DAX investieren.

Mit 10 Euro am Tag zur Million

Diese Tendenz kann man sich zunutze machen und sein Vermögen, zumindest teilweise, in Aktien umschichten. Wenn man das gewissenhaft tut, dann ist auch die Chance drin, nach einigen Jahren Millionär zu sein.

Angenommen man investiert 15.000 Euro einmalig und ab dann jeden Monat 300 Euro zusätzlich (10 Euro am Tag), könnte man nach 40 Jahren bei einer jährlichen Rendite in Höhe von 7,3 % vor einem Vermögen von 1.058.609 Euro stehen. Dann wäre man ein waschechter Millionär.

10 Euro am Tag zurückzulegen klingt möglicherweise ein wenig viel, aber im Grunde genommen ist es nicht so schwer. Wenn man einfach weniger oft Essen geht oder sich nicht jeden Tag am Kiosk zwei Kaffee gönnt, kann man sich schon einen Großteil dieses Betrags auf Monatssicht zusammensparen.

Wenn man mit einer Investition in einen ETF einen Index wie den DAX abbildet und darin investiert, sind marktähnliche Renditen durchaus möglich und die Million muss nicht nur ein Traum bleiben. Bei Direktinvestitionen in verschiedene Aktien kann man sogar noch mehr rausholen, wenn man es schafft, die Gewinner von morgen frühzeitig zu identifizieren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Caio Reimertshofer besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...