Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wasser ist Leben: Mit diesen zwei Aktien könnte man von diesem Umstand profitieren!

investieren Investmentidee Wasserstoff Nel Aktie
Foto: Getty Images

Als Anleger hat man die Qual der Wahl. Denn die Anzahl der Aktien, die weltweit auf dem Kurszettel zu finden sind, ist einfach unüberschaubar. Man sollte also, bevor man an der Börse tätig wird, meines Erachtens eine klare Strategie mitbringen. Es kann auf jeden Fall nicht schaden, beim Aufbau seines Depots auf eine gute Streuung zu achten.

Gut wäre es also, auf eine ausgewogene Länder- und Branchenmischung zu setzen. Ein Bereich, den viele Anleger nicht so auf dem Schirm haben, ist das Geschäft mit Wasser. Doch hier sind die Ressourcen begrenzt und somit sind Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell ganz oder teilweise auf das erfrischende Nass aufgebaut haben, in einem profitablen Markt tätig. Und mit den zwei Firmen aus dem heutigen Artikel könnte man als Investor daran teilhaben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,62%

Benchmark

+66,94%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Nestlé

Über den Schweizer Konzern Nestlé (WKN: A0Q4DC) braucht man wohl nicht viele Worte verlieren. Es handelt sich nämlich um den weltweit größten Lebensmittel- und Getränkehersteller. Das Unternehmen hat Standorte in 187 Ländern und beschäftigt allein in Deutschland rund 9.300 Mitarbeiter. Zu den bekanntesten Produkten zählen unter anderem die Marken Nescafé, Maggi oder auch Thomy.

Aber heute soll es ja um Geschäfte rund ums Wasser gehen. Und hier nimmt Nestlé auf jeden Fall einen hohen Stellenwert ein. Denn im globalen Handel mit abgepacktem Trinkwasser ist der Konzern durchaus dominierend. Das Unternehmen besitzt weltweit über 70 verschiedene Wassermarken und mischt auf diese Weise im Milliardenmarkt Wasser kräftig mit. In Deutschland sind wohl vor allem die Namen Vittel und Sanpellegrino vielen Verbrauchern ein Begriff.

Die Nestlé-Aktie ist bei Investoren beliebt und beweist schon seit langer Zeit Stärke. Allein in den letzten zehn Jahren hat sich ihr Kurs mit einem Anstieg von gut 110 % mehr als verdoppelt. Und auch in diesem Jahr hat sie sich gut geschlagen und notiert derzeit mit 109,66 Schweizer Franken (17.09.2020) immerhin knapp 3 % höher als noch zu Jahresbeginn.

Nestlé wird auch wegen seiner Dividendenpolitik von vielen Anlegern geschätzt. Schon 24 Jahre in Folge geht es hier mit der Ausschüttung nach oben. Für das Geschäftsjahr 2019 wurde eine Gewinnbeteiligung in Höhe von 2,70 Schweizer Franken je Aktie an die Investoren ausgezahlt. Somit lässt sich aktuell eine Dividendenrendite von 2,46 % ermitteln.

Nestlé ist natürlich auch außerhalb des Bereichs Wasser hervorragend aufgestellt. Anleger, die ein international tätiges Unternehmen suchen, das unter anderem vom boomenden Markt mit abgefülltem Trinkwasser profitiert und zudem mit einer soliden Dividende aufwartet, könnten sich also durchaus einmal etwas näher mit der Nestlé-Aktie befassen.

American Water

In einem völlig anderen Bereich profitiert der US-Konzern American Water Works Company (WKN: A0NJ38) von dem gewaltigen Wassermarkt. Denn man ist auf den Service in den Bereichen Wasser und Abwasser spezialisiert. Dazu gehören die Lieferung von qualitativ hochwertigem Trinkwasser und eine sichere und effektive Abwasseraufbereitung. Mit seinen mehr als 7.100 Mitarbeitern stellt das Unternehmen 14 Mio. Kunden in 46 Bundesstaaten der USA seine Dienstleistungen zur Verfügung.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Und das anscheinend mit großem Erfolg. Denn blickt man auf die American-Water-Aktie, stellt man fest, dass sie seit dem Börsengang im Jahr 2008 ihren Kurswert um stolze 586 % steigern konnte. Und auch im aktuellen Jahr konnte sie sich gut behaupten. Die Delle, die von der Coronapanik im März verursacht wurde, ist schon lange wieder ausgebügelt. Aktuell notieren die Papiere mit 141,39 US-Dollar (17.09.2020) sogar schon wieder fast 18 % höher als noch Anfang Januar.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass American Water trotz Coronapandemie im zweiten Quartal 2020 sein Ergebnis je Aktie (EPS) gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,2 % steigern konnte. Dies zeigt uns, dass der Konzern in einem Bereich tätig ist, der von der Coronakrise so gut wie nicht betroffen ist. Bleibt noch die Dividendenrendite zu erwähnen, die mit 1,52 % allerdings nicht ganz so üppig ausfällt. Doch dies sollte interessierte Investoren nicht davon abhalten, einmal einen näheren Blick auf die Aktie von American Water zu werfen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Nestlé.



Das könnte dich auch interessieren ...