Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

KUV deutlich über 10? Egal, diese Wachstumsaktien sind trotzdem aussichtsreich!

Foto: Getty Images

Auch für Wachstumsaktien gilt natürlich: Die Bewertung sollte nicht zu teuer sein. Da viele stark wachsende junge Unternehmen häufig kaum über Gewinne verfügen, werden die Umsätze beziehungsweise das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) für die Bewertung verwendet.

Es mag zwar einige Ausnahmen geben. Trotzdem werden viele stark wachsende Aktien oft mit KUVs bewertet, die häufig über zehn legen. Das heißt jedoch nicht zwingend, dass sie dadurch zu teuer sind. Oder nicht interessant.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,57%

Benchmark

+66,94%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Werfen wir heute in diesem Sinne einen Foolishen Blick auf die Aktien von Teladoc Health (WKN: A14VPK) und Roku (WKN: A2DW4X), die beide ein KUV von deutlich über 10 aufweisen. Sowie die Gründe, weshalb sich hinter diesen vermeintlich teuren Anteilsscheinen noch immer spannende und langfristig aussichtsreiche Aktien verstecken.

Teladoc Health: Die Telemedizin hat erst begonnen!

Eine erste Aktie, die momentan auf ein KUV von deutlich über 10 kommt, ist die von Teladoc Health. Gemessen an einer derzeitigen Marktkapitalisierung von 17,9 Mrd. US-Dollar und einem zuletzt ausgewiesenen Quartalsumsatz von 241 Mio. US-Dollar beläuft sich das KUV sogar auf einen Wert von ca. 1,8. Trotzdem glaube ich, dass die Aktie langfristig noch immer sehr spannend sein kann.

Das Umsatzwachstum im letzten Quartal in Höhe von 85 % ist die eine Sache, die dieses Bewertungsmaß langfristig deutlich vergünstigen könnte. Viel wichtiger ist allerdings, dass die Telemedizin gerade erst in den Kinderschuhen steckt und möglicherweise Jahre oder Jahrzehnte ein stetiges Wachstum nach sich ziehen könnte. Bislang nutzt schließlich erst ein begrenzter Kreis der weltweiten Bevölkerung solche Lösungen. Daran könnte sich mittel- bis langfristig durchaus etwas verändern. Zumal Teladoc Health durch die Digitalisierung der Medizin und der Arzt-Patienten-Interaktion einen ziemlich starken und weitläufigen Megatrend besitzt.

Auch die zuletzt ausgewiesenen Visits von 2,8 Mio. innerhalb eines Quartals zeigen: Das Ende der Fahnenstange muss hier noch lange nicht erreicht sein. Gemessen an allen ärztlichen Besuchen stellt das noch immer die Minderheit dar. Teladoc Health ist eine heiße, trendstarke Wachstumsaktie. Ein KUV von über 10 sollte nicht verhindern, dass Foolishe, unternehmensorientierte Investoren sich mit der Aktie näher auseinandersetzen.

Roku: Der Turbo könnte gezündet werden!

Auch die Aktie von Roku besitzt momentan ein KUV von über 10. Einer momentanen Marktkapitalisierung von 24,2 Mrd. US-Dollar stehen Umsätze in Höhe von 356 Mio. US-Dollar im letzten Quartal gegenüber. Auf annualisierter Basis beläuft sich das KUV derzeit auf ziemlich genau 17. Ist Roku damit jetzt zu teuer? Nein, möglicherweise nicht.

Auch hier wuchsen die Umsätze im letzten Quartal zwar um starke 42 %, allerdings ist das nicht das entscheidende Zünglein an der Waage. Nein, Roku ist derzeit dabei, seine Plattform auch quantitativ bedeutend zu erweitern. So konnte erst kürzlich ein potenziell wegweisender Deal mit Comcast bezüglich der Streaming-Plattform Peacock gemacht werden. Das wiederum zeigt: Die Roku-Plattform besitzt nicht nur eine starke Anziehungskraft für Streamer. Nein, sondern auch für Unternehmen, die auf Streaming setzen. Das dürfte die Verhandlungsposition von Roku auch bei anderen potenziellen Partnerschaften verstärken.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Roku ist letztlich dabei, auf innovative Art und Weise den jungen Streaming-Markt aufzumischen: Dabei wird eine Plattform entstehen, die in gewisser Weise eine Suchmaschine für Inhalte und gleichzeitig ein Dienst ist, der verschiedene Inhalte von Anbietern auf einer Plattform bündelt. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.

Sollte das Wachstum derart stark bleiben, dürfte langfristig eine deutlich höhere Bewertung für eine trendstarke Streaming-Aktie angemessen sein. Auch hier gilt es primär die Vision und erst sekundär die Bewertung zu würdigen.

KUV von 10 oder mehr? Ja, aber …

Keine Frage: Teladoc Health und Roku werden zwingend beweisen müssen, dass das Wachstum stark ist. Möglicherweise werden die Anteilsscheine auch volatil sein. Trotzdem sind es starke Visionen, die über Jahre und Jahrzehnte das Wachstum antreiben können. Das könnte dazu führen, dass diese zwei Aktien noch deutlich über ihre jetzige Bewertung hinauswachsen werden.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Roku und Teladoc Health. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku und Teladoc Health.



Das könnte dich auch interessieren ...