Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 großartige Dividendenaktien, deren Ausschüttungen sich verdoppeln könnten

Dividende Dividendenrendite
Foto: Getty Images

Eine gute Dividendenrendite ist höher als das, was Anleger bei einer Bank oder in einem Aktienindexfonds erzielen können. Aber fast genauso wichtig ist der Faktor, dass die Ausschüttungsquote im Laufe der Zeit steigen wird.

Daher sehen wir uns drei Aktien näher an, die ihre Dividenden in den kommenden Jahren zumindest verdoppeln werden. Home Depot (WKN: 866953), eBay (WKN: 916529) und Tractor Supply (WKN: 889826) sind starke Kandidaten für Anleger, die die Balance zwischen Zahlungen und Dividendenwachstum wollen.

1. Home Depot

Wie die gesamte Branche ist auch Home Depot im Jahr 2020 stark gewachsen. Lowe’s ist sogar noch schneller gewachsen, auch wenn beide Baumarktriesen Marktanteile gewonnen haben.

Aber die Dividende von Home Depot ist eine andere Geschichte. Home Depot will jedes Jahr 55 % des Gewinns in Form von Dividenden an die Aktionäre ausschütten, während Lowe’s nur 35 % anstrebt. Außerdem hat Home Depot eine deutlich höhere Gewinnmarge als sein Hauptkonkurrent. Diese Faktoren zusammengenommen schaffen ungewöhnlich gute Aussichten für Dividendenanleger. Die erhalten derzeit eine jährliche Rendite von über 2 %.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,51%

Benchmark

+68,81%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,51%

Benchmark

+68,81%

Via YCharts

Der letzte Bericht des Einzelhändlers zeigte einen Gewinnanstieg von 26 % im dritten Quartal. Das ist ein gutes Zeichen für die jährliche Dividendenerhöhung, die Home Depot bei Abschluss des Geschäftsjahres am 23. Februar bekannt geben wird. Der Anstieg für 2019 lag bei 10 %, aber sowohl Umsatz als auch Gewinn erreichten ein viel höheres Niveau. Die Pandemie sorgte dafür, dass Kunden sich auf Heimwerkerprojekte stürzten.

2. eBay

Auch das Geschäft von eBay erfuhr 2020 eine große Aufwertung, da sowohl Käufer als auch Verkäufer auf die Plattform strömten. Das Umsatzvolumen stieg insgesamt um 18, aber der „Asset-light“-Ansatz brachte weitaus mehr Gewinn. Der Gewinn stieg im Jahresvergleich um 25 %.

Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen relativ kleinen Teil seiner Barmittel für Dividenden verwendet und sich entschieden, 5 Milliarden USD für Aktienrückkäufe auszugeben, verglichen mit 447 Millionen USD für Dividenden. Die jüngste Erhöhung dieser Ausschüttung um 13 % deutet darauf hin, dass ein ausgewogenerer Ansatz für die Rückführung bevorsteht.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das Unternehmen verfügt über die Ressourcen, um die Dividende derzeit drastisch zu erhöhen. Doch angesichts der COVID-19-Bedrohung für die Weltwirtschaft hat das Unternehmen einen vorsichtigeren Ansatz gewählt. Wenn dieses Risiko im Laufe des nächsten Jahres nachlässt, sollten Anleger positive Signale erhalten.

3. Tractor Supply

Die Dividende von Tractor Supply ist nicht so gut etabliert wie die einiger seiner Konkurrenten. Aber die jüngste Erhöhung der Ausschüttung um 30 % macht dieses Manko wieder wett. Der Einzelhändler für ländlichen Lebensstil bewies während der Pandemie seinen unverzichtbaren Status. Die Kunden wandten sich an seine Geschäfte und E-Commerce-Plattformen, um ihren Bedarf für Haus, Tier und Freizeitlandwirtschaft zu decken. Der Umsatz stieg auf 10,6 Milliarden USD im Jahr 2020 von 8,35 Milliarden USD im Vorjahr.

Tractor Supply erhielt durch diesen Umsatzanstieg einen bescheidenen Gewinnsprung. Das Unternehmen musste nämlich aggressiv investieren, um die Online-Fulfillment-Plattform hochzufahren. Aber wie die jüngste Erfahrung von Target gezeigt hat, können diese Investitionen die Gewinnmargen viel höher als die derzeitigen 9 % treiben. Diese Dividende dürfte zusammen mit der sich verbessernden Gewinnsituation von Tractor Supply weiterwachsen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Home Depot und Tractor Supply und empfiehlt Aktien von eBay und Lowes. Demitri Kalogeropoulos besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel erschien am 12.2.2020 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...