Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

W. P. Carey hat die Dividende ein weiteres Mal erhöht: Ein gutes Zeichen?

Dividende Aktie Dividendenrendite Dividendenwachstum Dividendeneinnahmen Dividendenaktien Dividenden Aktien
Foto: Getty Images

In der Welt der Real Estate Investment Trusts ist W. P. Carey (WKN: A1J5SB) inzwischen ein viel beachteter Name. Das liegt natürlich an der Dividendenhistorie. Seit dem Börsengang im Jahre 1998 hat der US-amerikanische REIT schließlich nicht ein einziges Mal die Dividende gekürzt. Nein, sondern sogar in jedem Jahr mindestens einmal erhöht.

Allerdings ist die Dividende nur ein Teil der Magie. W. P. Carey besitzt ein mit 1.215 Immobilien ziemlich breites Portfolio. Dabei investiert das Management breit in mehrere Segmente. Zudem sind die Topmieter allesamt sehr defensiv und bedienen in großen Teilen Geschäftsmodelle des täglichen Bedarfs. Dieses Gesamtpaket formt natürlich die Dividende gleich mit.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,60%

Benchmark

+66,95%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Jetzt hat W. P. Carey ein weiteres Mal die Dividende erhöht. Aber ist das ein gutes Zeichen? Lass uns das im Folgenden ein wenig näher überprüfen.

W. P. Carey: Eine weitere Dividendenerhöhung

Wie wir mit Blick auf die derzeitige Dividendenerhöhung von W. P. Carey feststellen können, handelt es sich erneut um einen eher kleineren Schritt. Bereits am 11. März dieses Jahres verkündete das Management, dass die Dividende von 1,046 US-Dollar im Vorquartal auf 1,048 US-Dollar erhöht werden soll. Zugegeben: Hier habe ich etwas gepennt, was ein Update betrifft.

Die derzeitige Dividendenrendite von W. P. Carey wird dadurch kaum tangiert. Allerdings ist die Höhe weiterhin attraktiv: Gemessen an einem aktuellen Aktienkurs von 71,04 US-Dollar (17.03.2021, maßgeblich für alle Kurse und fundamentale Kennzahlen) liegt der Wert bei 5,90 %. Das ist durchaus ziemlich attraktiv. Vor allem für die Qualität, die von dem US-amerikanischen Real Estate Investment Trust ausgeht.

Es gibt natürlich weitere Dinge, die wir beherzigen können. Beispielsweise, dass der US-REIT inzwischen weiterhin vierteljährlich und damit mit jeder Quartalsdividende das eigene Ausschüttungsniveau erhöht. Oder auch, dass das Ausschüttungsverhältnis gegenwärtig mit ca. 87 % weiterhin sehr nachhaltig ist. Für den Moment wollen wir jedoch einen Blick auf eine weitere Perspektive werfen. Nämlich, dass W. P. Carey weiterhin das Dividendenwachstum verlangsamt.

Ein gutes Zeichen mit einem großen Aber …

Das große Aber hinter der Dividende von W. P. Carey ist daher, dass das Dividendenwachstum wirklich inzwischen sehr langsam ist. Der US-REIT erhöht die eigene Dividende pro Quartal inzwischen um lediglich 0,2 Cent. Das heißt, auf das Gesamtjahr gesehen kommt damit nicht einmal ein Wachstum von einem Cent je Aktie herum. Beziehungsweise nicht einmal von einem Prozent pro Jahr, was wirklich eher gering ist.

In der Vergangenheit gab es höhere Wachstumsraten. Im Jahre 2016 lag das Wachstum noch bei einem halben Cent pro Vierteljahr, im Jahr 2013 sogar noch bei zwei Cent beziehungsweise einem Cent pro Vierteljahr. Ein deutlich stärkeres Wachstum, das inzwischen jedoch der Geschichte angehört.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Keine Frage: Mit Blick auf die Dividendenrendite ist W. P. Carey weiterhin attraktiv. Foolishe Investoren sollten im Moment jedoch nicht viel mehr als die 5,90 % Dividendenrendite erwarten. Das derzeitige Wachstum ist das große Manko.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von W. P. Carey. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...