Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Gründe, warum ich überlege, die Roku-Aktie ein weiteres Mal zu kaufen!

Streaming-TV Fernbedienung
Foto: The Motley Fool

Ja, ich überlege, die Roku-Aktie (WKN: A2DW4X) ein weiteres Mal zu kaufen. Mein Portfolio würde damit im Streaming-Markt einen größeren Schwerpunkt besitzen. Allerdings bin ich langfristig orientiert überzeugt, dass dieser Markt eine Menge Potenzial besitzt. Und die Roku-Aktie gleich mit.

Im Folgenden wollen wir daher einen Blick auf drei Gründe riskieren, warum ich jetzt überlege, ein weiteres Mal bei der Roku-Aktie zuzuschlagen. Das könnte auch für dich überaus relevant sein.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Roku-Aktie: Künftig mehr Content …?

Ein erster Grund, weshalb ich jetzt überlege, ein weiteres Mal auf die Roku-Aktie zu setzen, hängt mit einem Wechsel in der Unternehmensstrategie zusammen. Wie wir mit Blick auf aktuelle Unternehmensmeldungen feststellen können, scheint Content zukünftig eine größere Rolle zu spielen.

Das Management des Streaming-Akteurs hat sich inzwischen mehrere Inhalte gesichert. Beispielsweise die Kurzvideo-Formate von Quibi, die zunächst eine kleinere Nische abgebildet haben. Allerdings inzwischen auch This Old House und die dazugehörigen Franchises. Hierbei handelt es sich immerhin um die beliebteste US-amerikanische Home-Improvement-Serie.

Wir können daher inzwischen wohl sagen: Content spielt bei der weiteren Wachstumsgeschichte der Roku-Aktie eine wichtige Rolle. Das könnte den Erfolg und die Akzeptanz der Plattform konsequent erhöhen.

Die günstigere Bewertung

Ein zweiter Grund, weshalb ich genau jetzt überlege, erneut auf die Roku-Aktie zu setzen, hängt mit der fundamentalen Bewertung zusammen. Die Anteilsscheine des Streaming-Akteurs korrigierten inzwischen deutlich und notieren auf einem Aktienkursniveau von 306,02 US-Dollar beziehungsweise 249,75 Euro. Das ist wirklich preiswert, auf ihrem Rekordhoch konnten über 400 Euro erreicht werden.

Das günstigere Bewertungsmaß sehen wir inzwischen auch am Börsenwert. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 39,4 Mrd. US-Dollar. Im letzten, vierten Quartal konnte das Unternehmen Umsätze in Höhe von ca. 650 Mio. US-Dollar ausweisen. Mit einem daraus resultierenden Kurs-Umsatz-Verhältnis von 15,2 ist die Aktie deutlich preiswerter. Ich sehe das vornehmlich als Discount.

Hoher Marktanteil & Wachstumsperspektive

Zu guter Letzt ist ein weiterer Grund, weshalb ich jetzt erneut auf die Roku-Aktie setzen würde, ein Mix aus einem hohen Marktanteil und dem weiteren Wachstumspotenzial. Derzeit kommt die Plattform auf einen Anteil von 38 %. Wobei die Basis die zuletzt verkauften Smart-TVs in den USA sind.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Allerdings gibt es viele Wege, um weiterzuwachsen. Durch dem Content könnte es mehr bewusste Entscheidungen für dieses Betriebssystem geben. Zudem möchte das Management die bisherigen Nutzer konsequent weiter monetarisieren, wobei auch Werbung und eine Kooperation mit Nielsen eine wichtige Rolle spielen könnte.

Auch international lauert noch Wachstumspotenzial für die Roku-Aktie. Die Wachstumsgeschichte dürfte daher noch lange nicht an ihrem Endpunkt im wachsenden Streaming-Markt angelangt sein.

Roku-Aktie: Jetzt eine interessante Wahl

Die Roku-Aktie ist für mich daher eine interessante Wahl, um langfristig vom Streaming-Markt zu profitieren. Die Bewertung ist deutlich preiswerter, die Chancen haben sich durch die letzten Wochen und Monate und wichtige Unternehmensmitteilungen jedoch womöglich deutlich vergrößert. Das verspricht Potenzial.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Roku. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku.



Das könnte dich auch interessieren ...