Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Rentenlücke schließen: 3 Wege, es einfacher zu halten

Rente nachdenklicher Mann prüft Unterlage
Foto: Getty Images

Die Rentenlücke zu schließen ist für Foolishe Investoren natürlich ein wichtiges Anliegen. Durchschnittswerte zeigen, dass sich diese Lücke in der Altersvorsorge in vielen Fällen auf bis zu 800 Euro belaufen kann. Für einen bequemeren Ruhestand ist eine private Vorsorge daher definitiv wichtig.

Eine Rentenlücke kann dabei auf vielerlei Art und Weise geschlossen werden. Hier sind jedenfalls drei Wege, wie man es einfacher gestalten kann. Es gibt vielleicht den einen oder anderen Kniff, über den du als Investor nachdenken kannst.

Rentenlücke einfach schließen: Warum nicht ETFs?

Ein erster Weg, um die Rentenlücke einfach zu schließen, können ETFs sein. Insbesondere kostengünstige Indexfonds auf breite Märkte sind langfristig orientiert ein solider Weg, um ein Vermögen aufzubauen. Die Rendite, die man erhält, ist schließlich die, die auch der breite Markt generiert.

ETFs sind ein smarter Ansatz, keine Frage. Durchschnittswerte zeigen, dass die marktbreite Rendite langfristig orientiert zwischen 7 und 9 % pro Jahr gelegen hat. Zumindest je nachdem, welchen Zeitraum man betrachtet und welchen Index man ausgewählt hätte. Eine Rendite, die übrigens zeigt: Alle ca. sieben bis zehn Jahre hätte man seinen Einsatz verdoppelt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,22%

Benchmark

+68,75%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,22%

Benchmark

+68,75%

Um die Rentenlücke zu schließen besitzen ETFs zwei Möglichkeiten. Einerseits kann man mit den Dividendenausschüttungen ein passives Einkommen generieren. Aber auch das Verkaufen einiger Anteile kann im Alter ein Schlüssel sein, um Einkünfte zu generieren.

Setze auf bekannte, defensive Aktien mit Dividenden

Ein zweiter, einfacher Weg, um die Rentenlücke zu schließen, können außerdem bekannte defensive Aktien mit Dividenden sein. Gemeint sind womöglich die vielen Namen aus dem Konsumgüter-Segment oder Aktien, die Lebensmittel in den Fokus rücken. Oder defensive Konsumgüter-Aktien, Immobilien-Aktien oder andere defensive Ausschütter. Vielleicht sogar Dividendenaristokraten, die für deine Ziele im Alter relevant sein können.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Vorteil bei einem solchen Ansatz ist: Du kennst und nutzt die Produkte möglicherweise selbst. Zudem führt das einfache Geschäftsmodell zu stetig wiederkehrenden Umsätzen und Dividenden, die langfristig orientiert ein Einkommen bedeuten. Gleichzeitig begrenzt du das Risiko durch den konservativen Ansatz.

Auch einfache defensive Dividendenaktien können daher überaus effektiv deine Rentenlücke schließen. Es müssen nicht immer komplizierte Konstrukte sein, die für dich relevant sind.

Einfach die Rentenlücke schließen: Fang früh an!

Wer außerdem einfach die Rentenlücke schließen möchte, sollte zudem den Faktor Zeit für sich entdecken. Wer früh anfängt, der muss nicht mit hohen Einsätzen und unter Druck versuchen, ein Vermögen für die Altersvorsorge aufzubauen. Über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg zu investieren ist daher ein wichtiger Vorteil, um für die Rente privat vorzusorgen.

Foolishe Investoren sollten dabei womöglich mithilfe von Sparplanrechnern schauen, was der Zins- und Zinseszinseffekt in späten Jahren bewirken kann. Wer früh anfängt, die Rentenlücke anzugehen und zu schließen, der könnte einen wichtigen Vorteil haben.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...