Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Oh Schreck! Sterben qualitative Dividendenaktien etwa aus?

Sparen: Geld und Münzen
Foto: Getty Images

Mit Blick auf die vergangenen Monate und Jahre haben Dividendenaktien einen womöglich empfindlichen Schlag erhalten. Es gibt zwar zugegebenermaßen jede Menge Ausschütter, die ihre Dividenden selbst in Zeiten von COVID-19 konstant gehalten haben. Eine ganze Reihe stabiler Ausschütter hat jedoch in der Krise mit der eigenen Historie gebrochen.

Egal ob Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S) oder auch Tanger Factory Outlet Centers (WKN: 886676): Diese beiden über Jahrzehnte stabilen Zahler haben ihre Dividenden gekürzt oder teilweise kurzfristig ausgesetzt. Mit der Aktie von AT&T (WKN: A0HL9Z) kommt jetzt sogar noch ein Dividendenaristokrat dazu, der die eigene Ausschüttungssumme je Aktie kürzen möchte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Sterben qualitative Dividendenaktien daher aus? So weit würde ich vielleicht nicht gehen. Allerdings können diese Beispiele uns als Investoren sehr wertvolle Lektionen liefern.

Qualitative Dividendenaktien: Nicht die Historie zählt

Was die Aktien von Royal Dutch Shell, Tanger Factory Outlet Centers und auch AT&T gemeinsam hatten, sind vor allem stabile Historien, weshalb die Investoren sie geschätzt haben. Sie galten als historisch zuverlässige Zahler. Garniert mit einer besonders hohen Dividendenrendite. Die Konstanz wird’s schon richten, ist vermutlich ein Credo gewesen, das Investoren gewählt haben. Ja, auch ich übrigens teilweise.

Allerdings erkennen wir gerade jetzt: Die Dividendenhistorie einer Dividendenaktie zählt eigentlich kaum etwas. Sie kann ein Indikator für Stabilität sein, muss es allerdings auch nicht. Bei den drei eingangs genannten Aktien handelt es sich schließlich um zwei ehemalige Dividendenaristokraten. Sowie um eine Aktie, die seit dem zweiten Weltkrieg zumindest stets eine Ausschüttung auf dem Niveau des jeweiligen Vorjahres geleistet hat. Bis zum letzten Jahr, zumindest.

Die Historie überzubewerten hat dazu geführt, dass so mancher Investor nicht mehr auf die Risiken geachtet hat. Bei der Aktie von AT&T ist das zum Beispiel das kaum vorhandene Wachstum gewesen. Shell hatte Probleme im Ölmarkt und bei Tanger Factory Outlet Centers ist es zugegebenermaßen eine Pandemie als finaler Auslöser gewesen. Der E-Commerce hat aber auch zuvor zu Leerstand geführt.

Eine Frage der Qualität!

Die eigentliche Kernfrage des heutigen Artikels, ob qualitative Dividendenaktien aussterben, sollten wir daher anders beantworten: Möglicherweise haben die drei eingangs genannten Aktien schon zuvor ihre Qualität verloren. Oder zumindest ihre Beständigkeit. Die Ausschüttungen sind lediglich rudimentäre Überbleibsel gewesen, die in der ersten Krise aufgegeben worden sind.

Qualitative Dividendenaktien sterben daher nicht aus. Natürlich nicht, es gibt schließlich auch neue Aspiranten, die sich auf den Weg in die erste Dividendenliga machen. Solche Beispiele mit Kürzungen und Aussetzen der Ausschüttungen zeigen jedoch eines sehr deutlich: Der Ansatz, mit dem man seine Ausschütter auswählt, sollte selektiv sein. Sowie mit Blick auf das Unternehmen und nicht auf die Historie der Dividenden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von AT&T, Royal Dutch Shell und Tanger Factory Outlet Centers. The Motley Fool empfiehlt Tanger Factory Outlet Center.



Das könnte dich auch interessieren ...