Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Dividendenaktie Münchener Rück: 3 Dinge, die ich in den nächsten 12 Monaten erwarte!

Foto: Getty Images

Die Dividendenaktie der Münchener Rück (WKN: 843002) besitzt einen gewissen Legendenstatus im DAX. Das liegt vornehmlich an der Dividende des Rückversicherers. Seit über fünf Jahrzehnten schüttet das Management schließlich eine Dividende auf dem Niveau des jeweiligen Vorjahres aus.

Die Münchener Rück ist in meinem Dividendendepot ein Fixpunkt. Eben auch, weil die Ausschüttungen so stark sind. Hier sind allerdings drei Dinge, die ich in den nächsten zwölf Monate erwarte. Anspruch an seine Aktien zu haben ist gewiss nicht verkehrt.

Dividendenaktie Münchener Rück: 2,8 Mrd. Euro!

Eine erste Sache, die ich von der Münchener Rück erwarte, sind die besagten 2,8 Mrd. Euro. Damit ist das Ergebnis gemeint, das das Management für das laufende Geschäftsjahr 2021 in Aussicht gestellt hat. Zugegeben, eine definitiv ambitionierte, starke Prognose. Allerdings eine, die durchaus realistisch sein könnte.

Mit einem Gewinn in Höhe von 589 Mio. Euro im ersten Quartal dieses Geschäftsjahres 2021 scheint der DAX-Rückversicherer auf einem soliden Weg zu sein. Im zweiten und dritten Quartal sollte sich das Ergebnis jedoch noch verbessern.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,51%

Benchmark

+68,81%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,51%

Benchmark

+68,81%

Natürlich bin ich bei dieser Prognose alles andere als blind. Sollte es Sondereffekte geben, beispielsweise starke Unwetter und Co., dürfte der Wert nicht in dieser Höhe ausfallen. Allerdings erwarte ich, dass das Management bei der Bestätigung dieser Prognose auf mögliche Wendungen bei COVID-19 kalkulatorisch eingegangen ist. Ein Begründen eines schwächeren operativen Abschneidens durch die Pandemie wäre für mich ein Fehler. Zwar keiner, der die Investitionsthese tangiert. Aber einer, der das laufende Jahr berühren würde.

Eine erneut starke, vermutlich wachsende Dividende

Ausgehend von 2,8 Mrd. Euro Gewinn, die die Münchener Rück in diesem Geschäftsjahr 2021 voraussichtlich einfahren möchte, gehe ich mindestens von einer stabilen Dividende von 9,80 Euro je Aktie aus. Tradition verpflichtet hier. Wobei ich eigentlich auch etwas anderes erwarte: nämlich Dividendenwachstum.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Münchener Rück dürfte unter der Prämisse des Einhaltens der Prognose das Ergebnis je Aktie steigern. Das bedeutet, dass die Dividende je Aktie ebenfalls Potenzial besitzen dürfte, zu wachsen. Nach COVID-19 und mit Blick auf ein stärkeres Geschäftsjahr 2021 könnte jedenfalls Raum für eine Erhöhung vorhanden sein.

Münchener Rück: Idealerweise Aktienrückkäufe

In den nächsten zwölf Monaten und mit Blick auf ein neues Geschäfts- und Börsenjahr 2022 könnte Raum für eine andere Kapitalrückführungsvariante vorhanden sein: Nämlich Aktienrückkäufe. In diesem Jahr hat das Management erklärt, Vorsicht walten zu lassen. Für das nächste Jahr dürfte das nicht mehr der Fall sein.

Ausgangslage sind auch hier die 2,8 Mrd. Euro, die Spielraum für weitere Kapitalmaßnahmen schaffen könnten. Die Münchener Rück hat in den letzten Jahren konsequent eine Milliarde Euro für den Rückkauf eigener Aktien genutzt. Mit einer solchen Maßnahme könnte auch in den nächsten Jahren Mehrwert für Investoren geschaffen werden.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...