Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

2 Aktien, die Vorstände zuletzt stark gekauft haben!

Mit Aktienanalysen in Aktien investieren
Foto: Getty Images

Die Bafin untersucht gerade, ob sogenannte Insider bei der Curevac (WKN: A2P71U)-Aktie vor dem Einbruch ihr Wissen genutzt und verkauft haben. Zu den Insidern einer Firma gehören alle Führungskräfte und auch deren Angehörige. Sie müssen beim Handel mit Aktien der eigenen Firma bestimmte Regeln einhalten, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.

Die Börse ist sehr transparent und jede Transaktion kann genau nachvollzogen werden. Führungskräfte müssen sowohl den Kauf als auch den Verkauf größerer Positionen melden, sodass sie die Öffentlichkeit einsehen kann. Besonders bei großen Transaktionen könnte mehr dahinterstecken. Hier sind zwei Unternehmen, bei denen die Vorstände in letzten Wochen viele Aktien gekauft haben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,50%

Benchmark

+66,90%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Rheinmetall-Aktien

Rheinmetall (WKN: 703000) ist als Automobilzulieferer, aber auch als Rüstungskonzern bekannt. Mehr als die Hälfte des Umsatzes stammt aus dem Militärsegment. Im letzten Jahr (2020) musste Rheinmetall einen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen. Unterm Strich fiel sogar ein Verlust von -27 Mio. Euro an. Die Aktie gab dementsprechend nach. Heute notiert sie zu einer Dividendenrendite von mehr als 2,39 % (24.06.2021).

Dies könnte ein Grund sein, warum die Vorstände hier zuletzt verstärkt Aktien gekauft haben. Ein zweiter könnte die Nato-Vorgabe an ihre Mitglieder sein, 2 % der Wirtschaftsleistung in die Verteidigung zu investieren. Die USA hatten in den letzten Jahren bereits erklärt, dass jedes Land innerhalb des Bündnisses seinen Anteil leisten solle.

Deutschland stimmt dem zu, sodass die Militärausgaben steigen werden. Sie könnten für Rheinmetall wiederum mehr Umsatz und Gewinn bedeuten. Für Deutschland allein ergäben sich so pro Jahr Ausgaben in Höhe von etwa 66,72 Mrd. Euro. Aber auch weltweit steigen die Militärausgaben meist von Jahr zu Jahr, wovon Rheinmetall über den Export profitiert.

Darüber hinaus entwickelt sich der Automobilsektor in den letzten Monaten wieder besser. Im ersten Quartal 2021 sprang der Gewinn des Konzerns bereits von 18 auf 58 Mio. Euro.

2. Bayer

Bayer (WKN: BAY001)-Aktien kennen seit 2015 nur den Weg nach unten. Hauptgrund war die Monsanto-Übernahme, mit der in den USA viele Glyphosat-Sammelklagen einhergingen. Wenn es nach den Aktienkäufen der Vorstände geht, sollte diese Entwicklung bald enden. Im Prozess fehlt allerdings immer noch eine Einigung über den Umgang mit allen zukünftigen Klagen. Ende Mai 2021 hat Bayer nun einen neuen Fünf-Punkte-Plan zur Lösung vorgestellt. Früher oder später sollte dieser Fall abgeschlossen werden können.

Die Bayer-Aktie ist weiterhin relativ günstig bewertet und notiert zu fast 3,88 % Dividendenrendite (24.06.2021). Zuletzt liefen die Geschäfte wieder besser. So konnte der operative Gewinn im ersten Quartal 2021 um 23,4 % gesteigert werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...