Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Heute auf Dividendenaristokraten setzen? Unter diesen 3 Prämissen!

Euro
Foto: Getty Images

Sollten Investoren jetzt und heute auf Dividendenaristokraten setzen? Eine überaus relevante Frage. Grundsätzlich gilt natürlich, dass es selten verkehrt ist, auf qualitative Aktien zu setzen. Allerdings auch nur, wenn der Preis stimmt, was natürlich eine Baustelle sein könnte.

Entsprechend würde ich heute sagen: Ich würde lediglich auf Dividendenaristokraten setzen, wenn die folgenden drei Prämissen stimmen. Welche das sind? Darum soll es jetzt natürlich etwas ausführlicher gehen.

Heute auf Dividendenaristokraten setzen: Das Unternehmen

Foolishe Investoren, die heute auf Dividendenaristokraten setzen wollen, dürfen eines nicht vergessen: Auch hier steht das Unternehmen im Fokus. Das kann man allerdings leider so manches Mal schnell vergessen. Vor allem mit Fokus auf die Dividende, die Historie und andere Dinge.

Trotzdem gilt für Einkommensinvestoren auch bei diesem Thema: Das Unternehmen ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Dividende mag zwar ebenfalls attraktiv sein und bei der Bewertung und Einschätzung einer adeligen Aktie eine Rolle spielen. Wer jedoch nicht an das Unternehmen glaubt, die Dividende jedoch attraktiv findet, der sollte besser nicht investieren.

Auch für Dividendenaristokraten gilt daher: Das Investieren in diese Ausschütter ist unternehmensorientiertes Investieren. Mittel- bis langfristig triffst du bessere Entscheidungen, wenn du das nicht vergisst.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,29%

Benchmark

+68,78%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,29%

Benchmark

+68,78%

Die Bewertung ist nicht zu teuer

Wer jetzt in Dividendenaristokraten investieren will, der darf außerdem nicht vergessen: Die fundamentale Bewertung sollte nicht zu teuer sein. Qualität kann hier ihren Preis und einen leichten Aufschlag besitzen. Allerdings sollte dieser nicht zu groß sein, sodass die Gesamtrendite im Endeffekt leidet.

Auch das ist wichtig, um keine Fehlentscheidungen zu treffen. Wobei man als Foolisher Investor bei Dividendenaristokraten vor allem auf einen Faktor achten sollte: das Wachstum. Mittel- bis langfristig geht es um konsequent steigende Ausschüttungen je Aktie. Entsprechend sollte es zumindest moderate Wachstumstreiber für die Dividende geben, damit die Historie der Zahlungen auf einem soliden Fundament steht.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das Wachstum bei einem Dividendenaristokraten kann außerdem auch eine optisch höhere Bewertung rechtfertigen. Der adelige Ausschütter kann schließlich in die fundamentale Bewertung besser hineinwachsen.

Dividendenaristokraten? Du brauchst passives Einkommen!

Viele Dividendenaristokraten dürften mit Blick auf die aktuelle, marktbreite Bewertungslage jedoch grundsätzlich eher teuer sein. Wie gesagt: Qualität hat hier so manches Mal ihren Preis. Trotzdem könnte es Gründe geben, in die adeligen Ausschütter zu investieren. Ein solcher ist möglicherweise, dass man auf ein passives Einkommen angewiesen ist.

Wer beispielsweise für die Rente, für das Alter oder ansonsten regelmäßige Einkünfte benötigt und auf maximale Zuverlässigkeit angewiesen ist, der kann auf diesen Kreis der Ausschütter setzen. Aber vergiss nicht: Das Unternehmen sollte im Vordergrund stehen. Genauso wie eine nicht zu teure Bewertung.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...