Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Lemonade-Aktie: Nach Q2-Zahlen wieder ein Kauf?

Foto: Getty Images

Die Lemonade-Aktie (WKN: A2P7Z1) ist derzeit auf einer Talfahrt. Trotz eines vielversprechenden Wachstumsmarkts mit digitalen Versicherungen sind die Anteilsscheine zuletzt mächtig korrigiert. Seit Anfang des Jahres ging es beispielsweise von einem Aktienkurs in Höhe von 154 Euro auf das derzeitige Niveau von 68,60 Euro (07.08.2021, maßgeblich für alle aktuellen Kurse und fundamentale Kennzahlen) hinab. Ein Minus von über 50 %.

Allerdings hat die Lemonade-Aktie jetzt im Rahmen der Quartalsberichtssaison ein frisches Zahlenwerk präsentiert. Riskieren wir heute daher einen Blick darauf, ob das die Aktie zu einem Kauf machen könnte. Oder aber, ob Foolishe Investoren sich vor einer Wachstumsfalle in Acht nehmen sollten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,64%

Benchmark

+67,08%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Lemonade-Aktie: Solide Zahlen mit einigen Baustellen

Wie wir jetzt mit Blick auf die Lemonade-Aktie feststellen können, gibt es einige positive Entwicklungen im Zahlenwerk des Unternehmens. Das Management fokussiert sich dabei konsequent auf die sogenannten „In Force Premiums“. Hinter dieser Kennzahl steckt quasi das Volumen, das in Versicherungsleistungen aus dem Hause Lemonade gebündelt ist.

Diese Kennzahl kletterte zuletzt auf 297 Mio. US-Dollar nach 155 Mio. US-Dollar ein Jahr zuvor. Generell können wir anhand dessen ableiten, dass Verbraucher konsequent mehr auf das Angebot setzen. Die Anzahl der aktiven Kunden hat sich auf ca. 1,2 Mio. erhöht. Mit einem Prämienvolumen in Höhe von 246 US-Dollar und einem Wachstum in Höhe von 29 % im Jahresvergleich ist die Lemonade-Aktie auch hier auf Wachstumskurs.

Wenn wir jedoch auf einige finanzielle Kennzahlen der Lemonade-Aktie im zweiten Quartal blicken, so ergibt sich ein gemischtes Bild. Die Umsätze sanken im Jahresvergleich beispielsweise von 29,9 auf 28,2 Mio. US-Dollar. Mit einem Nettoverlust in Höhe von 55,6 Mio. US-Dollar liegt der Versicherer ebenfalls deutlich über dem Vorjahreswert von 21,0 Mio. US-Dollar.

Für das dritte Quartal rechnet das Management mit einem weiteren Wachstum bei den „In Force Premiums“. So soll dieser Wert auf 336 bis 339 Mio. US-Dollar klettern. Auch die Umsätze sollen auf eine Spanne zwischen 32,5 und 33,5 Mio. US-Dollar wachsen. Immerhin: Im Vergleich zum zweiten Quartal dürften die Erlöse damit steigen.

Im Wesentlichen auf einem guten Weg, aber …

Die Lemonade-Aktie ist daher im Großen und Ganzen auf einem soliden Weg. Wichtig ist für den Moment, dass die Anzahl der Kunden steigt. Sowie auch, dass das Management es schafft, immer weitere Prämien zu erhalten. Damit kann das Versicherungsgeschäft errichtet werden.

Gleichzeitig zeigt die durchwachsene Umsatzentwicklung jedoch noch, in welch einem frühen Stadium wir uns bei der Lemonade-Aktie befinden. Es geht derzeit noch darum, ein Geschäft aufzubauen, das langfristig orientiert groß sein könnte. Eine Marktkapitalisierung in Höhe von knapp 5 Mrd. US-Dollar spiegelt das ebenfalls wider.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Foolishe Investoren, die jetzt auf diese nicht ganz risikolose Aktie setzen wollen, brauchen daher Geduld. Es benötigt schließlich Zeit, sich im Versicherungsmarkt etwas Großes aufzubauen. Lemonade ist auf einem guten Weg, aber noch in einem frühen Stadium. Das dürfte auch zukünftig zumindest für Volatilität sorgen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Lemonade.



Das könnte dich auch interessieren ...