Lemonade-Aktie: Nach Q2-Zahlen wieder ein Kauf?

Die Lemonade-Aktie (WKN: A2P7Z1) ist derzeit auf einer Talfahrt. Trotz eines vielversprechenden Wachstumsmarkts mit digitalen Versicherungen sind die Anteilsscheine zuletzt mächtig korrigiert. Seit Anfang des Jahres ging es beispielsweise von einem Aktienkurs in Höhe von 154 Euro auf das derzeitige Niveau von 68,60 Euro (07.08.2021, maßgeblich für alle aktuellen Kurse und fundamentale Kennzahlen) hinab. Ein Minus von über 50 %.
Allerdings hat die Lemonade-Aktie jetzt im Rahmen der Quartalsberichtssaison ein frisches Zahlenwerk präsentiert. Riskieren wir heute daher einen Blick darauf, ob das die Aktie zu einem Kauf machen könnte. Oder aber, ob Foolishe Investoren sich vor einer Wachstumsfalle in Acht nehmen sollten.
Lemonade-Aktie: Solide Zahlen mit einigen Baustellen
Wie wir jetzt mit Blick auf die Lemonade-Aktie feststellen können, gibt es einige positive Entwicklungen im Zahlenwerk des Unternehmens. Das Management fokussiert sich dabei konsequent auf die sogenannten „In Force Premiums“. Hinter dieser Kennzahl steckt quasi das Volumen, das in Versicherungsleistungen aus dem Hause Lemonade gebündelt ist.
Diese Kennzahl kletterte zuletzt auf 297 Mio. US-Dollar nach 155 Mio. US-Dollar ein Jahr zuvor. Generell können wir anhand dessen ableiten, dass Verbraucher konsequent mehr auf das Angebot setzen. Die Anzahl der aktiven Kunden hat sich auf ca. 1,2 Mio. erhöht. Mit einem Prämienvolumen in Höhe von 246 US-Dollar und einem Wachstum in Höhe von 29 % im Jahresvergleich ist die Lemonade-Aktie auch hier auf Wachstumskurs.
Wenn wir jedoch auf einige finanzielle Kennzahlen der Lemonade-Aktie im zweiten Quartal blicken, so ergibt sich ein gemischtes Bild. Die Umsätze sanken im Jahresvergleich beispielsweise von 29,9 auf 28,2 Mio. US-Dollar. Mit einem Nettoverlust in Höhe von 55,6 Mio. US-Dollar liegt der Versicherer ebenfalls deutlich über dem Vorjahreswert von 21,0 Mio. US-Dollar.
Für das dritte Quartal rechnet das Management mit einem weiteren Wachstum bei den „In Force Premiums“. So soll dieser Wert auf 336 bis 339 Mio. US-Dollar klettern. Auch die Umsätze sollen auf eine Spanne zwischen 32,5 und 33,5 Mio. US-Dollar wachsen. Immerhin: Im Vergleich zum zweiten Quartal dürften die Erlöse damit steigen.
Im Wesentlichen auf einem guten Weg, aber …
Die Lemonade-Aktie ist daher im Großen und Ganzen auf einem soliden Weg. Wichtig ist für den Moment, dass die Anzahl der Kunden steigt. Sowie auch, dass das Management es schafft, immer weitere Prämien zu erhalten. Damit kann das Versicherungsgeschäft errichtet werden.
Gleichzeitig zeigt die durchwachsene Umsatzentwicklung jedoch noch, in welch einem frühen Stadium wir uns bei der Lemonade-Aktie befinden. Es geht derzeit noch darum, ein Geschäft aufzubauen, das langfristig orientiert groß sein könnte. Eine Marktkapitalisierung in Höhe von knapp 5 Mrd. US-Dollar spiegelt das ebenfalls wider.
Foolishe Investoren, die jetzt auf diese nicht ganz risikolose Aktie setzen wollen, brauchen daher Geduld. Es benötigt schließlich Zeit, sich im Versicherungsmarkt etwas Großes aufzubauen. Lemonade ist auf einem guten Weg, aber noch in einem frühen Stadium. Das dürfte auch zukünftig zumindest für Volatilität sorgen.
Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!
Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.
Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.
Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Lemonade.