Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Royal Dutch Shell: Bald über 20 Euro je Aktie?

Foto: The Motley Fool

Kann die Aktie von Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S) wieder auf einen Aktienkurs über 20 Euro klettern? Eine Frage, die selbst mit Blick auf den Aktienkurs nicht einfach und nicht einmal eindeutig zu beantworten ist. Immerhin besitzt der britisch-niederländische Öl- und Erdgasmulti zwei verschiedene Aktiengattungen.

Die A-Aktie notiert auf einem Aktienkurs von 16,75 Euro, wohingegen die B-Aktie auf einem Kursniveau von 16,64 Euro (24.08.2021, maßgeblich für alle aktuellen Kurse und fundamentalen Kennzahlen) notiert. Zugegebenermaßen ist dieses Kursniveau nicht mehr so unterschiedlich. Unterm Strich sind es jedoch fast 20 % Kursanstieg, die dafür notwendig wären.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,57%

Benchmark

+66,95%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Könnte die Aktie von Royal Dutch Shell also eine solche Performance erreichen? Für mich kommt es auf weitere Entwicklungen, möglicherweise auch Feinheiten rund um Kapitalrückführungen an. Hier ist jedenfalls das, was ich glaube, das für eine solche Kursperformance entscheidend sein könnte.

Royal Dutch Shell: Über 20 Euro je Aktie? Das ist notwendig

Damit die Aktie von Royal Dutch Shell wieder über 20 Euro klettern könnte, müssten für mich zwei Dinge vorherrschend sein: Erstens ein stabiles Marktumfeld auf dem derzeitigen Niveau. Vielleicht und idealerweise sogar wieder ein bisschen höher. Sowie zweitens weiterhin steigende Kapitalrückführungen. Lass uns das ein wenig näher ausführen.

Die Aktie von Royal Dutch Shell bräuchte dafür vermutlich wieder mehr Vertrauen vonseiten der Investoren. Das bedeutet im Endeffekt, dass der Markt idealerweise Stabilität ausstrahlen sollte. Ein Ölpreis, der konsequent und über längere Zeiträume um die Marke von 70 US-Dollar je Barrel Brent schwankt, könnte genau das richtige Zeichen sein. Stabilität im Zahlenwerk, beispielsweise bei hohen Ergebnissen je Aktie oder freien Cashflows wäre dann wiederum der unternehmensorientierte Faktor, der das Vertrauen der Investoren zurückgewinnt. Günstig ist die Aktie im historischen Vergleich und gemessen an möglichen Value-Kennzahlen allemal. Selbst nach der Kürzung der Dividende im letzten Jahr.

Bleiben wir bei den Kapitalrückführungen: Damit die Aktie von Royal Dutch Shell die Marke von 20 Euro je Aktie zurückerobern kann, könnten auch hier weitere Schritte notwendig sein. Beispielsweise ein erneutes Anheben der Dividende. Oder aber das Rückkaufen eigener Aktien, wie zuletzt. Mit solchen Schritten kann das Management ebenfalls zeigen, dass man sich zumindest wieder in die Richtung ehemaliger Qualität mit Blick auf Dividende und Rückkäufe bewegt. Wobei die Aktienrückkäufe außerdem zeigen könnten: Die eigene Aktie ist günstig.

Möglichkeiten vorhanden: Aber wie wahrscheinlich?

Die Aktie von Royal Dutch Shell könnte daher grundsätzlich die Marke von 20 Euro erreichen. Mit einem stabilen operativen Verlauf, starken Ergebnissen und freien Cashflows ist das möglich. Wobei die wichtigere Frage ist: Wie wahrscheinlich ist das Szenario?

Die OPEC+ erhöht jedenfalls bislang eher moderat die Förderquoten, was eine stützende Wirkung besitzt. Auch die Nachfrage könnte sich positiv entwickeln. Wobei es auch Unruhe rund um die Delta-Variante und die Krise in Afghanistan gibt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Im Endeffekt ist es daher deine finale Abwägung, ob die Aktie von Royal Dutch Shell wieder einen Aktienkurs von über 20 Euro erreichen kann. Beziehungsweise auch, ob dieses Szenario die Anteilsscheine des britisch-niederländischen Öl- und Erdgaskonzerns attraktiv macht.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Royal Dutch Shell. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...