Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

„Ordentliche Dividende“ bei Royal Dutch Shell?

Raten und Dividenden
Foto: The Motley Fool

Schüttet die Aktie von Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S) eine ordentliche Dividende aus? Sicher, das kann man inzwischen so und so beurteilen. Allerdings wollen wir uns heute die Frage stellen: Wie ordentlich ist die Ausschüttung des britisch-niederländischen Öl- und Erdgaskonzerns denn eigentlich?

Riskieren wir dazu einen Blick auf die aktuelle Ausgangslage. Natürlich gibt es einige Faktoren, die für die momentane Stärke der womöglich ordentlichen Dividende von Royal Dutch Shell sprechen. Aber auch weiterhin einige Dinge, die wir bedenken sollten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,94%

Benchmark

+66,02%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Royal Dutch Shell: Die momentan ordentliche Dividende

Na klar, Royal Dutch Shell kann gemessen an einigen Zahlen eine ordentliche Dividende durchaus bieten. Das Management des britisch-niederländischen Konzerns hat unlängst verkündet, 0,24 US-Dollar je Aktie pro Quartal auszuzahlen. Wenn wir diesen Wert auf das Gesamtjahr hochrechnen, so kommt die B-Aktie im Moment auf ca. 4,8 % Dividendenrendite. Ohne Zweifel: Der Wert ist natürlich nicht schlecht.

Zudem stimmt auch die Tendenz bei der Dividende von Royal Dutch Shell. Das Management erhöhte zuletzt signifikant die Ausschüttungssumme je Aktie um ca. 30 %. Ohne Zweifel ein größerer Sprung nach einem absolut soliden Quartalszahlenwerk. Womöglich untermauert das Management außerdem eine nachhaltigere Basis, indem eine Dividendenpolitik ausgelobt worden ist, die nachhaltige Quoten in den Vordergrund rückt.

Mit weiteren Aktienrückkäufen zeigt Royal Dutch Shell außerdem, dass man Kapitalrückführungen auch in anderer Form kann. Aber reicht das, um jetzt eine ordentliche Dividende zu besitzen?

Für den einen ja, für den anderen nein

Im Endeffekt ist das natürlich etwas, das jeder Investor mit sich selbst ausmachen sollte. Fest steht jedenfalls einerseits: Wer günstig im Corona-Crash bei zwischenzeitlich sogar um ca. 10 Euro je B-Aktie eingestiegen ist, der kann sich inzwischen über 9 % Dividendenrendite freuen. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite.

Nämlich die, dass bei Royal Dutch Shell die einst wirklich ordentliche Dividende weiterhin gekürzt bleibt. Das erste Mal seit 1945 ist das eingetreten. Außerdem hat das Management noch längst nicht die vorherige Dividende von 0,47 US-Dollar erreicht. Im Endeffekt bedeutet das derzeitige Niveau gerade erst die Hälfte dieses Wertes.

Wie gesagt: Natürlich könnte Royal Dutch Shell eine ordentliche Dividende zahlen, wenn Konstanz und Zuverlässigkeit jetzt wieder die Aktie begleitet. Möglicherweise beginnt das Management jetzt einen neuen, starken Lauf. Das muss sich jedoch erst zeigen. Mit Blick auf die Historie blicke ich derzeit eher auf einen Bruch und eine noch niedrigere Ausschüttungssumme je Aktie als vor der Ölkrise.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Royal Dutch Shell. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...