Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Zooplus-Aktie: Angebot erhöht – Bieterkrieg gestartet?

Foto: Getty Images

Die Zooplus-Aktie (WKN: 511170) könnte vor einem erneut dynamischen Wochenstart stehen. Bereits zuletzt ist diese Aktie überaus erfolgreich gewesen. Das wiederum liegt daran, dass es plötzlich den einen oder anderen Interessenten gibt, der sich gerne den E-Commerce-Akteur in Gänze einverleiben möchte.

Der Finanzinvestor Hellman & Friedman gehörte zu den ersten Interessenten an der Zooplus-Aktie, die bereits im August ein Übernahmeangebot gemacht haben. Da sich zuletzt der Kreis der Interessenten jedoch erweitert hat, könnte es einen Bieterkrieg geben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,09%

Benchmark

+66,27%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Möglicherweise eine Aussicht, die schon jetzt Folgen hat. Der mögliche Käufer hat jedenfalls das abgegebene Angebot erhöht. Schauen wir im Folgenden daher einmal, was Foolishe Investoren dazu wissen sollten.

Zooplus-Aktie: 460 Euro, 70 Euro mehr!

Wie wir mit Blick auf den Wochenstart und schnelle Mitteilungen erkennen können, gibt es eine Preiserhöhung bei der Zooplus-Aktie. Unternehmensmitteilungen zufolge, die auch das Tracking-Portal dgap.de veröffentlicht hat, erhöhte Hellman & Friedman das Übernahmeangebot. Nach Gesprächen mit dem Management hinter dem E-Commerce-Akteur erhöhe man das Angebot genauer gesagt um 70 Euro auf 460 Euro je Aktie.

Das ist natürlich ein weiterer Aufschlag für die Anteilsscheine des E-Commerce-Akteurs. Zum Ende der letzten Woche ist die Aktie beispielsweise auf einem Aktienkurs von 434 Euro aus dem Handel gegangen. Überraschen würde es mich nicht, wenn sich der Aktienkurs im sehr frühen Handel bereits dieser magischen Marke nähert.

Dieses Angebot sei, so das Management hinter der Zooplus-Aktie, weiteren erhaltenen Angeboten bis jetzt überlegen. Weiterhin gelte überdies, dass das Management des E-Commerce-Akteurs eine mögliche Übernahme unterstütze. Eine interessante Ausgangslage, die sich hier mehr und mehr abzeichnet.

Bieterkrieg voraus?

Wie wir mit Blick auf diese neue Wendung jedenfalls festhalten können, scheint es weitere Bieter bei der Zooplus-Aktie zu geben. Das Management spricht schließlich davon, dass das neue Angebot „weiteren Angeboten“ überlegen sei. Eine für mich vielsagende Äußerung.

Allerdings zeigt sich auch, dass Hellman & Friedman bereit sind, einen höheren Preis als das ursprüngliche Angebot für den E-Commerce-Akteur zu bezahlen. Ob es mehr als 460 Euro werden würden? Das ist natürlich eine weiterführende Frage, die auch ich nicht beantworten kann.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Fest steht damit jedenfalls: Es scheint eine gewisse Dynamik in die Zooplus-Aktie zu kommen, die sich zu einem Bieterkrieg hochschaukeln könnte. Ob man als Foolisher Investor hier noch mitmachen sollte? Im Endeffekt deine Entscheidung. Doch bedenke: Wenn du zu hoch pokerst, könntest du damit auch Geld verlieren. Es gibt eben nicht nur Chancen, sondern auch Risiken bei dieser Ausgangslage. Zumal unternehmensorientiert viele Kapitel bei dem E-Commerce-Akteur jetzt ein für alle Mal geschlossen sein könnten.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...