Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Moderna-Aktie: Unglückliche Insider – nicht dein Problem

Coronavirus und Börse
Foto: Getty Images

Bei der Moderna-Aktie (WKN: A2N9D9) früh eingestiegen zu sein, das wäre mit Sicherheit ein cleverer Schritt gewesen. Alleine in diesem Jahr liegt die Aktie über 300 % im Plus. In den vergangenen drei Jahren beträgt die Performance 2.200 %. Wie gesagt: Eine frühe Investition in diesen klaren Corona- und Impfstoff-Profiteur hätte sich definitiv gelohnt.

Allerdings könnte die Moderna-Aktie natürlich auch eine andere, längerfristige Investitionsthese besitzen. Zumindest das Management scheint jedoch nicht an diese Perspektive zu glauben. Wie das Börsen- und Wirtschaftsmagazin Bilanz nämlich titelt, verkaufen wichtige Funktionäre, unter anderem der CEO, sukzessive ihre Aktienpakete.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,59%

Benchmark

+65,80%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Moderna-Aktie: Unglückliche Insider …?

Bei der Moderna-Aktie hat sich unter anderem der frühere Chef-Mediziner Tal Zaks von seinem Aktienpaket weitgehend verabschiedet. Das könnte möglicherweise auch einen anderen Grund haben, wie Bilanz ebenfalls, na ja, bilanziert. So ist Zaks schließlich nicht mehr der Chief Medical Officer des US-amerikanischen Konzerns.

Bemerkenswerter sind hingegen schon die Insideraktivitäten von CEO Stéphane Bancel. Der wichtige Top-Funktionär verringerte ebenfalls seinen mittelbaren oder unmittelbaren Besitz am eigenen Unternehmen. Laut Bilanz sitzt der CEO lediglich noch auf 3.670 Moderna-Aktien im Gegenwert von ca. 1,5 Mio. US-Dollar. Wobei der Zeitpunkt für die Schlagzeile der 23. August dieses Jahres gewesen ist.

Dazu kommen noch 137.612 Aktienoptionen im Gegenwert von ca. 56 Mio. US-Dollar. Allerdings hat sich auch dieses Paket zuletzt um ca. 25.000 Optionen reduziert. Seit dem Jahr 2020 trennt sich der Top-Funktionär offenbar sukzessive von seinen Aktien an dem von ihm geleiteten Unternehmen. Ob er mit seinem Besitz unglücklich ist? Nicht an die weitere Vision des eigenen Konzerns glaubt? Zumindest nicht langfristig? Interessante Fragen, die wir uns durchaus stellen können.

Was wir jedenfalls mit Blick auf den Verkauf der Moderna-Aktien sagen können, ist das Folgende: Als Investor ist Stéphane Bancel jedenfalls alles andere als glücklich. Mit seinen Verkäufen seit dem Jahre 2020 hat er teilweise zu früh verkauft, was die Aktienkursperformance angeht. Oder anders ausgedrückt: Etwas mehr Geduld hätte bis heute zumindest mehr Performance, Rendite und Vermögen eingebracht. Insofern können wir die Verkäufe durchaus als kurios bezeichnen.

Vielleicht einfach keine Investoren

Die Top-Funktionäre oder ehemaligen wichtigen Insider trennen sich von einigen Moderna-Aktien. Insgesamt scheint der Besitzanteil vergleichsweise gering zu sein. Eine Baustelle für eine Investitionsthese? Die Antwort auf diese Frage überlasse ich lieber dir.

Für mich die wichtigste Erkenntnis: Weder der CEO noch der ehemalige Chief Medical Officer scheinen wirklich glücklich damit gewesen zu sein, was ihre Verkäufe angeht. Vielleicht sind sie daher keine guten Investoren, sondern eher operativ erfolgreich. Vielleicht solltest du daher auch nicht so viel auf diese unterm Strich doch bemerkenswerte Schlagzeilen geben. Zumindest nicht, was deine eigene Investitionsthese angeht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Moderna.



Das könnte dich auch interessieren ...