Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Einkommensinvestoren aufgepasst: Diese zwei Tabakkonzerne haben gerade erst ihre Dividende angehoben!

Philip Morris Dividenden Tabakaktien
Foto: Getty Images

Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass immer mehr Anleger beginnen, sich auch für Dividendenaktien zu interessieren. Denn diese bieten durchaus einige Vorteile. Aber das Hauptargument dürfte bei vielen wohl der zusätzliche Einkommensstrom sein, den man sich mit Dividendenwerten kinderleicht generieren kann.

Und gerade wenn man auf regelmäßige passive Einnahmen abzielt, ist es natürlich sehr angenehm, wenn diese mit der Zeit immer weiter zunehmen. Hier kann es hilfreich sein, auf Aktien von Unternehmen zu setzen, welche ihre Gewinnausschüttung regelmäßig erhöhen. Wie zum Beispiel diese beiden Tabakkonzerne, die gerade erst eine weitere Anhebung ihrer Dividende vermeldet haben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,77%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Altria

Kommen wir als Erstes zum US-amerikanischen Tabakhersteller Altria (WKN: 200417), dessen Aktie vor allem auch bei Dividendeninvestoren äußerst beliebt ist. Denn gerade für Anleger, die regelmäßige Steigerungen der Ausschüttung bevorzugen, könnten die Papiere sicherlich eine gute Wahl darstellen.

Erst am 26.08.2021 hat der Konzern eine weitere Steigerung seiner Gewinnbeteiligung bekannt gegeben. Und so wird die Quartalsdividende zum Oktober um 4,7 % auf 0,90 US-Dollar je Aktie angehoben. Doch man sollte an dieser Stelle wissen, dass Altria seine Ausschüttung schon seit dem Jahr 1969 in schöner Regelmäßigkeit erhöht. Und die allererste Dividendenzahlung erfolgte bereits im Jahr 1928.

Die letzte Anhebung mit eingerechnet hat Altria alleine in den letzten zehn Jahren seine Dividende um rund 120 % gesteigert. Und Altria kann sich die recht großzügige Dividendenpolitik durchaus leisten. Denn alleine die Marke Marlboro besitzt in den USA einen Marktanteil von 40 %. Die Zahl der insgesamt verkauften Zigaretten geht zwar seit Jahren um rund 4 % pro Jahr zurück. Allerdings können die Preise zum Ausgleich um ca. 5 % pro Jahr angehoben werden.

Die Altria-Aktie zeigt sich wieder von ihrer freundlichen Seite und notiert derzeit mit 48,46 US-Dollar (24.09.2021) gut 26 % höher als vor zwölf Monaten. Bewertet werden die Papiere mit einem niedrigen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 10,5. Und aktuell lässt sich eine hohe Dividendenrendite von 7,4 % ermitteln. Interessierte Investoren könnten bei Altria also durchaus einmal etwas genauer hinschauen.

Philip Morris

Blicken wir als Nächstes auf das Tabakunternehmen Philip Morris (WKN: A0NDBJ), welches derzeit mit einer Marktkapitalisierung von 159 Mrd. US-Dollar die unangefochtene Nummer eins der Branche darstellt. Auch hier ist wohl Marlboro die bekannteste Marke, welche vom Konzern außerhalb der USA exklusiv vertrieben wird.

Seit Philip Morris im Jahr 2008 vom Mutterkonzern Altria abgespalten wurde, hat das Unternehmen seine Dividende bisher jedes Jahr angehoben. Um insgesamt 171,7 % ging es nach eigenen Angaben bis heute mit der Ausschüttung nach oben. Hier ist die letzte Anhebung, welche am 16.09.2021 verkündet wurde, bereits mit eingerechnet. Und so erhalten die Aktionäre mit 1,25 US-Dollar je Aktie am 14.10.2021 eine Quartalsdividende, die um 4,2 % höher liegt als noch drei Monate zuvor.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Seit Beginn des aktuellen Jahres lässt sich bei der Philip-Morris-Aktie ein Kursanstieg von 25 % ablesen. Die Bewertung der Papiere sollte mit einem KGV von 17 noch in einem moderaten Bereich liegen. Bezogen auf die nun zu erwartende Ganzjahresdividende von 5,00 US-Dollar je Anteilsschein errechnet sich beim aktuellen Kurs eine Dividendenrendite von 4,91 %.

Da die amerikanische Währung momentan immer noch eine relative Schwäche zeigt (Philip Morris bilanziert in US-Dollar), könnte sich dies durchaus positiv auf das diesjährige Geschäftsergebnis auswirken. Und dies könnte sich dann natürlich auch in einem weiter steigenden Aktienkurs widerspiegeln. Wer zudem noch auf der Suche nach attraktiven Dividendenzahlungen ist, könnte sich also eventuell einmal etwas näher mit der Philip-Morris-Aktie beschäftigen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...