Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wasserstoff: Plug Power-Aktie, Nikola-Aktie, Hyzon Motor-Aktie und Rolls-Royce-Aktie mit 4 News

Aufschrift H2 auf einem Wasserstoff-Tank
Foto: Getty Images

Grüner Wasserstoff wird für alle Bereiche benötigt, die nicht elektrifiziert werden können oder wo er einem Akku überlegen ist. Dies trifft auf viele Industriebereiche, die Langstrecken-Schifffahrt und -Lkws oder die Luftfahrt zu.

Ein Wert, der davon bereits sehr stark profitiert, ist die Plug Power (WKN: A1JA81)-Aktie. Das Unternehmen übernimmt in den USA eine führende Rolle in der grünen Wasserstoff-Produktion und beim Aufbau eines -Tanknetzes. Zudem hat es sich bereits international, in Südkorea, Australien oder Frankreich über Partnerfirmen gut vernetzt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,64%

Benchmark

+65,84%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Plug Power strebt starke Umsatzsteigerung an

Auf seinem jährlichen Symposium mit mehr als 5.000 Teilnehmern hat Plug Power seine neuen Ziele bekannt gegeben. Bis 2025 wird nun ein Umsatz von 3 Mrd. US-Dollar angestrebt. 2022 rechnet das Wasserstoff-Unternehmen mit 825 bis 850 Mio. US-Dollar Umsatz, was gegenüber 2021 einer Steigerung um etwa 65 % entsprechen würde.

2019 ging Plug Power bis 2024 noch von Umsätzen in Höhe von einer Mrd. US-Dollar aus. Nun erwartet das Unternehmen etwa 2 Mrd. US-Dollar, was die Sektor-Dynamisierung verdeutlicht. Ähnlich wie im E-Automarkt wird die Entwicklung weltweit politisch und finanziell massiv unterstützt, bis grüner Wasserstoff profitabel wird und andere Energieträger ablöst. Dies könnte ab etwa 2025 möglich sein.

Plug Power steigert zudem seine grüne Wasserstoff-Produktionsmenge bis 2025 voraussichtlich auf täglich 500 Tonnen und bis 2028 auf täglich 1.000 Tonnen. Bis Ende 2025 installiert die Firma dafür 13 Wasserstoff-Anlagen.

2. PGT Trucking least 100 Nikola-Wasserstoff-Trucks 

Nikola (WKN: A2P4A9) und das amerikanische Transportunternehmen PGT Trucking haben für 100 Nikola-Brennstoffzellen-Lkws eine Leasing-Vereinbarung geschlossen. PGT Trucking nutzt zudem Nikolas Wartungsservice und Wasserstoff-Betankungslösungen.

Die Zustellung wird voraussichtlich 2023 beginnen, wenn Nikola die Produktion in seinem Arizona-Werk aufgenommen hat. Die Reichweite des Nikola-Lkws wird mit einer Tankfüllung bei mehr als 804 km liegen.

3. Hyzon Motors verdoppelt Wasserstoff-Lkw-Produktion

Hyzon Motors (WKN: A3CXT1) wird an seinem niederländischen Standort (Winschoten) bis 2022 die Produktion von 500 auf 1.000 Wasserstoff-Lkws erhöhen. „Die Dynamik im Wasserstoff-Bereich nimmt in ganz Europa rasch zu. Die neue Anlage ermöglicht es uns, die Nachfrage heute zu befriedigen und schnell zu skalieren, wenn sie in den nächsten Jahren steigt“, so Hyzons CEO Craig Knight.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

4. Rolls-Royce setzt auf Wasserstoff-Lösungen

Rolls-Royce (WKN: A1H81L) ist ein führender Hersteller von Antriebssystemen beispielsweise für Schiffe oder Flugzeuge. Der Konzern wird nun bis 2023 MTU-Gasmotoren für den ausschließlichen Betrieb mit Wasserstoff bauen. Aktuell ist nur eine Beimischung von 10 % möglich. Bis 2030 möchte das Unternehmen gegenüber 2019 seinen CO2-Ausstoß um 35 % senken.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...