Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Dividendenaktie mit Top-Qualität: Das ist der Mix

Dividendenaktien passives Einkommen
Foto: Getty Images

Eine Dividendenaktie mit Top-Qualität ist dein Begehr? Ohne Zweifel könnte man das, je nachdem, was man sucht, unterschiedlich definieren. Trotzdem bin ich überzeugt, dass es gemeinsame Nenner gibt, auf die man sich als Foolisher, langfristig orientierter Investor einigen kann.

Riskieren wir heute daher einen Blick darauf, was eine Dividendenaktie mit Top-Qualität ausmacht. Vielleicht kannst du deinen Ansatz ein kleines bisschen verfeinern. Je nachdem, ob du die eine oder andere Stellschraube noch in dein Repertoire aufnimmst.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dividendenaktie mit Top-Qualität: Die wichtigste Erkenntnis

Schon Warren Buffett hat im Laufe seiner Investorenkarriere sehr früh eines erkannt: Es geht nicht nur darum, günstige Aktien zu identifizieren, die einem einen Cashflow oder eine Rendite bescheren. Nein, sondern es geht um das Unternehmen, das man besitzen möchte. Zugegebenermaßen hat ihm seine heutige rechte Hand Charlie Munger bei dieser Erkenntnis geholfen.

Wenn es jedoch um eine Dividendenaktie mit Top-Qualität geht, sollte vor allem das Geschäftsmodell stimmen. Und ein gutes Unternehmen produziert in der Regel auch gute Dividenden. Aber was heißt das eigentlich genau? Es ist häufig nicht ganz einfach, das zu definieren.

Im Endeffekt können wir uns auch hierbei auf ein paar Nenner einigen. Zu einem guten Unternehmen gehört ein defensives Geschäftsmodell, das idealerweise Alltagsprodukte abbilden sollte. Lebensmittel, Getränke, Immobilien, Pharmazie: Das können Segmente sein, die defensiv und alltäglich sind. Aber es kommen weitere Faktoren hinzu.

Als Dividendenaktie mit Top-Qualität sollte das Unternehmen noch das gewisse Etwas besitzen. Beispielsweise Produkte, die jeder kennt oder idealerweise jeder fast alltäglich benutzt. Vielleicht auch andere Wettbewerbsvorteile, die vom Markt oder Unternehmen her ausgehen. Wer nach solchen starken Unternehmen und Ausrichtungen sucht, der dürfte einfacher fündig werden.

Wachstum muss möglich sein

Eng mit dem Unternehmen, aber vor allem auch mit dem Markt verknüpft sollte eine Dividendenaktie mit Top-Qualität auch noch etwas anderes ausmachen. Nämlich Wachstum. Wobei das etwas ist, das eigentlich eine große Skala besitzt. Von einem starken Wachstum mit höherem Risiko und höherer Rendite bis hin zu einem moderaten, defensiven Wachstum im vielleicht niedrigen einstelligen Prozentbereich kann eine Menge möglich sein. Wichtig ist bloß: Es gibt Wachstum.

Stagnation ist häufig der Tod für die Gesamtrendite. Lediglich mit moderaten Zuwächsen können gerade qualitative Dividendenaktien ihre Bewertung rechtfertigen. Deshalb: Achte darauf, dass Markt und Unternehmen Wachstum für möglich halten. Damit erhöhst du die Chance, eine marktschlagende Aktie zu identifizieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Dividendenaktie mit Top-Qualität: Irgendwie stimmige Dividende

Zu guter Letzt gehört zu einer Dividendenaktie mit Top-Qualität natürlich auch die Dividende. Zumindest irgendwie, wobei man als Foolisher Investor genau diesen Aspekt unterschiedlich definieren kann. Möglichst hoch ist nicht unbedingt der Schlüssel zum Erfolg.

Es sollte natürlich ein attraktives Mindestmaß geben. Beispielsweise irgendwo zwischen 2 und 3 % auf Jahresbasis, wobei es nach oben natürlich offen bleiben kann. Wichtige Faktoren sind jedoch auch ein nachhaltiges Ausschüttungsverhältnis mit Raum zum Wachsen. Sowie eben Dividendenwachstum, das idealerweise operativ begründet sein sollte.

Im Endeffekt sollte die Dividende jedoch letztlich das letzte Merkmal einer Dividendenakte mit Top-Qualität sein. Sie rundet das unternehmensorientierte Gesamtkunstwerk mit einem soliden Wachstum und einer nachhaltigen Ausschüttungspolitik quasi ab.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...