Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hamborner REIT mit gemischten Zahlen: Mit 4,7 % Dividendenrendite trotzdem attraktiv

Mehr Geld in der Rente Dividendenaktien
Foto: Getty Images

Es ist weiterhin Berichtssaison und auch der Hamborner REIT (WKN: A3H233) hat jetzt ein frisches Quartalszahlenwerk präsentiert. Im Endeffekt gilt weiterhin: Die Aktie könnte ein Top-Dividendenzahler sein. Immerhin gibt es bei 0,47 Euro je Aktie und einem aktuellen Aktienkurs von 9,98 Euro (09.11.2021, maßgeblich für alle aktuellen Kurse und fundamentalen Kennzahlen) Pi mal Daumen 4,7 % Dividendenrendite.

Aber auch das Zahlenwerk muss natürlich stimmen. Blicken wir daher auf ein gemixtes drittes Quartal, das trotzdem ein paar Highlights aufweist. Aber auch darauf, warum die Aktie des Hamborner REIT jetzt insgesamt einen näheren Blick verdient hat.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Hamborner REIT: Die Zahlen im Blick!

Der Hamborner REIT schwächelt unterm Strich ein wenig im laufenden Geschäftsjahr 2021. Für die ersten neun Monate kommt der deutsche Real Estate Investment Trust auf Mieterlöse in Höhe von 63,9 Mio. Euro. Das wiederum liegt unter dem Vorjahreswert von 66,2 Mio. Euro. Ein einzelner, schwächerer Wert? Nein, leider nicht.

Wenn wir weiterschauen, fällt das auch bei anderen fundamentalen Kennzahlen auf. Die Funds from Operations schaffen es auf 42,31 Mio. Euro, was leicht schwächer als der Vorjahreswert von 42,33 Mio. Euro ist. Aber immerhin, auch hier steckt ein moderater Rückgang drin. Immerhin konnte das Periodenergebnis auf über 53 Mio. Euro anwachsen. Wobei das natürlich auch an Wertveränderungen im Portfolio liegt.

Das Net Asset Value des Hamborner REIT kletterte beispielsweise auf 11,21 Euro, nach 11,05 Euro vor einem Jahr. Dafür nahmen die Funds from Operations je Aktie auf 0,52 Euro ab, nach 0,53 Euro ein Jahr zuvor. Wie gesagt: Für mich ein eher gemischtes Quartalszahlenwerk, das im Jahresvergleich eher Stagnation bis Rückgang statt moderates Wachstum zeigt.

Das Management des Hamborner REIT rechnet für das laufende Geschäftsjahr jetzt insgesamt mit Funds from Operations zwischen 52 und 53 Mio. Euro. Ohne Zweifel ist das besser als die vorherige Prognose. Trotzdem scheint 2021 jedoch ein leicht schwächeres Geschäftsjahr als das während der COVID-19-Pandemie zu bleiben. Und das, obwohl die Leerstandsquote mit 1,8 % (gewichtet) weiterhin sehr niedrig ist.

Trotzdem ein interessanter REIT!

Trotzdem ist der Hamborner REIT für mich weiterhin ein spannender Real Estate Investment Trust. Das liegt zum einen an den 4,7 % Dividendenrendite, die ziemlich attraktiv und nachhaltig erscheint. Schon jetzt hat das Management die Dividende bei einer theoretisch konstanten Ausschüttung schließlich bereits erwirtschaftet. Aber auch mit einem 2020er-Ausschüttungsverhältnis von ca. 49 % ist die Dividende sehr nachhaltig.

Ansonsten erkennen wir ein vergleichsweise moderates Kurs-FFO-Verhältnis von unter 15, was für einen eher defensiven und historisch operativ konstant performenden Real Estate Investment Trust nicht zu teuer erscheint. Wer daher auf der Suche nach soliden, zeitlosen Renditen mit Immobilien ist, der könnte weiterhin auf die Aktie des Hamborner REIT blicken. Selbst mit Stagnation sind zumindest starke Dividenden möglich. Vielleicht langfristig sogar ein Quäntchen mehr.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Hamborner REIT. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...