Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Darum kaufe ich die Etsy-Aktie, meine größte Position, jetzt erneut

Foto: Getty Images

Trotz Korrektur bei dynamischen Wachstumsaktien ist die Etsy-Aktie (WKN: A14P98) meine größte Position im Depot. Die Anteilsscheine mögen zwar um 40 % eingebrochen sein und vielleicht korrigieren sie noch weiter. Trotzdem sage ich jetzt: Es wird in meinem Depot Zeit für einen Nachkauf.

Warum, wieso, weshalb? Der 40%ige Discount eröffnet einerseits natürlich die Option, diese Aktie günstiger nachzukaufen. Aber vor allem lohnt der Blick hinter die Kulissen, wie attraktiv die Anteilsscheine jetzt eigentlich bewertet sind. Lass uns einmal schauen, ob ich dich von dieser Wachstumsaktie vielleicht auch begeistern kann.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,63%

Benchmark

+67,02%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Etsy-Aktie: Kurs-Gewinn-Verhältnis im fairen Rahmen

Bei der Etsy-Aktie blicken viele aufgrund des Wachstumsfokus stets auf Kennzahlen wie das Kurs-Umsatz-Verhältnis. Ganz ehrlich: Das kann ich verstehen. Profitabilität in einem gefühlt noch jungen Stadium, das sind die meisten Investoren einfach nicht gewohnt. Aber der E-Commerce-Akteur ist aufgrund seines Plattformmodells inzwischen profitabel. Und wie!

Gemessen an einem Aktienkurs von 183,71 US-Dollar liegt das 2020er-Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) jedenfalls bei gerade einmal 63,8. Wohingegen das errechnete 2021er-KGV bei ca. 52,6 liegt. Wenn du mich fragst, ist das ein ziemlich moderates Bewertungsmaß für einen E-Commerce-Akteur, der gerade erst damit begonnen hat, sein Geschäftsmodell weiter zu skalieren. Selbst moderate Zuwächse beim Gross Merchandise Volume und beim Umsatz von zwischen 10 oder 20 % und ein daraus mögliches, überproportionales Gewinnwachstum können in den nächsten drei bis fünf Jahren aus der Etsy-Aktie zum derzeitigen Bewertungsmaß sogar eine renditestarke, günstige Angelegenheit machen.

Man mag es nicht glauben. Aber wenn ich die Etsy-Aktie und meinen ersten Aktienkauf betrachte, so beläuft sich das heutige Kurs-Gewinn-Verhältnis dieses Kaufs bei ca. 12. Ich sehe seit ca. einem halben Jahrzehnt die Chance, dass sich dieses Bewertungsmaß wieder einpendelt. Zumindest wenn das Gewinnwachstum überproportional bleibt. Allerdings gibt es noch eine Perspektive, die langfristig darüber hinauswachsen kann.

Vergiss nicht: 1,7 Billionen US-Dollar Marktpotenzial

Das Management der Etsy-Aktie spricht schließlich davon, dass man einen Markt adressiert, der insgesamt bei 1,7 Billionen US-Dollar liegen kann. Anstatt heute erneut die Marktkapitalisierung von 23 Mrd. US-Dollar dazu ins Verhältnis zu setzen, fragen wir uns lieber: Wie viel Gewinn oder freien Cashflow kann der E-Commerce-Akteur wohl in einem solchen Markt über Jahre und Jahrzehnte noch erreichen?

Die heutige Bewertung und die langfristigen Wachstumsaussichten lassen mich kurzfristige Wachstumsschmerzen vergessen. Im Endeffekt glaube ich sogar, dass eine kurze Periode mit einem organischen Umsatzwachstum im niedrigeren einstelligen Prozentbereich gesund ist. Immerhin kann man das Momentum der Corona-Tage trotzdem noch aufrechterhalten. Mit einem konsequenten Gewinnwachstum des profitablen E-Commerce-Akteurs und einem langen Atem glaube ich daher, dass das Chance-Risiko-Verhältnis der Etsy-Aktie derart attraktiv ist, dass ich meinen Einsatz noch einmal erhöhe.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Etsy. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Etsy.



Das könnte dich auch interessieren ...