Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Investieren ist wie das Pflanzen eines Baumes

Japanische Kirschblüte
Foto: Getty Images

Investieren und das Bäumepflanzen: Ja, hier gibt es eine ganze Menge Parallelen. Unter anderem Warren Buffett hat im Rahmen eines Zitates gesagt, dass ein Mensch schließlich im Schatten eines Baumes sitzen könne, weil vor langer Zeit jemand anderes ihn an diese Stelle gepflanzt hat.

Wir wollen diese Analogie heute etwas weiter vertiefen. Es geht schließlich um mehr als das, wobei das trotzdem ein sehr wichtiger Punkt ist. Aus mehreren Gründen ist das Investieren jedoch so, als wollte man einen Baum pflanzen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,57%

Benchmark

+66,93%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Investieren & Baum pflanzen: Der zeitliche Faktor

Einen Baum zu pflanzen ist nichts, was man mit kurzfristigen Interessen macht. Man legt mit dem Einpflanzen eigentlichen eher das Fundament dafür, die Welt, seinen Garten oder etwas anderes langfristig zu verändern. Oder, im Zweifel: Die Früchte des Gewächses zu einem sehr viel späteren Zeitpunkt zu ernten.

Genauso ist es mit dem Investieren. Hier gibt es zwar teilweise frühe Früchte, doch selbst ein kleiner Obstbaum trägt manchmal vereinzelte Fürchte. Aber es geht nicht um diese frühe Belohnung. Nein, sondern darum, langfristig ein größeres Ziel zu erreichen.

Beim Baum kann das ein Schatten sein oder so viel Obst, dass es für ein gesamtes Jahr reicht. Beim Investieren ist es das exponentielle Wachstum und der Zinseszinseffekt, der nicht nur kurzfristig einen Impuls leistet. Nein, sondern für ambitioniertere Ziele wie den Ruhestand oder auch die finanzielle Freiheit ausreichend sein sollte.

Wer als Investor nicht mit einem zeitlichen Fokus investieren sollte, der sollte diesen Schritt nicht gehen. Man pflanzt ja schließlich auch keinen Baum, um wenige Äpfel, Birnen oder Kirschen zu erhalten. Oder lediglich ein bisschen Schatten. Dafür gäbe es andere Wege.

Ganz oder gar nicht: Mehr geht nicht

Investieren und das Pflanzen eines Baumes besitzen jedoch noch eine andere Parallele. Im Endeffekt sind beides Dinge, die eines erfordern: einen Einsatz oder einen Nicht-Einsatz. Man kann eben nicht einen halben Baum pflanzen. Genauso wenig kann man erfolgreich halbherzig sein Geld anlegen und sein Vermögen mehren. Das geht sehr häufig schief.

Natürlich bietet das Investieren eine gewisse Skala. Es heißt nicht Eins oder Null, setze dein gesamtes Vermögen oder lass es. Aber bei jeder Investition gibt es eine Mindestschwelle, die man überspringen muss: den Kauf einer Aktie oder das Tätigen der entsprechenden Investition. Beziehungsweise die Entscheidung, es überhaupt zu tun.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Sobald man sein Geld angelegt hat, gibt es zwar jederzeit die Möglichkeit eines Rückzugs. Doch bedenke: Einen Baum kann man auch immer wieder ausbuddeln und neu einpflanzen, weil andere Standorte womöglich besser sind. Wie viel Erfolg das bringt? Vielleicht sollte man über diese Metapher auch beim Investieren einmal nachdenken.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...