Allianz-Aktie: Wie stark sind 12,5 % Dividendenwachstum im aktuellen Kontext?

Die Allianz-Aktie (WKN: 840400) hat mit ihren Quartalszahlen weitgehend überzeugt. Zwar gefiel den Investoren in der Regel die Rückstellung nicht. Dass es dazu kommen würde, war jedoch abzusehen. Positiv: Das Schadensmaß fällt gemäß der Rückstellung vielleicht kleiner aus als erwartet.
Highlight der Quartalszahlen bei der Allianz-Aktie waren jedoch die Kapitalrückführungen. Neben Aktienrückkäufen im Volumen von einer Milliarde Euro möchte das Management des DAX-Versicherers die Dividende um 12,5 % auf 10,80 Euro erhöhen. Mit einer derzeitigen Dividendenrendite von ca. 5,04 % ist die Bewertung selbst vor der DAX-Dividendensaison noch ziemlich interessant.
Aber wie ordnen wir dieses Dividendenwachstum in den aktuellen Kontext ein? Das wollen wir uns heute einmal etwas näher ansehen.
Allianz-Aktie: Dividendenwachstum von 12,5 % …?!
Das Dividendenwachstum der Allianz-Aktie ist jedenfalls bemerkenswert. Nicht nur im direkten Jahresvergleich, zuletzt blieb die Ausschüttungssumme je Aktie schließlich aufgrund der Corona-Pandemie lediglich konstant. Nein, sondern auch aus einem größeren Kontext heraus.
Mit diesem Paukenschlag hat das Management gezeigt, dass man die neue Dividendenpolitik definitiv sehr, sehr ernst nimmt. Sowie auch, dass sogar mehr möglich ist. Das eigentliche Mindestziel ist ein Dividendenwachstum von 5 % p. a. Mit den 12,5 % hat man dieses Ziel noch sehr, sehr deutlich übertroffen. Ohne Zweifel ein starker Start bei dieser mittelfristigen Prognose.
Aber auch insgesamt ist das jetzige Dividendenwachstum der Allianz-Aktie bemerkenswert. Zwischen den Ausschüttungen für das Geschäftsjahr 2011 in Höhe von 4,50 Euro und den jetzigen 10,80 Euro für 2021 liegt das Dividendenwachstum bei durchschnittlich 9,14 % p. a. Somit ist der Wachstumswert insgesamt sehr hoch, wobei das diesjährige Ausschüttungswachstum hier mit einbezogen ist. Trotzdem ist der Wert überproportional.
Dividendenwachstumsaktie …?!
Die Allianz-Aktie entwickelt sich auch in diesem Jahr immer mehr zu einer Dividendenwachstumsaktie. Seit mehr als einem Jahrzehnt hält der DAX-Versicherer zumindest die ausgezahlte Dividende stets konstant. Aber vor allem das Wachstum ist der entscheidende Faktor, der zudem eine solide Rendite mitbringt. Sowie auch eine in Summe solide Aktienkursperformance.
Da das Dividendenwachstum gemäß der Dividendenpolitik noch weitergeht, verdient die Allianz-Aktie für meinen Geschmack langfristig eine gewisse Aufmerksamkeit. Selbst vor der diesjährigen Dividendensaison könnte der DAX-Versicherer noch attraktiv sein. Vergessen dürfen wir nicht, dass die Dividende selbst bei einem durch Rückstellung belasteten Jahresergebnis von 15,83 Euro auf verwässerter Basis sehr nachhaltig ist.
Neben der Dividende gibt es außerdem moderate Aktienrückkäufe, die die Summe der ausstehenden Aktien konsequent reduzieren. Auch das kann in Zukunft das Dividendenwachstum zumindest dadurch positiv tangieren, dass die Gesamtausschüttung durch weniger Aktien geteilt werden muss. Sehr viel ist daher bei dem DAX-Versicherer darauf ausgelegt, stabile und wachsende Ausschüttungen an die Investoren zahlbar zu machen. Gewiss kein schlechter Fokus für die Gesamtrendite.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Vincent besitzt Aktien der Allianz. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.