Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

MSCI World-ETF oder Gold? Meine Wahl für langfristiges Investieren in unsicheren Zeiten

Gold
Foto: Getty Images

Die hohe Inflation und zuletzt der Konflikt in der Ukraine haben dem Goldpreis zu einem Comeback verholfen. Wie immer, wenn die Zeiten unsicherer werden, fliehen Investoren in das krisenfeste Gold. Aktien dagegen schwächeln in solchen Phasen – der MSCI World beispielsweise ist seit Jahresbeginn um 7,68 % gefallen (Stand: 18. Februar 2022)

Hier erfährst du, ob ich jetzt einen ETF auf den MSCI World oder Gold kaufen würde, wenn ich gerade mit dem Investieren beginnen würde.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,66%

Benchmark

+65,84%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

MSCI World und Gold: Zwei ganz unterschiedliche Anlagen!

Ein naiver Vergleich sähe wie folgt aus: Beide können sich sowohl aufwärts- als auch abwärtsbewegen. Während Aktienindizes wie der MSCI World höhere Ertragschancen bieten, sind sie zugleich auch deutlich riskanter. Dagegen sind die Schwankungen beim Gold wesentlich niedriger.

Doch mit so einem oberflächlichen Blick verkennt man die wahren Unterschiede zwischen MSCI World und Gold, die auch ausschlaggebend für meine Wahl sind! Denn du hast hier nicht die Wahl zwischen zwei Chart-Linien, die etwas unterschiedliche Eigenschaften haben. Sondern zwischen zwei fundamental unterschiedlichen Konzepten von Wert.

Das sind die Unterschiede

Gold ist seit Menschengedenken ein Wertspeicher. Sein Wert entsteht dadurch, dass es nur begrenzt und unter großem Aufwand produziert werden kann. Es ist knapp – und nur, weil es gleichzeitig rund um die Welt als hübsch schimmernder Wertspeicher angesehen wird, ist sein Preis so hoch.

Gold arbeitet aber nicht, und es erwirtschaftet keine Erträge aus deinem eingesetzten Kapital. Das große Ziel bei einer Anlage in Gold ist der Erhalt von Kapital, nicht das Erzielen regelmäßiger Gewinne. In dieser Hinsicht ist es Sammlerobjekten wie Wein, Kunst oder Pokémon-Karten ähnlich.

Beim MSCI World verhält es sich ganz anders. Sein Preis errechnet sich aus den Kursen von über 1.500 Aktien. Hinter jeder Aktie wiederum steht ein Unternehmen, das seinen Wert einerseits aus der vorhandenen Substanz (also etwa Maschinen, Gebäuden und Patenten) begründet, vor allem aber aus seinem zukünftigen Gewinnpotenzial.

Der Kauf einer Aktie – und damit auch der Kauf eines MSCI World-ETF – ist eher mit einem Hauskauf vergleichbar. Du erwartest, dass du den Kaufpreis langfristig durch Mieteinnahmen (bei Aktien sind das die Dividenden) wieder hereinholst. Mieterhöhungen (bei Unternehmen höhere Verkaufspreise) bieten einen Inflationsschutz. Und ähnlich wie bei Immobilien kannst du auch auf eine Wertsteigerung hoffen, die entweder ein Spiegelbild höherer erwarteter Erträge oder höherer Bewertungen ist.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Meine Wahl fällt auf den MSCI World

Wenn ich die Wahl habe zwischen Kapitalerhalt und produktivem Einsatz von Kapital, wähle ich ganz klar Letzteres.

Eine langfristige Investition in einen breit gestreuten Aktienindex wie den MSCI World erscheint mir vielversprechender als Gold und gleichzeitig ebenso sicher. Egal in welcher kurzfristigen Situation sich die Börse gerade befindet.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...