Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Bei dieser Top-Buffett-Aktie geht es jetzt primär um Dividendenwachstum

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool, Matt Koppenheffer

Verizon Communications (WKN: 868402) ist eine Top-Buffett-Aktie, die inzwischen im Depot von Berkshire Hathaway ein gewisses Gewicht eingenommen hat. Foolishe Investoren sollten wohlwollend honorieren, dass sie im Vergleich zum Orakel von Omaha jetzt mit einem Discount zugreifen können. Bei ca. 4,8 % Dividendenrendite ist das womöglich nicht die schlechteste Option.

Allerdings geht es bei Verizon Communications in Zukunft vor allem um eines: Um weiteres Dividendenwachstum. Riskieren wir einen Blick darauf, was der CEO der Top-Buffett-Aktie in einem Interview unlängst gesagt hat. Sowie auch darauf, warum dieses Ausschüttungswachstum nicht nur beständig, sondern sogar besonders nachhaltig sein kann.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Top-Buffett-Aktie Verizon: Dividendenwachstum voraus!

Wie CNBC unlängst ein Interview mit der Börsenpersönlichkeit Jim Cramer zusammengefasst hat, ist das Dividendenwachstum eine wichtige Priorität für das Management. Primär gehe es den Verantwortlichen darum, die eigene Kapitalintensität unter die Marke von 12 % bis zum Jahre 2024 zu bringen. Ein wichtiges strategisches Ziel. Aber direkt nach diesem Ziel gelte es, das Dividendenwachstum aufrechtzuerhalten, Schulden zu reduzieren und Aktienrückkäufe seien die Prioritäten Nummer drei und vier. Sogar über ein früher beginnendes Aktienrückkaufprogramm habe man intern bereits diskutiert.

Oder anders ausgedrückt: Für die Top-Buffett-Aktie Verizon stehen die Zeichen auf weiteres Dividendenwachstum. Das liege unter anderem daran, dass das Management in den vergangenen Jahren konsequent daran gearbeitet habe, zu investieren. Deshalb besitze man jetzt mehr Wachstumsmöglichkeiten als jemals zuvor. Diese spiele man jetzt aus, unter anderem im Telekom-Kerngeschäft. Aber auch bei neuen Initiativen, beispielsweise einer Kooperation mit Meta Platforms.

Verizon Communications bietet eine nette Dividendenrendite von derzeit 4,8 %, was attraktiv erscheint. In den vergangenen Jahren ist das Dividendenwachstum eher moderat gewesen, zuletzt beispielsweise mit einer Wachstumsrate von ca. 2,1 % im Jahresvergleich. Trotzdem erkennen wir, dass die Tendenz stimmt. Insbesondere, wenn das operative Wachstum das Ausschüttungswachstum unterfüttert.

Spannende Aktie!

Die Top-Buffett-Aktie Verizon Communications bietet eine Menge Möglichkeiten. Neben der starken Dividende wäre eine stärkere Wachstumsperspektive ein Katalysator für solide Gesamtrenditen. Vor allem, da die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von knapp über 10 bewertet ist. Das ist ohne Zweifel nicht gerade teuer.

Wer jetzt auf der Suche nach einer Möglichkeit ist, ein solides, passives Einkommen zu erhalten mit einem Fokus auf wachsende Dividenden, der ist bei Verizon Communications womöglich an einer guten Adresse. Zudem besteht die Chance, langfristig auch von steigenden Aktienkursen durch Wachstum und eine günstigere, fundamentale Bewertung zu profitieren. Verkehrt ist dieser Gesamtmix offensichtlich nicht. Aber eben auch weiterhin keine Chance, die Investoren schnell reich macht. Solide, langfristige Renditen stehen hier eher im Vordergrund.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. Randi Zuckerberg, eine frühere Leiterin der Marktentwicklung und Sprecherin von Facebook sowie Schwester von Meta Platforms CEO Mark Zuckerberg, sitzt im Board of Directors von The Motley Fool. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Meta Platforms und Verizon Communications.



Das könnte dich auch interessieren ...