Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

MSCI World ETF & Stagflation: 3 Depot-Updates für 10 schwierige Jahre

Foto: Getty Images

Einen MSCI World ETF kann man kaufen und für alle Ewigkeit liegen lassen. So wie es sich für eine passive Investition gehört.

Passiv, weil man auf praktisch allen wichtigen Ebenen keine Entscheidungen treffen muss. Und wer sich für nichts entscheidet, kann sich auch niemals falsch entscheiden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,28%

Benchmark

+67,30%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Doch auch mit einem MSCI World ETF kann man auf die Nase fallen. In erster Linie dann, wenn man Anteile unter dem Einkaufspreis verkauft.

Oder besser gesagt: Verkaufen muss. Denn die Zeichen stehen auf Stagflation. Und die könnte so manchen ETF-Sparer über kurz oder lang zum Notverkauf zwingen. Wer sich frühzeitig vor dem finanziellen Supergau schützen möchte, darf sich von den drei folgenden Depot-Updates inspirieren lassen.

Alles wird teurer und du bist arbeitslos

Was ein MSCI World ETF ist, dürfte mittlerweile jeder wissen. Beim Wort Stagflation sehe ich hingegen oft viele Fragezeichen.

Kurz gesagt: Eine Stagflation ist eine Kombination aus stagnierendem Wirtschaftswachstum und hoher Inflation. Oder noch kürzer ausgedrückt: Alles wird teurer und du bist arbeitslos.

Vor allem in Deutschland riecht es stark nach Stagflation. Die Inflation hat sich auch hierzulande auf einen Rekordwert von über 5 % hochgearbeitet. Gleichzeitig sind die ZEW-Konjunkturerwartungen im März 2022 so stark gefallen wie nie zuvor.

In den 1970er-Jahren dauerte es rund zehn Jahre, um die Inflation wieder einzufangen. Sämtliche Maßnahmen zum Schutz eines MSCI World ETF müssen also mindestens ein Jahrzehnt wirken können.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

3 Depot-Updates für 10 schwierige Jahre

Ein gut gefüttertes Cash-Polster ist mit Sicherheit die einfachste Lösung. Börsenlegende Warren Buffett hortet 140 Mrd. US-Dollar für schlechte Zeiten.

Wer jetzt zu 100 % in einem MSCI World ETF investiert ist, könnte also einfach ein paar Anteile verkaufen. Oder direkt zu Option Nummer 2 übergehen.

Denn mit dem freien Kapital könnte man sich auch gleich einen langfristig wirksamen Schutz gegen hohe Inflationsraten besorgen. Vor allem in den Bereichen Nicht-Basiskonsumgüter und Rohstoffe ist ein MSCI World ETF traditionell eher schwach investiert. Doch genau dort könnte die Inflation in den nächsten zehn Jahren für besonders starke Kurssprünge sorgen.

Mit einem iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF (WKN: A2DK6R) hätte man diese Schwäche leicht ausgebügelt. Oder man geht direkt den Weg, den man womöglich schon von Anfang an hätte gehen sollen.

Denn in der Stagflation mag der passive Investor leichte Beute sein. Der Investor mit dem Händchen für ausgewählte Aktien kann sich hingegen weitaus besser positionieren.

Wenn es so einfach wäre, würde ich sofort einen MSCI World ETF kaufen

Die Option Nummer 3 dürfte dem eingefleischten Liebhaber der passiven Investition sicher nicht gefallen. Ganz ehrlich: Mir gefällt eine Stagflation auch nicht.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich jederzeit für eine Kombination aus niedriger Inflationsrate und moderatem Wachstum entscheiden. Wenn das für alle Ewigkeiten möglich wäre, würde ich sofort einen MSCI World ETF kaufen und nie wieder auf andere Dinge schauen.

Doch nur weil man passiv investiert, muss man nicht alles hinnehmen. Schon gar nicht ein ETF-Depot, das man womöglich im Laufe der nächsten zehn Jahre zwangsweise ausdünnen muss.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...