Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die 1.000-%-Aktie mit dem 1.000-jährigen Geschäftsmodell

Foto: Getty Images

Eine 1.000-%-Aktie hat sicher etwas mit Krypto zu tun. Oder mit künstlicher Intelligenz. Oder mit Wasserstoff.

Das Geschäftsmodell einer 1.000-%-Aktie muss neu, aggressiv und aufregend sein. Mit einem unerschlossenen Markt, der alte Muster bis in allen Facetten herausfordert.

All das trifft auf die Aktie von Hapag-Lloyd (WKN: HLAG47) überhaupt nicht zu. Und doch steht das Transport- und Logistikunternehmen auf Sicht der letzten fünf Jahre mit 1.095 % im Plus (Stand für diese Zahl und alle weiteren Zahlen: 18.03.2022).

Mehr Historie als ein deutscher Pharma-Fabrikant

Das Unternehmen Hapag-Llyod ist weder richtig alt noch richtig neu. 1970 fusionierte die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) mit Norddeutscher Lloyd (NDL).

Zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden Reedereien allerdings schon über 100 Jahre Firmengeschichte im Gepäck. Somit ist die Hapag-Lloyd-Aktie im Grunde weit älter als so manch deutscher Pharma-Fabrikant.

Man könnte allerdings noch viel weiter ausholen. Denn das Geschäftsmodell dieser 1.000-%-Aktie ist in meinen Augen gut 1.000 Jahre alt.

Dieses uralte Geschäftsmodell kann noch immer eine 1.000-%-Aktie hervorbringen

Wo die 22 Mrd. Euro Umsatz der Hapag-Lloyd herkommen, dürfte jedem klar sein. Mit rund 250 Containerschiffen transportiert man Waren um die ganze Welt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,29%

Benchmark

+68,78%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,29%

Benchmark

+68,78%

Dieses Geschäft machte schon die Phönizier vor 3.000 Jahren reich. Doch hierzulande nahm die internationale Frachtschifffahrt erst im Mittelalter richtig Fahrt auf.

Zu jener Zeit schipperte die Hanse sibirische Pelze von Nowgorod über Riga nach Lübeck. Der Ostseehandel erstreckte sich in den besten Zeiten bis nach Venedig, London und Brügge.

Kurzum: Die Geschichte der deutschen Frachtschifffahrt umfasst mindestens 1.000 Jahre. Und trotzdem kann dieses uralte Geschäftsmodell noch immer eine 1.000-%-Aktie hervorbringen.

Eine Mischung aus ewiger Nachfrage und natürlichem Burggraben

Mich überrascht das nicht. Denn die Vorteile des Seehandels sind nach wie vor in Takt.

Die Ozeane haben einen Anteil von 70 % an der Erdoberfläche. Man kann direkt von Hafen zu Hafen fahren, ohne 100 Landesgrenzen überqueren zu müssen.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die größten Containerschiffe der Welt können bis zu 24.000 Container mit einer Ladung transportieren. Ein derart hohes Volumen schafft keine Logistik zu Land oder zu Luft.

Im Grunde haben wir hier die perfekte Rezeptur für eine 1.000-%-Aktie: Ein Geschäftsmodell mit einer ewigen Nachfrage und einem natürlichen Burggraben.

Eine 1.000-%-Aktie, die man über alle Krisen hinweg kaufen und halten kann

Es ist nicht zu erwarten, dass die Weltmeere kleiner werden. Eher das Gegenteil.

Auch wenn Krieg, Pandemie und Nationalismus derzeit für viel Ablenkung sorgen: Die Globalisierung ist ein Megatrend, der seit mindestens 1.000 Jahren für Wohlstand und Reichtum sorgt.

Wer diesen Argumenten zustimmt, könnte mit der 1.000-%-Aktie von Hapag Lloyd den idealen Partner für die nächsten 30, 50 oder sogar 100 Jahre gefunden haben. Mir würde derzeit ehrlich gesagt keine andere Aktie einfallen, die ich bedenkenlos und über alle Krisen hinweg kaufen und halten würde.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Stefan Naerger besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...