Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3,4 Mrd. Gründe, warum Walt Disney mit Werbung bei Disney+ eine Erfolgswelle reitet

Streaming-Aktie
Foto: The Motley Fool

Walt Disney (WKN: 855686) setzt bei Disney+ auf eine werbefinanzierte, kostengünstigere Version für die Nutzer. Das soll offensichtlich helfen, um die eigenen Wachstumsziele zu erreichen. Bis zu 250 Mio. Abonnenten und zum Jahre 2024 ist es noch ein weiterer Weg. Vor allem, wenn sich immer mehr Märkte nicht mehr in der brandneuen Phase befinden.

Geringere Kosten und etwas Werbung können von den Konditionen her und für den Content ansprechend sein. Allerdings fragen sich erste Investoren, ob Walt Disney mit Disney+ einen Fehler begeht, wenn man das eigene Angebot derart vergünstigt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Es kann eine andere Sichtweise geben. Werbung ist womöglich ein weiterer milliardenschwerer Wachstumsmarkt, den das Management nun doch ergreifen möchte. Betrachten wir 3,4 Mrd. Gründe, die nicht einmal spezifisch für diesen Streaming-Dienst sind.

Walt Disney und Disney+: 3,4 Mrd. US-Dollar mit Werbung

Ein Analyst der Fools aus den USA hat einmal nachgerechnet und digitale Werbung im Streaming-Segment ist für Walt Disney schon ein Milliardenmarkt. Allerdings nicht bei Disney+, wo es bislang keinerlei digitale Werbung gegeben hat. Hulu, ESPN sind jedoch andere Streaming-Dienste, die teilweise auf solche Formate setzen und die bereits signifikante Erfolge beim Testen dieses Formats erzielt haben.

Das heißt, dass es konzernübergreifend bei Walt Disney und Disney+ im vergangenen Geschäftsjahr 2021 3,4 Mrd. US-Dollar an Umsatz durch digitale Werbung gegeben hat. Mit einem Umsatzwachstum von 43 % im Jahresvergleich erkennen wir außerdem, dass es hier auch solide Wachstumsraten gibt. Bedenkenswert an dieser Stelle: ESPN+ und Hulu kommen insgesamt gerade einmal auf 66,6 Mio. Nutzer, was zeigt, dass der Hebel der digitalen Werbung grundsätzlich groß sein könnte.

Es scheint daher zunächst sinnvoll, wenn das Management des US-Medien- und Freizeitkonzerns auch diesen Weg bestreitet. Ein neuer Markt kann lukrativer erschlossen werden. Außerdem ist es möglich, die eigenen Mehrjahresziele durch ein größeres Interesse bedingt durch niedrigere Gebühren zu erreichen. Trotzdem gibt es ein bedeutendes Aber …

Dafür kann eine andere Kennzahl sinken

Die Umsätze für digitale Werbung kommen schließlich nicht einfach so on-top. Nein, sondern Walt Disney und Disney+ dürften durch diesen Rabatt mit weiterhin sinkenden durchschnittlichen Umsätzen je Nutzer des Streaming-Dienstes konfrontiert sein. Das heißt, dass der positive Effekt der digitalen Werbung langfristig größer sein muss als die Umsatzeinbußen beim Abo-Preis.

Eine Gefahr besteht außerdem, dass das Management von Walt Disney zwar die 2024er-Ziele bei den Abonnenten erreicht, aber die Monetarisierung nachhaltig leidet und das kostengünstigere Werbe-Format die Nicht-Werbevariante kannibalisiert. Ein Risiko besteht daher hinsichtlich der allgemeinen Monetarisierung dieses erfolgreichen Streaming-Dienstes.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Bis zu einem gewissen Grad kann digitale Werbung für Walt Disney und Disney+ daher von Vorteil sein. Aber ob das Kalkül in Summe aufgeht, das gilt es für Foolishe Investoren sehr eng zu verfolgen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Walt Disney. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Walt Disney und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2024 $145 Call auf Walt Disney und Short January 2024 $155 Call auf Walt Disney.



Das könnte dich auch interessieren ...