Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Mit diesen Aktien wird die Energiewende zum lukrativen Nebeneinkommen

Square-Aktie Bankgeschäft
Foto: Getty Images

Mit der Energiewende kommt eine gewaltige Aufgabe auf Deutschland zu. Die Optionen schrumpfen zusehends.

Neuerdings dürfte russischen Gas als Brückentechnologie vom Tisch sein. Auch die Atomkraft scheint nur noch wenige Befürworter zu finden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,85%

Benchmark

+66,09%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Für Investoren, die sich ein lukratives Nebeneinkommen aufbauen wollen, ist diese Entwicklung allerdings ein Segen. Denn die wirklich zukunftsfähigen Energiewende-Aktien sind jetzt umso leichter aufzuspüren.

Meine Meinung: Die Aktien von CropEnergies (WKN: A0LAUP) und der Verbund AG (WKN: 877738) werden bei der Energiewende eine große Rolle spielen. Ebenso könnten die Ausschüttungen dieser Aktien in Zukunft einen zunehmend größeren Teil des Einkommens darstellen. Jedenfalls für alle, die sich jetzt mit diesen beiden Energiewende-Aktien eindecken.

3 % Dividendenrendite mit Ethanol

Alle schauen auf den Ölpreis. Oder auf den Gaspreis. Vielleicht sogar auf den Strompreis.

Doch den Preis für Ethanol dürften nicht viele auf dem Schirm haben. Zu Unrecht. Denn auch hier ging in den vergangenen Jahren die Post ab.

Auf Sicht der vergangenen drei Jahre steht der Ethanolpreis mit 56,6 % im Plus (Stand für diese Zahl und alle weiteren Zahlen: 28.03.2022). Und das Mannheimer Energiewende-Unternehmen CropEnergies hat genau diesen begehrten Rohstoff im Angebot.

Dabei handelt es sich um reinstes Bioethanol, das aus Biomasse gewonnen wird. Zudem fallen bei der Produktion allerlei Nebenprodukte an, die zum Beispiel als Futtermittel bei der Tierhaltung eine Verwendung finden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Ein aus meiner Sicht exzellentes Energiewende-Produkt mit einer exzellenten Rendite. Für 2021 lieferte CropEnergies eine Dividendenrendite von über 3 %.

Im Wasser liegt die Kraft

Die Aktie der Verbund AG ist keine Rohstoffaktie, sondern ein Versorger durch und durch. Die Österreicher gewinnen elektrische Energie aus Wasserkraft.

Ethonal als Kraftstoff und Wasserkraft für die Stromversorgung. Diese Kombination wäre aus meiner Sicht das Optimum für eine gelungene Energiewende.

Als sichere Dividendenaktie eignet sich die Verbund-Aktie auf den ersten Blick nur bedingt. Denn über die Jahre schwankte die Ausschüttung heftiger als jedes Kryptoprojekt.

Im Jahr 2009 konnten sich die Verbund-Investoren noch über eine Dividendenrendite von über 4 % freuen. Im Jahr 2020 waren es dann nur noch rund 1 %.

Doch zum einen ist die Dividende in den vergangenen 20 Jahren immerhin in keinem einzigen Jahr auf 0 gefallen. Und zum anderen konnte die Dividende in den letzten Jahren kaum mit dem Kursanstieg mithalten. Auf Sicht der letzten fünf Jahren steht die Verbund-Aktie mit sagenhaften 462 % im Plus.

Handverlesene Energiewende-Aktien sind die beste Quelle für ein lukratives Nebeneinkommen

So oder so: Diese beiden Energiewende-Aktien können nicht nur die Welt verändern, sondern auch ein lukratives Nebeneinkommen schaffen. Eine echte Win-win-Situation.

Wer weder an Ethanol noch an Wasserkraft glaubt, könnte es auch mit einem ETF versuchen. Der iShares Global Clean Energy UCITS ETF (WKN: A0MW0M) bietet eine halbjährliche Ausschüttung, die allerdings selten eine Rendite von über 1 % ergibt.

Das deckt kaum die jährlichen Kosten des Fonds. Daher gilt aus meiner Sicht: Ein Nebeneinkommen mit einem Energiewende-ETF ist gut. Doch ein Nebeneinkommen mit handverlesenen Energiewende-Aktien ist besser.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Stefan Naerger besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...