Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Achtung Investoren: Zwei Eigenschaften, die man für langfristigen Börsenerfolg mitbringen sollte!

Aktien Dividende
Foto: Getty Images

Es soll ja immer noch Leute geben, die sich einbilden, ausgerechnet an der Börse könne man relativ schnell und einfach reich werden. Ich persönlich halte dies aber für einen Mythos. Ich bin sogar der Meinung, dass schnelle Börsengewinne eher die Ausnahme als die Regel darstellen.

Es ist natürlich immer möglich, ansehnliche Kursgewinne auch in recht kurzen Zeiträumen zu erzielen. Doch kann man hier sicherlich noch keineswegs von erzieltem Reichtum sprechen. Schafft man es allerdings, langfristig Börsenerfolg zu generieren, dann könnte die ganze Angelegenheit natürlich schon etwas anders aussehen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,68%

Benchmark

+66,54%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Über Dekaden können sich Aktienkursanstiege nämlich exponentiell entwickeln. Hier könnten dann unter Umständen Gewinne möglich sein, mit denen man vorher eventuell nie gerechnet hat. Dies gilt übrigens auch, wenn man am Anfang nur mit recht überschaubaren Beträgen starten konnte.

Ist man also in der Lage, über einen langen Zeitraum an seinen Aktien festzuhalten, könnte sich dies also in barer Münze auszahlen. Aber hier macht uns die menschliche Natur mitunter einen Strich durch die Rechnung.

Denn das ständige Auf und Ab der Kurse kann sich für manche Marktteilnehmer durchaus als eine die Nerven stark strapazierende Angelegenheit herausstellen. Aber ich finde, dass es im Grunde auf jeden Fall folgende zwei Eigenschaften sind, die man für langfristigen Börsenerfolg mitbringen sollte.

Die Fähigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen

Möglicherweise gehen jetzt viele Leser davon aus, dass sie bei ihren Käufen und Verkäufen doch immer ihre eigenen Entscheidungen treffen. Entspricht dies aber wirklich der Wahrheit? Oder ist es nicht vielmehr so, dass hier die eigene Entscheidungsfindung nicht von anderen Dingen beeinflusst wird.

Mir fallen hier beispielsweise diverse Finanzpublikationen oder auch Beiträge in Social-Media-Groups ein. Aber wie dem auch sei, unbestritten ist jedenfalls, dass eine Unmenge an Informationen Tag für Tag auf uns einprasseln.

Ob diese allerdings geeignet sind, uns bei unseren langfristigen Investmententscheidungen zu helfen, ist meines Erachtens wohl eher anzuzweifeln. Denn viele Meldungen, die man zum Beispiel in den Medien oder der Finanzpresse präsentiert bekommt, sind eher auf kurzfristige Ereignisse und Entwicklungen bezogen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Für mich ist dies auch absolut nachvollziehbar. Stellen wir uns einfach einmal vor, eine Börsenzeitung hätte beispielweise zehn Aktien für die nächsten zehn Jahre empfohlen. Dann taucht doch unweigerlich die Frage auf, was sie dann noch jede Woche über diese Titel berichten sollte?

Äußerst wichtig sollte es also sein, sich immer seine eigene Meinung zu bilden und dann natürlich auch eigene Entscheidungen daraus abzuleiten. Damit schaltet man jedenfalls die Gefahr aus, dass man eventuell von anderer Seite in Bezug auf seine Aktieninvestments in eine bestimmte Richtung gelenkt wird. Und für einen langfristigen Börsenerfolg kann dies von entscheidender Bedeutung sein.

Die Fähigkeit sich in Geduld zu üben

Auch nachdem man sich ein solides Depot zusammengestellt hat, sind damit natürlich nicht alle Probleme für einen langfristigen Börsenerfolg beseitigt. Ganz im Gegenteil. Jetzt ist sicherlich vor allem eine gewisse Ruhe und Besonnenheit wichtig.

Unter Umständen kann es nämlich an der Börse auch einmal recht turbulente Zeiten geben. Und mitunter braucht man ein recht starkes Nervenkostüm, um diese Korrekturen auch durchzuhalten. Denn es fällt nun einmal verdammt schwer, schon relativ sicher geglaubte Kursgewinne wieder abschmelzen zu sehen.

Doch man sollte jetzt in der Lage sein, eine gehörige Portion Geduld aufzubringen. Und zwar um seinen Aktien die Chance zu geben, langfristig im Kurs wieder überproportional anzusteigen. Und nach einem Crash kann dies manchmal sehr schnell gehen.

Sehr schön konnte man dies im Frühjahr 2020 beobachten. Aufgrund der Corona-Krise sind die Kurse damals ja bekanntlich in relativ kurzer Zeit massiv eingebrochen. Aber genauso schnell hatten sich die Märkte erholt und waren wieder in eine Aufwärtsbewegung übergegangen.

Es kann natürlich auch Aktien im Depot geben, die aus einer langen Seitwärtsbewegung einfach nicht ausbrechen wollen. Aber auch hier sollte man besser geduldig sein. Und sich vor allem nicht selbst immer die Frage stellen, ob man die richtigen Anlageentscheidungen getroffen hat.

Man könnte nämlich sonst ganz schnell in Versuchung kommen, die vermeintlich schlechten Werte etwa gegen vielleicht bessere auszutauschen. Aber glaube mir, an der Börse kann es oftmals die genau richtige Entscheidung sein, einfach gar nichts zu tun.

Nur so kann man seinen Aktien nämlich die Möglichkeit geben, dass sie sich richtig entfalten und ihre Stärken zeigen können. Genau dies sollte einem dann auch den Weg für einen langfristigen Erfolg an der Börse freimachen. Und genau darum ging es ja auch im heutigen Artikel.

Zusammenfassend kann man also Folgendes sagen. Wer die richtige Einstellung mitbringt, eigene Entscheidungen treffen kann und zudem noch über eine gehörige Portion Geduld verfügt, sollte also in Sachen langfristiger Börsenerfolg sicherlich zu den erfolgreicheren Investoren gehören.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...