Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Deprimierend niedrige Erwartungen an Festzinsen

Upstart-Aktie Crash Börsencrash Börse
Foto: Getty Images

Kürzlich titelte die Frankfurter Allgemeine Zeitung „Anleihen wieder attraktiv –

Endlich gibt es wieder Zinsen“. Die Aussichten auf 2 bis 3 % werden dabei als rosige Aussichten präsentiert.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das ist nicht der einzige Artikel, der von einer Zinswende schreibt. Und man kann es solchen Kommentaren nicht verübeln, immerhin sind 3 % Zinsen viel, viel höher als 0 % oder gar Minuszinsen.

Man kann aber auch argumentieren, dass trotz steigender Zinsen die Zinslandschaft immer schlimmer wird, und einfach unsere Erwartungen an Festzinsen deprimierend niedrig geworden sind.

Lange Zeit hatten wir zwar Nullzinsen, aber auch eine sehr geringe Inflation. Mittlerweile haben wir zwar wieder bessere Zinsaussichten, aber gleichzeitig auch rasante Inflation, sodass die realen bzw. inflationsbereinigten Zinsen sinken und sinken.

Im März betrug die Inflation in Deutschland geschätzt 7,3 %. Bei Zinsen in Höhe von 3 % hat man also eine inflationsbereinigte Rendite von -4,3 %. Da auf Zinsen die Kapitalertragsteuer fällig wird, sieht die Rendite nach Steuern sogar noch schlechter aus.

Wäre alles andere gleichgeblieben, wären die steigenden Zinsen eine erfreuliche Nachricht für Sparer. Angesichts steigender Inflation sind sie allerdings wenn überhaupt ein Trostpflaster.

Schauen wir uns die Top-Artikel von Fool.de der letzten Woche an

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.






Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...