Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

BASF-Aktie mit 7 % Dividendenrendite: Passives Einkommen mit Schmerzen?!

BASF Logo BASF-Aktie
Foto: BASF SE

Die BASF-Aktie (WKN: BASF11) besitzt derzeit 7 % Dividendenrendite. Zwar ist die Aktie in diesem Jahr bereits Ex-Dividende gegangen. Aber wenn der Chemiekonzern im Jahr 2023 erneut 3,40 Euro je Aktie ausschütten sollte, so erhielten wir als Investoren gegenwärtig rund 7,2 % Dividendenrendite bei einem Aktienkurs von 47,24 Euro.

Pro Forma: Die Dividende von BASF ist inzwischen auch historisch stark. Während der Coronapandemie hielt das Management des Chemiekonzerns die Ausschüttungssumme je Aktie konsequent zumindest konstant. Das ist ein solider Indikator dafür, dass temporäre Probleme lösbar sind.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

„Temporäre Probleme“ ist ein gutes Stichwort! Die BASF-Aktie kann zwar ein solides passives Einkommen bieten. Aber kurz- und womöglich sogar mittelfristig müssen Investoren dafür auch einige Schmerzen aushalten.

BASF-Aktie mit 7 % Dividendenrendite: Die Schmerzen!

Der größte mögliche Schmerz, der bei der BASF-Aktie jetzt greifen kann, wäre ein Produktionsstopp aufgrund fehlender fossiler Brennstoffe. Oder Rohstoffe im Allgemeinen. Knappheit herrscht im Markt, der Ukraine-Russland-Konflikt trägt weiter dazu bei. Politik und Wirtschaft sind bereits dabei, Prioritäten auszuhandeln, wenn es wirklich einmal knapp sein sollte. Das ist ein Unsicherheitsfaktor, der mit dem Krieg und einem möglichen Öl- und Erdgasembargo vonseiten der EU gegen Russland noch größer werden kann.

Für die BASF-Aktie stehen somit einzelne Quartale oder Geschäftsjahre auf dem Spiel. Produktionsausfälle können ziemlich schnell die Ergebnisse belasten, das wiederum haben wir während der Coronapandemie eindrucksvoll gesehen. Wobei wir auch die Gegenseite betonen dürfen: Kommt es nicht dazu, ist die Bewertung preiswert und der Chemiekonzern ist gegenwärtig in Topform.

Im ersten Quartal hat es ein Ergebnis je Aktie von 1,34 Euro gegeben, was zwar unterhalb des Vorjahreswertes gelegen hat. Trotzdem: Diese operative Basis ist insgesamt sehr stark und beständig. Damit wären 3,40 Euro Dividende im Geschäftsjahr 2022 locker operativ möglich. Sowie das berühmt-berüchtigte Quäntchen darüber hinaus.

No pain, no gain?

Die möglichen Schmerzen und Unsicherheiten können es wert sein, jetzt in die BASF-Aktie zu investieren. Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 8 und der definitiv vorhandenen Möglichkeit, langfristig erneut solche Ergebnisse je Aktie abzuliefern, ist die Bewertung preiswert. Auch eine Dividendenrendite von über 7 % spiegelt eine Chance wider. Zumal das Management die Dividende je Aktie konsequent konstant hielt, was weiterhin eine Priorität ist. Selbst der Worst Case und eine Kürzung (die nicht einmal zur Debatte steht) könnte attraktive Möglichkeiten für ein passives Einkommen zurücklassen.

Die BASF-Aktie ist gewiss nicht perfekt. Sie ist zyklisch und von Faktoren wie Rohstoffen abhängig. Aber gerade diese Nicht-Perfektion mit der Möglichkeit, diese Aktie auf dem Tiefpunkt einzusammeln, das kann langfristig eine spannende Chance kreieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von BASF. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...