Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum empfiehlt Warren Buffett einen ETF auf den S&P 500?

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool

Warren Buffett hat bereits des Öfteren einen ETF oder Indexfonds auf den S&P 500 empfohlen. Das ist für viele Investoren merkwürdig. Mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway setzt das Orakel von Omaha schließlich auch auf einen Querschnitt. Er könnte diesen den Investoren ebenfalls nahelegen.

Macht er aber nicht. Seine Auswahl für die meisten, so sagt er, sei ein Indexfonds oder eben ETF auf den S&P 500. Was dahintersteckt, das wissen Foolishe passive Investoren: Es geht um den breiten US-Querschnitt. Das Warum und Wieso hinter den Aussagen ist jedoch etwas, das wir klären sollten.

Warren Buffett & der ETF auf den S&P 500

Die Empfehlung geht sogar so weit, dass Warren Buffett seinen Erben empfohlen hat, in einen ETF oder Indexfonds auf den S&P 500 zu investieren. Eine bemerkenswerte Dimension, die Taten und nicht nur Worte folgen lässt. Und außerdem Berkshire Hathaway vollkommen ausklammert.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Sein Kalkül dahinter ist wohl, dass die maximale Diversifikation sinnvoller für die meisten Investoren ist. Der Starinvestor hat schließlich auch einmal gesagt, dass ein konzentriertes Portfolio für diejenigen sei, die wissen, was sie tun. Diversifikation hingegen sei für Investoren, die das nicht wüssten. Mit einem Indexfonds sei man jedenfalls maximal breit aufgestellt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,90%

Benchmark

+67,51%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,90%

Benchmark

+67,51%

Trotzdem sieht Warren Buffett den ETF oder Indexfonds auf den S&P 500 nicht als verkehrt an. Es ist eine Wette auf die USA, die das Orakel von Omaha weiterhin für eine Renditemaschine hält. Die historischen Mittelwerte von 9 % p. a. über lange Zeiträume hinweg unterstreichen das. Insofern ist es eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um eine solide, marktbreite Rendite zu erhalten.

Dem wiederum dürfte auch das Credo zugrunde liegen: Viele Investoren können nicht den Markt schlagen. Wenn sie es nicht können, so sollte es besser einfach der breite Markt sein. Ansatz, Rendite und Mittel stimmen dort einfach überein.

Trotzdem bemerkenswert!

Es ist trotzdem bemerkenswert, dass Warren Buffett einen ETF oder Indexfonds auf den S&P 500 empfiehlt. Für viele klingt das ein wenig widersinnig. Er als Stock-Picker gibt als besten Ratschlag eine passive Indexfondswahl. Aber es ist typisch für das Orakel von Omaha: Wenn er für eine sehr, sehr breite Investorenschar spricht und ihnen eine Empfehlung abgibt, so ist sie ebenfalls sehr breit gefasst.

Man kann diesen Ratschlag befolgen oder auch nicht, das bleibt im Endeffekt die eigene Entscheidung. Da Warren Buffett den ETF oder Indexfonds auf den S&P 500 sogar seiner Familie nahegelegt hat, sollte man zumindest einmal darüber nachdenken.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $265 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...