Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum sind Immobilien eine gute Investition?

Immobilieninvestition Aroundtown Aktie Dividende
Foto: Getty Images

Wichtige Punkte

  • Es ist ein Mythos, dass Investitionen in Immobilien eine riskante Angelegenheit sind.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Immobilien zu investieren, die gut zu deiner Komfortzone passen könnten.
  • Immobilien können auch eine gute Möglichkeit sein, dein Portfolio zu erweitern.

Bevor ich anfing, über Immobilien zu schreiben, war ich davon überzeugt, dass dies eine zu riskante Investition für mich ist. Mir gefiel der Gedanke nicht, Häuser zu kaufen, um sie dann mit Gewinn weiterzuverkaufen, und ich mochte auch nicht die Vorstellung, dass ich als Vermieterin arbeiten muss.

Aber dann habe ich gemerkt, dass es bei Immobilieninvestitionen um viel mehr geht als um das Verkaufen und Besitzen von Häusern. Und heute bin ich davon überzeugt, dass Immobilien eine großartige Investition sind, auch für diejenigen, die gerade erst anfangen, ein Portfolio aufzubauen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

So viele Möglichkeiten

Wenn du an die klassische Form des Immobilieninvestierens denkst, hast du vielleicht das Bild vor Augen, dass du verwahrloste Häuser renovierst oder ein Portfolio von Mietobjekten aufbaust. Das sind zwar Möglichkeiten, in die Immobilienbranche einzusteigen, aber nicht die einzigen.

Tatsächlich investieren viele Menschen in Immobilien, indem sie REITs (Real Estate Investment Trusts) besitzen. REITs sind Unternehmen, die verschiedene Immobilien besitzen und betreiben. Viele REITs werden öffentlich gehandelt, du kannst sie also genauso kaufen und verkaufen wie normale Aktien.

Das Tolle an REITs ist, dass sie eine gute Quelle für stabiles Einkommen sein können. Das liegt daran, dass REITs aufgrund der Struktur in der Regel überdurchschnittlich hohe Dividenden ausschütten. Außerdem haben REIT-Aktien, wie auch Aktien, das Potenzial, mit der Zeit an Wert zu gewinnen.

Um das Beste aus deinen REITs herauszuholen, musst du im Vorfeld recherchieren, um gute Unternehmen zu finden, in die du investieren kannst. Außerdem solltest du planen, deine REIT-Aktien viele Jahre lang zu halten. Aber wenn du das tust, kann der finanzielle Gewinn enorm sein.

Wenn du bereit bist, geduldig zu sein, kannst du mit dem Besitz von Renditeimmobilien über viele Jahre hinweg ziemlich reich werden. Zugegeben, als Vermieter musst du vielleicht viel mehr praktische Arbeit leisten (es sei denn, du beauftragst eine Hausverwaltung mit dieser Arbeit), aber Immobilien gewinnen mit der Zeit an Wert. Und wenn du auf dem richtigen Markt kaufst, kannst du am Ende ganz gut dabei wegkommen.

Eine gute Möglichkeit zur Diversifizierung

Die Investition in Immobilien ist auch eine gute Möglichkeit, dein Portfolio zu diversifizieren. Als ich anfing, REITs zu kaufen, tat ich das vor allem, weil ich das Gefühl hatte, zu stark in Tech-Aktien investiert zu sein, aber ich fühlte mich nicht besonders zu einem anderen Marktsegment hingezogen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Heute besitze ich u.a. REITs aus dem Gesundheitsbereich, aus dem Bereich Rechenzentren und aus dem Bereich Infrastruktur. So kann ich gut diversifizieren.

Eine solide Langzeitwette

Letztendlich kann eine Investition in Immobilien dich im Laufe der Zeit reich machen, vor allem, wenn du sowohl physische Immobilien als auch REITs besitzt. Und wenn du wie ich ein eher ruhiger Investor bist, solltest du dich an REITs halten. REITs sind zwar keineswegs risikofrei, aber sie passen vielleicht besser zu deiner Komfortzone als Renditeobjekte. Und sie sind eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Investitionen in verschiedene Bereiche des Marktes reichen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Maurie Backman auf Englisch verfasst und am 14.06.2022 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können. 



Das könnte dich auch interessieren ...