Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Shell, BP & Co.: Iran eröffnet Ölpreis-abwärts-Tango

Steigende Spritpreise
Foto: Getty Images

Der Ölpreis ist weiterhin sehr hoch, was für die Öl-Aktien Shell (WKN: A3C99G), BP (WKN: 850517) und viele andere von Vorteil ist. Die einfache Logik dahinter: Sind Brent und WTI teuer, machen die Konzerne einen überproportional hohen Gewinn und freien Cashflow, weil der Spread zu den Produktionskosten deutlich höher ausfällt.

Das wiederum liegt an der besonderen Situation. Der Ölpreis ist hoch, weil bislang die OPEC+ und andere Fördernationen die Nachfrage nicht bedienen konnten. Es gab entsprechend ein Missverhältnis im globalen Markt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,59%

Benchmark

+65,80%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Ob sich das Blatt wendet, da ist eine andere Frage. Allerdings scheint der Iran jetzt als Fördernation Druck auf die Preise auszuüben. Hier ist, was zum Sonntag berichtet worden ist.

Iran bremst den Ölpreis: Was bedeutet das?

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg zum Sonntagabend berichtete, plant der Iran den Preis für das eigens produzierte Öl zu senken. Demnach möchte man es um 10 US-Dollar im Vergleich zu den Brent-Futures im Preis reduzieren, was definitiv nicht unerheblich ist. Aber es gehe wohl um den Kampf um einen wichtigen Kunden.

Russland gilt schließlich als einer der größten Förderer unseres Planeten. Aufgrund des Krieges in der Ukraine fällt es den russischen Förderern jedoch schwerer, das eigene Öl zu verkaufen. Deshalb geht ein erheblicher Teil ebenfalls mit einem Discount in Richtung China. Um hier mitzuhalten, möchte der Iran nun jedenfalls seinen Preis deutlich reduzieren, China gilt als ein entscheidender Abnehmer für das Schwarze Gold.

Der Ölpreis könnte daher etwas leiden, weil Russland und der Iran als Förderer non grata ihre Preise deutlich reduzieren. Inwieweit sich diese Praxis auf den Weltmarkt überträgt, bleibt jedenfalls abzuwarten. Es sind und bleiben schließlich zwei außergewöhnliche Förderer.

Im allgemeinen Markt die gleiche Stimmung

Als Investor von Öl-Aktien wie Shell oder BP sollte man diese Entwicklung daher zur Kenntnis nehmen. Es ist ein kleiner Indikator dafür, dass eben nicht jeder Förderer seinen Absatz zu den aktuellen Ölpreisen durchsetzen kann. Aber: Es sind eben die Produzenten, die aufgrund von Krieg oder Atomprogrammen keinen freien Zugang zur westlichen Welt haben. Am 5. Juni dieses Jahres titelte Bloomberg beispielsweise noch: Die USA können dem Iran „erlauben“, mehr Öl zu liefern. Eben aufgrund der speziellen Situation im Energiemarkt.

Trotzdem gibt es damit faktisch erste Rabatte trotz hoher Notierungen von Brent und WTI. Aber gerade das Setting, dass Russland und der Iran eben nicht ihr Öl überall veräußern können, führt zu dieser Nachricht. Deshalb gilt es zunächst einen kühlen Kopf zu bewahren und diese Schlagzeile nicht überzubewerten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Shell. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...