Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

SAP Aktie: Ein Kauf nach den Quartalszahlen?

SAP Data Center SAP-Aktie
Foto: SAP AG

Das größte europäische Softwareunternehmens SAP (WKN: 716460) stellte in dieser Woche die Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor. Der Umsatz stieg um 13 %, der Gewinn nach Steuern sank um 86 %. Schauen wir einmal genauer auf die Zahlen. Bietet die SAP Aktie nach dem Kursrückgang von 26 % seit Jahresbeginn heute eine attraktive Kaufchance (Stand: 23.07.22, gilt für alle Angaben)?

Die Quartalszahlen im Detail

Das Umsatzwachstum von 13 % wurde durch eine starke Entwicklung des Cloudgeschäfts getrieben. Die Clouderlöse stiegen um 34 %, während das klassische Geschäft mit Lizenz- und Supporterlösen um 2 % schrumpfte. Die Clouderlöse machten nun 41 % der Gesamtumsätze aus, nach 34 % im Vorjahresquartal.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dieses solide Umsatzwachstum schlug sich jedoch nicht in steigenden Gewinnen nieder. Der Gewinn nach Steuern fiel um 86 %. Auch der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit sank um 61 %. Grund hierfür ist einerseits der Krieg in der Ukraine, der für Wertberichtigungen auf Forderungen sowie für Restrukturierungsaufwendungen im Zusammenhang mit dem Rückzug aus Russland und Belarus sorgte. Weiterhin schlägt die Umstellung auf das Cloudgeschäft kurzfristig auf die Profitabilität, und der Ergebnisbeitrag des Venture Capital Bereichs war in diesem Jahr geringer. Die SAP Aktie reagierte dennoch positiv und stieg in dieser Woche um 5 %.

Die langfristige Entwicklung

Denn die enttäuschende Gewinnentwicklung ist zum Großteil auf Sondereffekte zurückzuführen. Insgesamt knüpft SAP mit dem zweiten Quartal 2022 an eine langfristig solide Entwicklung an. In den letzten zehn Jahren steigerte das Unternehmen aus Walldorf den Umsatz im Durchschnitt um 7 % pro Jahr, den Gewinn nach Steuern um durchschnittlich 5 %. Die SAP Aktie hat sich in dem Zeitraum verdoppelt. Insbesondere in den letzten Jahren schwächte sich das Wachstum aufgrund der Transformation vom Lizenz- zum Cloudgeschäft ab.

Unternehmen wie Adobe haben jedoch vorgemacht, dass sich dieser Umstieg langfristig bezahlt macht. Kurzfristig steigen Investitionen, Umsätze im Lizenzgeschäft sinken. Langfristig werden die Umsätze jedoch konstanter und besser planbar. Außerdem weist das Cloudgeschäft oft höhere Margen auf. Die Cloudbruttomarge erhöhte sich bei SAP im letzten Quartal um 2,3 Prozentpunkte auf 69,8 %.

Bis zum Jahr 2025 soll der Umsatz auf über 36 Mrd. Euro steigen. Ausgehend von 2021 entspricht dies einer jährlichen Wachstumsrate von 7 %. Die Cloudumsätze sollen dann über 61 % der Gesamtumsätze ausmachen. Das Betriebsergebnis soll im Jahr 2025 über 11,5 Mrd. Euro liegen – ein durchschnittliches jährliches Plus von 25 % ist hierfür notwendig.

Meine Einschätzung zur SAP Aktie

Trotz oberflächlich betrachtet starkem Gewinnrückgang im letzten Quartal läuft bei SAP alles nach Plan. Der Softwareriese ist auf einem guten Weg mit der Transformation seiner Produkte in die Cloud. Dabei kommt SAP zugute, dass sie aufgrund der hohen Wechselkosten bei vielen Softwareprodukten über einen tiefen Burggraben verfügen. Weiterhin zählt der Konzern mit seinen Produkten in vielen wichtigen Bereichen wie ERP, CRM und Procurement zu den Marktführern.

Die Bewertung erscheint mir fair. Bezogen auf den erwarteten Free Cashflow in 2022 beträgt das Multiple der SAP Aktie 23. Allerdings erscheint mir SAP insgesamt weniger innovativ und dynamisch als viele seiner amerikanischen Konkurrenten. Als regelmäßiger Nutzer bin ich insbesondere von der ERP-Software nicht überzeugt. Alles in allem ist SAP heute für mich nicht attraktiv genug für einen Kauf. Gerade im aktuellen Marktumfeld finde ich die Aktien von einigen stärker wachsenden, stark im Wert gefallenen Softwareunternehmen attraktiver.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Adobe. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Adobe Inc. und empfiehlt SAP, sowie die fohlenden Optionen: Long January 2024 $420 Call auf Adobe Inc. und Short January 2024 $430 Call auf Adobe Inc. 



Das könnte dich auch interessieren ...