Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hormel Foods: Mit Konzentration zum Dividendenkönig

Rente nachdenklicher Mann prüft Unterlage
Foto: Getty Images

Hormel Foods (WKN: 850875) ist als Dividendenkönig aus vielen Gründen interessant. Zwar gibt es derzeit lediglich knapp über 2 % Dividendenrendite. Dafür jedoch eine Menge Dividendenwachstum und mit dem Lebensmittel-Segment eine defensive Basis. Pricing-Power in Zeiten der Inflation sollte Wachstum ermöglichen. Das wiederum kann ebenfalls ein Katalysator sein.

Allerdings ist ein Geheimnis von Hormel Foods ein gewisses Quäntchen Konzentration. Wie genau das funktioniert? Es ist zumindest etwas konträr zu einigen anderen Lebensmittelkonzernen und starken Dividendenaktien. Aber: Viele Wege führen bekanntlich zum Ziel.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,82%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dividendenkönig Hormel Foods: Konzentration!

Der Dividendenkönig Hormel Foods hat laut eigenen Angaben ein eher konzentriertes Portfolio. Wenn wir die Investor-Relations-Seiten aufsuchen, so sehen wir unter „Our Brands“ lediglich 52 verschiedene Marken. Für einen Lebensmittelkonzern eigentlich nicht die tiefe Breite.

Aber dafür setzt das US-Unternehmen eben auf Qualität statt auf Masse. Zuletzt veräußerte das Management zum Beispiel noch Marken, wo man kein ausreichendes Wachstumspotenzial oder eine zunehmend erstarkende Konkurrenz gesehen hat. Das zeigt mir, dass das Management wirklich lediglich einen Fokus auf Top-Marken haben möchte.

Auch an anderer Stelle erkennen wir das. Hormel Foods brüstet sich damit, dass von den 52 verschiedenen Marken 40 zu den topplatzierten Produkten in ihren jeweiligen Kategorien gehören, oder auf einen zweiten Platz. Mit SPAM-Frühstücksfleisch und der Peperoni (übrigens, auch hier eine Salami) gibt es sogar die unangefochtenen Marktführer im US-Markt. Das bedeutet: Pricing-Power beim Dividendenkönig und Konkurrenz, die einem eben nicht das Wasser reichen kann.

Das Management von Hormel Foods scheint daher sehr bewusst auf Qualität und starke Top-Marken zu setzen. Vielleicht ein Grund, warum das Wachstum trotz defensivem Dividendenfokus so stark bleibt. Damit sind Preiserhöhungen einfacher möglich. Es gibt eben nicht die breite Masse, die den Gesamtkonzern bremst.

Ein anderer Ansatz

Der Dividendenkönig hat für mich einen anderen Ansatz gewählt. Aber auch damit den Status als Dividendenkönig erzielt. Weniger ist manchmal mehr, trotzdem gibt es ein Mindestmaß an Diversifikation. Das ist für mich eine Basis für den Erfolg von Hormel Foods.

Was einem als Investor lieber sein sollte: maximale Breite oder eine solide Klasse? Im Zweifel kann natürlich beides hilfreich sein. Aber diese defensive Dividendenaktie hat mich mit ihrem Ansatz definitiv zum Nachdenken gebracht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Hormel Foods. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...