Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

5 Optionen, um jetzt die ersten 500 Euro in Aktien zu investieren

Foto: Getty Images

Dein Spielraum ist immer nur so groß wie deine Optionen. Dieses uralte Sprichwort gilt noch immer.

Und während die Optionen in vielen Bereichen des Lebens oft nicht allzu groß sind, bietet der Aktienmarkt manchmal sogar zu viel davon. Gerade jemand, der jetzt seine ersten 500 Euro investieren möchte, hat die Qual der Wahl.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,64%

Benchmark

+65,84%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die bekannten Experten sind dabei oft keine große Hilfe. Jeder sagt etwas anderes. Der Crash-Prophet mag Rohstoffe. Optimisten wie Börsenlegende Warren Buffett loben hingegen Aktien mit einem extra weiten Burggraben.

Die Vielzahl an Optionen kann überwältigend sein. Doch im allerersten Schritt sollte man vor allem die folgenden fünf Optionen kennenlernen.

5 Optionen für die ersten 500 Euro

Meine persönliche Nummer 1: die Qualitätsaktie. Wer sich auf diese Art Aktie spezialisieren möchte, kauft auf Basis der Eigenkapitalrendite oder ähnlichen Kennzahlen und hat immer ein Auge auf Gewinnentwicklung und den Grad der Verschuldung.

Der kleine Bruder dieser Option ist die Value-Aktie. Obgleich man in diesem Fall nicht nur auf die fundamentale Stärke, sondern auch auf eine günstige Bewertung achtet. Traditionell schaut man dafür gerne auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis (kurz: KGV) oder das Kurs-Buchwert-Verhältnis (kurz: KBV), oder auch auf ganz andere Kennzahlen.

Aber nicht alle Optionen erfordern eine fundamentale Betrachtung. Man kann auch einfach nur auf den Kurs schauen. Zum Beispiel bei den allseits beliebten Momentum-Aktien. Wer sich hier zu Hause fühlt, kauft ausschließlich Aktien, bei denen die Kurse in den vergangenen zwölf Monaten stets nach oben gingen.

Nicht wenige Investoren kaufen sogar absichtlich sehr teure Aktien, gemessen am KGV oder KBV. Aber nur dann, wenn das jeweilige Unternehmen ein besonderes hohes Umsatz- oder Gewinnwachstum erzielen kann. Das wäre dann die Option der allseits beliebten Wachstumsaktien.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Zu guter Letzt hätten wir noch die Small-Cap-Option. Dabei kommen ausschließlich Aktien von kleinen und mittleren Unternehmen ins Portfolio. Denn auch der größte Konzern hat einmal als kleines Unternehmen begonnen. Und jeder weiß: der frühe Investor fängt langfristig den goldenen Wurm.

Am Ende bleibt nur eine einzige Option

Die fünf genannten Optionen sind natürlich nicht in Stein gemeißelt. Jeder Investor hat seine ganz persönliche, feingeschliffene Variante.

Doch für jene, die jetzt ihre ersten 500 Euro investieren wollen, könnte diese kleine Übersicht der erste Schritt zum Handeln sein. Und am Ende ist es genau das, was zählt: schnell und sauber ins Handeln zu kommen.

Denn wer immer nur an der Seitenlinie steht und zuschaut, bekommt kein Gefühl für das große Spiel. Ja, die Optionen am Aktienmarkt sind vielfältig und am Anfang schwer zu durchschauen.

Doch mit der Zeit bleibt nur noch eine einzige Option. Und zwar genau die, mit der man langfristig und mit maximaler Effizienz für sich selber Aktien kaufen kann.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...