Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Biontech-Aktie und Moderna-Aktie: Die nächste Klage!

Biontech Aktie
Foto: BioNTech.

Die neuartige mRNA-Technologie hat zur Entwicklung eines Milliardenmarktes beigetragen, der in den kommenden Jahren voraussichtlich weiterwächst und neue Innovationen hervorbringt. Zu Beginn der COVID-19-Ausbreitung galten Biontech (WKN: A2PSR2), Moderna (WKN: A2N9D9) und Curevac (WKN: A2P71U) alle als aussichtsreiche Kandidaten zur Entwicklung eines entsprechenden Impfstoffs.

mRNA-Firmen beschuldigen sich gegenseitig

Am Ende waren nur Biontech und Moderna erfolgreich, während Curevac scheiterte. Doch nun, wo der Virus seinen Schrecken verloren hat, beginnen sich die Unternehmen gegenseitig der Patentrechts-Verletzung zu beschuldigen. Zunächst verklagte Curevac Biontech, weil es sein geistiges Eigentum schützen möchte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,59%

Benchmark

+66,92%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Biontech antworte prompt und bezeichnete seine Arbeit als „originär“. Kurze Zeit später reichte das Mainzer Unternehmen in den USA sogar eine eigene Klage gegen Curevac ein, auch um seine Entwicklungen gerichtlich als eigenständige Entwicklungen schützen zu lassen.

Moderna klagt gegen Biontech

Doch damit endet die Geschichte noch nicht. Heute (26.08.2022) erklärte schließlich Moderna, dass es am United States District Court (Massachusetts, USA) und Landgericht Düsseldorf (Deutschland) Patentverletzungsklagen gegen Pfizer (WKN: 852009) und BioNTech eingereicht habe.

„Moderna ist der Ansicht, dass der COVID-19-Impfstoff Comirnaty von Pfizer und BioNTech gegen Patente verstößt, die Moderna zwischen 2010 und 2016 angemeldet hat und die die grundlegende mRNA-Technologie von Moderna abdecken. Diese bahnbrechende Technologie war entscheidend für die Entwicklung von Modernas eigenem mRNA-COVID-19-Impfstoff Spikevax. Pfizer und BioNTech kopierten diese Technologie ohne eine Moderna-Erlaubnis, Comirnaty herzustellen“, heißt es in der entsprechenden Erklärung.

„Wir reichen diese Klagen ein, um die innovative mRNA-Technologieplattform zu schützen, in deren Entwicklung wir Pionierarbeit geleistet, Mrd. US-Dollar investiert und die wir in den zehn Jahren vor der COVID-19-Pandemie patentiert haben“, sagte der Moderna-CEO Stéphane Bancel.

„Wir sind der Meinung, dass Pfizer und BioNTech die Moderna-Erfindungen unrechtmäßig kopiert haben und sie weiterhin ohne Erlaubnis verwenden. Außerhalb von AMC 92 Ländern, wo die Impfstoff-Versorgung kein Hindernis mehr für den Zugang darstellt, erwartet Moderna von Pfizer und BioNTech eine Entschädigung für die fortgesetzte Nutzung der patentierten Technologien von Moderna durch Comirnaty. Unsere Mission, eine neue Generation von transformativen Medikamenten für Patienten zu schaffen, indem wir das Versprechen der mRNA-Wissenschaft einlösen, kann nicht ohne ein Patentsystem erreicht werden, das Innovation belohnt und schützt“, erklärte der Moderna-Rechtsvorstand Shannon Thyme Klinger.

Moderna strebt jedoch weder eine Comirnaty-Entfernung vom Markt noch eine Unterlassungsverfügung gegen zukünftige Verkäufe an. Das Unternehmen fordert zudem keinen Schadensersatz für Verkäufe in 92 Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen im Rahmen der GAVI COVAX Advance Market Commitment (AMC 92).

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Aktien reagieren wenig

Biontech- und Moderna-Aktien reagieren heute kaum auf die Meldung, sodass sie vorläufig keinen entscheidenden Einfluss auf die Ergebnisse nimmt. Größere Kursbewegungen könnten sich allerdings bei den noch ausstehenden Gerichtsentscheidungen ergeben.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Moderna.



Das könnte dich auch interessieren ...