Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Diese Value-Growth-Aktien sind perfekt, um die ersten 1.000 Euro zu investieren!

Bildquelle: Flickr-User Fooleditorial.

Perfekte Value-Growth-Aktie gesucht? Zugegeben, die aktuelle Marktlage lädt nicht gerade zum Investieren ein. Und dennoch lassen sich bei genauerem Hinschauen einige hochkarätige Aktien aufspüren, die unter gewissen Risikoaspekten einen tiefen Blick wert sein könnten.

Meine Blickrichtung fällt dabei auf Value-Growth-Aktien. Die Kombination verspricht eine Mischung aus Wachstum und günstiger Bewertung – ideal in der derzeitigen Marktlage, die von vielen Unsicherheiten geprägt ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Value-Growth-Aktien? Ja, den Begriff mögen in der Form wahrscheinlich nur wenige Anleger kennen. Zu ihnen könnten beispielsweise Aktien des Kreditkartenunternehmens Visa (WKN: A0NC7B) oder des Softwareunternehmens Microsoft (WKN: 870747) gehören. 

Beide Unternehmen wachsen überdurchschnittlich und besitzen noch reichlich Potenzial. Es handelt sich zwar nicht um High-Growth-Investments. Dafür kann man von soliden Wachstumsraten in der Zukunft ausgehen.

Die Aktien sind mit zwei zugedrückten Augen für einen durchaus akzeptablen Preis zu haben. So beläuft sich das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis von Visa auf 27,7. Die Microsoft Aktie kommt auf einen Wert von 28,8.

Günstig sieht anders aus, mögen einige Value-Anleger jetzt denken. Stimmt, aber man sollte auf das hochwertige Wachstum sowie die starke Marktstellung der beiden Unternehmen schauen. Sie sorgten in der Vergangenheit für eine Zehnjahresperformance von 516 % bei Visa und 730 % bei Microsoft.

Visa Aktie

Das Bezahlnetzwerk von Visa ist einmalig und nahezu jeder angesehene Händler und Dienstleister auf der Welt tut gut daran, den amerikanischen Finanzdienstleister zu akzeptieren. Darüber hinaus profitiert Visa vom Boom des bargeldlosen Bezahlens. Dabei handelt es sich um einen Megatrend, den viele FinTechs für sich entdeckt haben. 

Letztere könnten wiederum für eine verschärfte Konkurrenzsituation bei Visa sorgen. Dem sehe ich aber gelassen entgegen, da der Markt für bargeldlose Transaktionen stark wächst und genügend Platz für Neueinsteiger bietet. Das kann man gut an der stabil nach oben gerichteten Entwicklung der Umsätze von Visa erkennen. Lediglich die Corona-Pandemie sorgte für einen Wachstumsknick.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Im letzten Quartal lag das Umsatzwachstum bei 19 %. Das EPS konnte Non-Gaap um 33 % gesteigert werden.

Microsoft Aktie: Die perfekte Value-Growth-Aktie?

Microsoft hingegen ist ein breit aufgestellter Generalist, der vom Technologie-Boom an vielen Fronten profitiert. Cloud und Gaming sind nur einige Beispiele, in denen der in Redmond ansässige Großkonzern noch viel Potenzial besitzen könnte. 

Mit dem Rückenwind etablierter Produkte wie Windows oder dem Office-Paket werden neue Geschäftsfelder angegangen. 

Mit einem Konzernumsatz von 198 Mrd. US-Dollar wurde im Geschäftsjahr 2022 ein Nettoergebnis von fast 73 Mrd. US-Dollar geschrieben. Dabei befanden sich zuletzt über 100 Mrd. an Cash und kurzfristige Investments in den Büchern. Die Kriegskasse ist also gut gefüllt, um einen großen Tech-Wert wie beispielsweise Netflix zu schlucken.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Visa und Microsoft. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Micrsoft und Visa.



Das könnte dich auch interessieren ...