Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hast du die Chance bei der Münchener Rück etwa verpasst?

Anlageideen und Aktientipps
Foto: Getty Images

Die Aktie der Münchener Rück (WKN: 843002) stellte zwischenzeitlich eine sehr günstige Chance dar. Da die Anteilsscheine bis auf ein 52-Wochen-Tief von ca. 205 Euro eingebrochen sind, ergab sich für Investoren die Möglichkeit, den DAX-Rückversicherer mit einer günstigen Bewertung und einer hohen Dividendenrendite zu ergattern.

Zwischenzeitlich lag alleine die Dividendenrendite bei über 5 %. Auch ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 10 versprach eine Menge Value-Potenzial. Vergessen dürfen wir nicht, dass das Management seit dem Jahre 1969 die eigene Dividende zum Beispiel nicht mehr gekürzt hat.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,36%

Benchmark

+60,23%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber die Zeiten mit einem Aktienkurs von 205 Euro sind vorbei. Inzwischen nimmt die Aktie der Münchener Rück Kurs auf 250 Euro, beziehungsweise hat die Marke sogar bereits hinter sich gelassen. Hat man diese Chance nun etwa verpasst?

Münchener Rück: Wie viel teurer ist die Aktie nun?

Die Aktie der Münchener Rück ist nun also teurer. Das ist zunächst einmal das Offensichtliche. Auf einem Kursniveau von 250 Euro liegen die Anteilsscheine ca. 22 % über dem Tief in der jetzigen Korrektur. Der Aufschlag ist nicht unerheblich.

Trotzdem erkennen wir noch eine Menge Wert zu einem relativ günstigen Preis in dem DAX-Rückversicherer. Mit einer Dividendenrendite von 4,4 % können wir weiterhin ein solides, passives Einkommen erreichen. Außerdem liegt das 2021er-Kurs-Gewinn-Verhältnis jetzt bei ca. 12. Wirklich teuer ist das nicht, zumal für das Geschäftsjahr 2022 Wachstum in der Pipeline steckt.

Das Management der Münchener Rück rechnet mit einem Gewinn in Höhe von 3,3 Mrd. Euro. Damit könnte sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis wieder auf einen Wert von deutlich unter 11 verbilligen. Wenn diese Prognose gelingt, so dürfte es bei der Dividendenaktie voraussichtlich auch eine Steigerung bei der Dividende geben. Genügend Spielraum für Aktienrückkäufe ist ebenfalls vorhanden.

Deshalb lautet mein persönliches Fazit: Ja, die wirklich sehr günstige Chance hat man bei der Aktie der Münchener Rück verpasst. Aber wir sehen noch immer ein moderates bis günstiges Bewertungsmaß zu den jetzigen Aktienkursen. Auch auf diesem Kursniveau kann man durchaus weiter einsteigen oder zumindest einen Zeh in die Tür stellen. Zumal die mittelfristige Prognose bis zum Jahr 2024 ebenfalls von weiterem Wachstum spricht. Es wird daher eher günstiger als teurer bei der Bewertung.

Kein in jedem Jahr stabiles Geschäftsmodell!

Die Münchener Rück besitzt dabei natürlich ein Risiko: Es gibt ein nicht in jedem Jahr planbares Geschäftsmodell. Hurrikans oder andere Unwetter-Ereignisse lassen sich nur schwer mit Sicherheit prognostizieren. Trotzdem hat das Management es in Summe geschafft, aus der Aktie einen soliden und historisch stabilen Dividendenzahler zu machen. Das ist für mich eine starke Qualität.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Bei dieser Bewertung sehe ich daher immer noch eine langfristig orientierte Chance. Eine starke Dividende und solide Wertsteigerungen sind möglich.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt keine erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...