Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Nur eine Oversold-Rallye?!

Achterbahnfahrt
Foto: Getty Images

Die Aktienmärkte erholen sich oder handelt es sich dabei lediglich um eine Oversold-Rallye? Vielleicht braucht letzterer Begriff ein wenig Kontext. Dabei handelt es sich um eine bessere Performance, weil viele Indizes überhaupt sind. Oder teilweise auch Leerverkäufer die Stimmung gedrückt haben. Rein technisch kommt es dann dazu, dass es eben wieder etwas bessere Tage gibt.

Aber was haben wir denn jetzt? Einen Turnaround oder eben die besagte Oversold-Rallye? Vielleicht auch beides. Das eine schließt das andere nicht aus. Das müssen Foolishe Investoren auf dem Radar haben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Turnaround oder Oversold-Rallye?

Im Endeffekt hat sich die Ausgangslage nicht großartig verändert. Wir haben weiterhin die bekannten Schwierigkeiten und Baustellen. Primär sind das die Inflation, die auf die allgemeine wirtschaftliche Stimmung drückt. In Deutschland sehen wir außerdem, dass das allgemeine Markt-Setting jetzt zu einer kleineren Welle von Insolvenzen führt, in der auch bekannte Namen zu den betroffenen Fällen zählen.

Das bedeutet, dass es kurzfristig eine Oversold-Rallye sein könnte. Jedenfalls hat der Markt eingepreist, dass die Grundstimmung etwas negativer ist. Vielleicht eben auch ein bisschen too much, was man eben an kurzfristigen Volatilitätsindizes lesen konnte. Der VIX oder auch ein Angst-und-Gier-Barometer schlugen zuletzt in diese Richtungen aus.

Aber es könnte auch sein, dass es mehr ist. Lediglich eine Oversold-Rallye könnte der Anfang einer Dynamik sein, bei der die Investoren die derzeitigen Probleme richtig begreifen und einordnen. Bedeutet, dass sie verstehen, welchen Schutz sie langfristig für ihr Vermögen gegen die Inflation auffahren müssen. Aktien sind ein Mittel der Wahl und günstigere Bewertungen führen eben dazu, dass das Renditepotenzial wieder gestiegen ist. Für mich ist daher grundsätzlich ein Setting gegeben, in dem es beides geben kann. Vielleicht sollten wir das zumindest in Betracht ziehen.

Nicht so kurzfristig denken

Allgemein gilt bei der Frage nach einer Oversold-Rallye oder mehr sowieso: Besser nicht so kurzfristig denken. Wenn einem die Bewertung einzelner Aktien gefällt, so könnte man durchaus zuschlagen. Sofern man lieber in Risiken weiterdenkt und skeptisch ist, ist natürlich auch Abwarten möglich.

Trotzdem sollte man sich vergegenwärtigen, dass Probleme wie die Inflation und der Schutz des eigenen Vermögens eine gewisse Aufmerksamkeit erfordern. Günstige Bewertungen können für einen selbst eine gute Ausgangslage sein. Ob der breite Markt jetzt schon mitzieht oder noch etwas Zeit benötigt, das ist für mich eigentlich nicht der richtige Fokus.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...