Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

2 deutsche Value-Aktien, die in der Krise überzeugen und hohe Dividenden zahlen!

Deutsche Telekom Deutsche-Telekom-Aktie
Foto: Deutsche Telekom AG

Deutsche Value-Aktien mit hohen Dividenden gesucht? Die Zeiten sind nicht einfach an der Börse. Besonders hart trifft es die Europäer, die unter hohen Energiepreisen leiden und eine Rezession zu erwarten haben.

Auch an den Aktienmärkten kann man die eingetrübte Stimmung erkennen. So verlor der Dax seit Jahresanfang rund 20 % an Wert, der EuroStoxx 50 kam auf einen ähnlichen Wertverlust von rund 19 %.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Trotz pessimistischer Stimmung gibt es einige Aktien, die sich dem Marktgeschehen etwas entziehen können. Konkret handelt es sich um die deutschen Value-Aktien Münchener Rück (WKN: 843002) und Deutsche Telekom (WKN: 555750).

Während der Münchener Rückversicherer seit Jahresbeginn seitwärts gelaufen ist, steht bei der Deutschen Telekom ein Plus von fast 16 %. Schauen wir mal, was die Gründe für die gute Performance sein könnten.

Deutsche Value-Aktien mit hohen Dividenden

1. Münchener Rück Aktie

Fangen wir einmal mit der Münchener Rück an. Der deutsche Versichererunskonzern ist eine dominante Größe im Rückversicherungsmarkt. Nicht nur das aktuelle Aktienrückkaufprogramm sorgt für Nachfrage nach der Münchener Rück Aktie.

Vor allem die Zahlen des zweiten Quartals 2022 fielen für Investoren überzeugend aus, auch wenn das Ergebnis je Aktie um rund 30 % unter dem Vergleichswert des Vorjahres lag. Die gebuchten Bruttobeiträge konnten dafür im zweiten Quartal mit 10,1 % im Rückversicherungsgeschäft weiter zweistellig zulegen. Auch wenn sich hier eine leichte Abschwächung andeutet, so bleibt das Unternehmen auf Kurs. 

Etwas schlechter entwickelten sich die Brutto-Beiträge des Erstversicherers Ergo. Diese konnten im zweiten Quartal um knapp 4 % zulegen. Auch hier zeigt sich eine leichte Abschwächung.

Spannend wird es jedoch beim Ausblick, denn hier lässt sich eine Prognoseerhöhung gegenüber den Zahlen aus dem Geschäftsbericht 2021 feststellen. Diese war aber schon im Vorquartal verkündet worden. Demnach werden Bruttobeiträge von 64 Mrd. Euro erwartet. Das Konzernergebnis soll dabei auf dem Niveau des Vorjahres bei 3,3 Mrd. Euro bleiben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Somit zeigen sich die Münchener auf den ersten Blick unbeeindruckt von der derzeitigen Krise. Im Optimalfall könnten Investoren im nächsten Jahr eine saftige Dividende erwarten, die mindestens auf dem Niveau des Vorjahres liegt. Für das Geschäftsjahr 2021 war das ein Betrag von 11 Euro je Aktie. Gemessen am aktuellen Aktienkurs von 260 Euro (Stand: 19.9.22) könnte eine Dividendenrendite von 4,2 % herausspringen.

2. Deutsche Telekom Aktie

Die Deutsche Telekom scheint dagegen ein optimaler Hafen für risikoscheue Anleger zu sein. Dies begründet sich nicht nur mit dem defensiven Geschäftsmodell Telekommunikation, das für regelmäßig wiederkehrende Einnahmen steht.

Besonders die Beteiligung T-Mobile US sorgt hier für Freude, denn das kecke Marketing in Amerika sorgt für einen regen Kundenzulauf. Auch die Fusion mit Sprint sorgte dafür, dass die Bonner Tochter zum zweitgrößten Mobilfunkanbieter (nach der Anzahl der Kunden) aufgestiegen ist. Aufgrund der Marktschwäche von AT&T und Verizon ist die Magenta-Tochter mit einer Marktkapitalisierung von 178 Mrd. US-Dollar sogar zum wertvollsten US-Carrier aufgestiegen.

Damit nicht genug: Der stark gestiegene US-Dollar sorgt in der Bilanz der Telekom für Aufwertungsdruck der Beteiligung. Durch ein erst kürzlich angekündigtes Aktienrückkaufprogramm der US-Tochter von 14 Mrd. US-Dollar könnten die Bonner sogar relativ schnell zum Mehrheitsaktionär bei den Amerikanern aufsteigen.

Auch hier gibt es eine saftige Dividende für die Aktionäre. Bleibt sie auf dem Niveau des Vorjahres von 0,64 Euro, so ließe sich bei einem Aktienkurs von aktuell knapp 19 Euro (Stand: 19.9.22) eine Dividendenrendite von 3,4 % realisieren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Frank Seehawer besitzt Aktien der Deutschen Telekom und der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...