Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien: Der nächste Bullenmarkt kommt bestimmt!

Bullenmarkt Aktien
Foto: The Motley Fool

Viele Aktien haben seit Jahresbeginn deutlich an Wert verloren. Die roten Zahlen im Depot verunsichern Investoren auf der ganzen Welt.

Mittlerweile glauben viele Anleger daran, dass noch ein großer Crash auf uns zukommt. Immerhin steigt die Inflation und die Notenbanken müssen die Leitzinsen vermutlich noch weiter anheben, um dem entgegenzuwirken.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,64%

Benchmark

+67,06%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wenn auch du pessimistisch in Hinsicht auf die Zukunft von Aktien bist, bist du nicht allein. Das ist in Ordnung, doch du solltest bedenken, dass der nächste Bullenmarkt bestimmt kommt! Und gerade jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um davon zu profitieren.

Die Aktien fallen, doch der nächste Bullenmarkt kommt

Der Aktienmarkt ist im Moment sehr volatil. Wir wissen, dass wir nicht vorhersagen können, wann sich der Bärenmarkt dem Ende zuneigt. Erfolgreich eine kurzfristige Prognose an der Börse zu tätigen gelingt nur den wenigsten. Und meistens handelt es sich dann einfach nur um pures Glück.

Glücklicherweise hat uns die Zeit gelehrt, dass jeder einzelne Bärenmarkt in der Geschichte schlussendlich einem Bullenmarkt gewichen ist. Mit anderen Worten: Auf kurze Sicht ist die Börse unberechenbar, aber langfristig gesehen bietet sie geduldigen Investoren ein enormes Potenzial.

Das mag aktuell bei den Buchverlusten im Depot ein schwacher Trost sein. Dennoch gibt es Hoffnung für die Zukunft. Wer in Aktien investiert, sollte dies stets mit einer langfristigen Strategie tun. Niemand weiß, wie lange ein Bärenmarkt andauert, aber er bietet uns die Chance, mit unseren Investitionen langfristig eine positive Rendite zu erzielen.

Wie auch du mit Aktien von einem Bullenmarkt profitierst

Wenn die Aktienkurse fallen, denken die meisten Investoren nicht daran, weiter Geld zu investieren. Im Gegenteil: Die Mehrheit der Anleger zieht sogar Geld aus dem Markt ab, wodurch der Abwärtstrend verstärkt wird. Je stärker der emotionale Druck durch die Buchverluste wird, desto mehr Investoren ziehen die Reißleine.

Wie profitiert man also in so einem Marktumfeld? Im Grunde genommen ist es ganz einfach. Gerade dann, wenn die Mehrheit der Menschen den Markt verlässt, sollte man den Mut aufbringen, in die Aktien sehr guter Unternehmen zu investieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Hervorragende Unternehmen besitzen die Eigenschaft, Krisen zu bewältigen. Sichert man sich hier Anteilsscheine zu einem niedrigen Preis, kann man dabei zusehen, wie die eigene Rendite wächst, wenn der Bullenmarkt wieder zurückkehrt.

Foolishes Fazit

Manche Aktien erholen sich nach einem Abschwung langsamer als andere. Um erfolgreich antizyklisch zu investieren, muss man auf Unternehmen mit einem soliden Geschäftsmodell setzen. Je besser man das Unternehmen mit seinen Chancen und Risiken kennt, desto besser.

Dabei sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass auch diese Strategie nicht über Nacht reich macht. Vielversprechende Aktien während eines Bärenmarktes zu kaufen, um in einem Bullenmarkt zu profitieren, funktioniert. Jedoch nur solange man bereit ist, geduldig zu sein und langfristig investiert zu bleiben.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...