Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Interessanter Kursverlauf und solide Dividende: Ein unbekannter Versorger, der sich für die Langfristanlage bestens eignen könnte!

erneuerbare Energien
Foto: Getty Images

Ich kann jetzt nicht für andere sprechen, aber das Leben als Investor empfinde ich zumindest als relativ spannend. Denn so manches Unternehmen als auch die Börse selbst sind ja immer mal wieder für eine Überraschung gut. Dies konnte man ja auch in diesem Jahr wieder einmal sehr schön beobachten.

Allerdings gibt es auch Tage, an denen bei mir so etwas wie Langeweile aufkommt. Denn in den Börsennachrichten geht es gefühlt immer irgendwie um dieselben bekannten Aktien. Deshalb mache ich mich auch gerne Mal auf die Suche nach Werten, die eventuell keinen so hohen Bekanntheitsgrad haben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Doch sollte hier das Risiko nicht allzu hoch und die Titel auch nicht zu spekulativ sein. So wie beispielsweise die Aktie des amerikanischen Versorgers Xcel Energy (WKN: 855009), auf die ich vor einiger Zeit aufmerksam geworden bin.

Eine Aktie zum Zurücklehnen

Während die deutschen Titel aus diesem Bereich an der Börse die letzten Jahre etwas stiefmütterlich behandelt wurden, geben die Aktien von amerikanischen Versorgern schon seit langer Zeit ein eher erfreuliches Bild ab. Und auch wenn es mitunter nicht ganz so rasant nach oben geht, können doch viele mit einem kontinuierlich aufwärts verlaufenden Kurs punkten.

Es ist also nicht verwunderlich, dass auch die Xcel-Aktie hier durchaus mit dazugehört. Blickt man auf die letzten zehn Jahre, dann lässt sich für die Papiere eine Kurssteigerung von insgesamt 170 % erkennen. Und Investoren, die die Aktie schon seit 20 Jahren im Depot haben, können sich bis heute sogar über einen Kursanstieg von 712 % freuen.

Auch die diesjährigen Börsenturbulenzen konnten der Aktie von Xcel Energy bis jetzt kaum etwas anhaben. Mit einem Kurs von 74,53 US-Dollar (19.09.2022) notieren sie aktuell in New York immerhin 9,7 % höher als noch Anfang Januar.

Weiterhin kann man sicherlich auch die Dividendenpolitik des Energieversorgers als sehr solide bezeichnen. Die nächste Quartalsausschüttung kommt am 20.10.2022 zur Auszahlung und beträgt 0,4875 US-Dollar je Aktie. Aber wie sah es bei der Dividende vor zehn Jahren aus? Damals sahen wir alle drei Monate an dieser Stelle noch den Wert von 0,27 US-Dollar je Anteilsschein.

Man kann also erkennen, dass die Gewinnbeteiligung in diesem Zeitraum um 81 % angestiegen ist. Was immerhin einer durchschnittlichen Steigerung von 6,09 % pro Jahr entspricht. Es ging zwar nur in gemächlichen Schritten, dafür aber konstant mit der Dividende nach oben. Beim aktuellen Aktienkurs lässt sich übrigens eine Dividendenrendite von 2,62 % ermitteln.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Immer mehr saubere Energie

Von Xcel Energy werden in acht Bundesstaaten der USA 3,7 Mio. Kunden mit Strom und 2,1 Mio. Verbraucher mit Erdgas versorgt. Auch wenn man die Aktie des Versorgers aus Minneapolis sicherlich noch lange nicht als „grünes Investment“ betrachten kann, befindet sich der Konzern aber bei der Energiegewinnung in einem radikalen Umbauprozess.

Immer mehr Kohlekraftwerke werden von Xcel Energy geschlossen und es erfolgt ein konsequenter Umstieg auf erneuerbare Energien. Des Weiteren sollen von dem Energieversorger beispielsweise bis zum Jahr 2030 bereits 1,5 Mio. Elektrofahrzeuge mit Strom versorgt werden.

Wer sich im Bereich erneuerbare Energien positionieren möchte, könnte sich mit der Aktie von Xcel Energy also eventuell durchaus anfreunden. Doch vor allem auch für Langfristanleger könnten die Papiere sicherlich interessant sein.

Seit vielen Jahren geht es nämlich nun schon mit dem Kurs langsam nach oben. Hinzu kommt noch die solide Dividende, die über die Jahre auch kontinuierlich angehoben wurde. Wen jetzt das Interesse gepackt hat, der könnte sich also durchaus einmal etwas intensiver mit der Aktie von Xcel Energy befassen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...