Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hormel Foods: Schnell sein … lohnt sich?!

Dividendenaktien passives Einkommen
Foto: Getty Images

Bei der zumindest nicht unbekannten Dividendenaktie Hormel Foods (WKN: 850875) könnte ein bisschen Schnelligkeit womöglich angebracht sein. Die Aktie geht in wenigen Tagen, genauer gesagt am 14. Oktober dieses Jahres, erneut Ex-Dividende. Das heißt: Wer in den Genuss der Ausschüttung im Herbst kommen möchte, der muss sich etwas beeilen.

Allerdings ist stets eine relevante Frage, ob sich schnell zu sein denn überhaupt lohnt. Schauen wir uns die Dividende, die Bewertung und etwas mehr bei Hormel Foods an. Damit dürften wir wohl ein gutes Gespür bezogen auf die Chance haben, die sich zu den jetzigen Konditionen ergibt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,63%

Benchmark

+67,02%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Hormel Foods: Vor Ex-Dividende ein Kauf?

An der unternehmensorientierten Qualität hat sich jedenfalls nichts verändert. Hormel Foods ist und bleibt eine bekannte Dividendenaktie aus dem Bereich der Lebensmittelkonzerne. Mit über 40 Top-Marken wie SPAM oder die Peperoni (Salami) gehören weite Teile des Portfolios zu den beliebtesten Konsummarken in den USA. Das verleiht dem Konzern Pricing-Power in Zeiten der Inflation.

Im Moment winken bei Hormel Foods bei einem Aktienkurs von 46 US-Dollar ca. 2,3 % Dividendenrendite. Alleine mit Blick auf diesen Wert könnten wir zunächst sagen: Beeilen muss man sich nicht, schließlich entgeht einem kein gigantisches passives Einkommen, wenn man ein Quartal lang an der Seitenlinie verweilt. Nein, sondern es kommt eher auf das Kaufen zu einer moderaten Bewertung an.

Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist mit ca. 24 alles andere als spottbillig. Aber Hormel Foods liefert eben mit moderater Pricing-Power. Gleichzeitig besitzt die Dividendenaktie Qualität als Dividendenkönig und erhöht seit ca. sechs Jahrzehnten konsequent einmal pro Jahr die eigene Ausschüttungssumme je Aktie. Für dieses Gesamtpaket ist die Bewertung nicht zu teuer. Aber eben auch nicht günstig.

Im letzten Quartal wuchs das Ergebnis je Aktie bei Hormel Foods bereinigt um 3 % im Jahresvergleich auf 0,40 US-Dollar. Das mag zwar noch nicht der große Wurf hinsichtlich der Pricing-Power sein. Aber es handelt sich weiterhin um ein moderates Wachstum.

Warten, kaufen …?!

Um ehrlich zu sein: Die Aktie von Hormel Foods ist unternehmensorientiert sehr, sehr interessant. Aber das Wachstum und das Ausspielen der Pricing-Power ist noch nicht so stark, als dass ich von einem zwingenden Kauf noch vor dem Ex-Dividenden-Datum sprechen würde. Wer weiß: Vielleicht gibt es noch einmal zu günstigeren Konditionen die Möglichkeit.

Trotzdem ist der Lebensmittelkonzern ein Name, den ich mir auf die Watchlist legen würde. Diese Qualität zu einem deutlich günstigeren Preis kann langfristig ein Renditekatalysator sein. Zumal das Dividendenwachstum in den vergangenen Jahren deutlich mehr als nur das Mindestmaß betragen hat.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Hormel Foods. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...